Jump to content

Wie aktualisiert man den Recording Service?


jupp2000

Recommended Posts

Posted

Moinsen!

 

iich möchte den Recording Service (1.5.0.31) aktualisieren auf de Version 1.5.0.101

Wohin muss ich denn die im dvbvservice_1.5.0.101.zip enthaltenen Daten kopieren?

Ich finde irgendwie keine Anleitung... :o

Habe gelesen, dass man eine soundso uninstall .bat auführen soll, aber die gibts nirgendwo...

 

 

Grüße

Stephan

Posted

Recording service stoppen über die Systemtray app. (rechts klick auf das symbol + stop service). Danach die systray app beenden (gleiches menü -> Exit).

Die Dateien in das DVBViewer programmverzeichnis entpacken, dabei die verzeichnisse beibehalten.

Dann am besten kurz neu starten, da sollte wieder alles laufen.

Posted

Hat geklappt, vielen Dank!

Mein eigentliches Problem hat es allerdings nicht gelöst:

Ab und zu hängt das OSD beim Start des DVBV für ca. 1min. Ich kann dann weder auf einen anderen Sender

umschalten, noch sonst eine Programmfunktion aufrufen. Habe es mit der regulären- und mit den letzten Betaversionen

probiert.

Ist dieses Verhalten bekannt?

 

Im Anhang meine Support.zip aus der Beta 103

 

Grüße

Stephan

support.zip

Posted

Wenn man den DVBViewer sehr schnell nach dem Rechner Start aufruft gibt es das auch bei mir mach mal. Ich würde Tippen dass da irgend was noch nicht initialisiert ist was der DVBViewer nutzt.

Posted

Hi,

 

....ich denk ich habe da was falsch gemacht.

 

Ich habe den Service in der taskleiste gestoppt und Exittrayutil angeklickt. Dann habe ich die neuste Betaerweiterung .105 des Recordingservice runtergeladen und in C/CMUV/DVBViewer/Programdata entpackt und alles ersetzen gewählt.

 

Nach dem Hochfahren wird mir aber immernoch die 1.5.0.31 angezeigt.

 

Was habe ich falsch gemacht ?

 

Gruß Harald

Posted

falsches verzeichnis?

Posted

Also ich mache das so:

 

Rechte Maustaste auf die "gezippte Datei, also die neue Version">"extrahiere nach">"durchsuchen">C:>Programme>DVBViewer>OK

 

Bin mir aber bewusst, dass das nicht der Anleitung entspricht, die ja von sichere hier und sichere das spricht. Dafür lege ich mir vorher immer ein ImageC: an :biggrin:

Posted

Da ich die aktuellen Betaversionen nutze, habe ich alle Daten der Kaufversion 4.2.1 (c:\Program Files\DVBViewer)

noch in einen zweiten Ordner kopiert (c:\Program Files\DVBViewer_KOPIE)

In diesen Ordner kommen bei mir die neuen Betas und der Inhalt der dvbvservice_1.5.0.101.zip

 

Der Inhalt von C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer\ wird bei mir nicht dupliziert, damit beta- und Kaufversion immer auf das selbe

Konfig Verzeichnis zugreifen und nur eine Datenbank verwenden.

 

 

Grüße

Stephan

Posted
Der Inhalt von C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer\ wird bei mir nicht dupliziert, damit beta- und Kaufversion immer auf das selbe

Konfig Verzeichnis zugreifen und nur eine Datenbank verwenden.

Gibt das nicht Ärger weil die neuen Betas ja diverse Datenbestände in UTF konvertieren wenn ich das richtig verstanden habe? Danach dürften die für die Retail-Version eigentlich nicht mehr passen. Aus genau dem Grund bleibe ich derzeit auch bei der offiziellen DVBViewer-Version und beim Recordingservice 1.5.0.31. Oder kann da von den "Eingeweihten" jemand Entwarnung geben?

Posted

Probleme mit den Datenbanken gibt es bei mir nur, wenn ich ein älteres Acronis Image zurückspiele. Die HD mit den TV Aufnahmen

wird nicht gesichert, somit gibt es natürlich neuere Aufnahmen, die nicht in den alten Datenbanken enthalten sind. (Und alte Einträge in den Datenanken, die mittlerweile nicht mehr als Aufnahme existieren)

Ich lösche dann einfach die Datenbanken und lasse sie im Webserver wieder neu aufbauen. Klappt bisher wunderbar....

 

 

Grüße

Stephan

×
×
  • Create New...