Jump to content

Internetradio


filmgetter

Recommended Posts

Posted

Hallo Freunde des Internetradios,

 

hatte mich nun durch etliche Beiträge im Forum gelesen und auch Fragen gestellt, da ich nicht alle, insbesondere Flash-basierende Internetradiosender nicht im DVBViewer abspielen konnte.

 

Nun habe ich herausgefunden, wie es geht und eine kleine Anleitung geschrieben, da ich nicht auf meinem Wissen sitzenbleiben wollte.

 

Ich hoffe, dass es eine kleine Hilfestellung für diejenigen sein kann, die sich nicht durch die Beiträge der letzten Jahre kämpfen wollen.

 

Eins noch, Last.FM geht zur Zeit nicht, auch wenn einige frühere Beiträge was anderes behaupten.

 

Haut rein!

Internetradio.pdf

Posted

Sehr schön, das wäre wahrscheinlich in einem Wiki Artikel noch besser aufgehoben :o

Posted

Habe ich mir auch schon überlegt.

 

Mach ich bestimmt mal die Tage und dann noch etwas struckturierter. Habe mal irgendwann vor Wochen versucht einen Artikel zu schreiben und da wurde ich dann nach 12000 Anschlägen mit dem Hinweis "keine Rechte" , "falsches Passwort" oder so ähnlich rausgeschmissen. Da war ich schon ein wenig sauer. Ich bin Widder und da muss das Alles völlig schnell und unkompliziert gehen, sonst suche ich nach anderen Lösungen. Werde ich aber in Angriff nehmen, versprochen :)

 

Gruß

Posted

Spricht eine Forumsregel dagegen, deine MURL-Dateien inkl. Logo hier als ZIP hochzuladen?

Posted

Nee, das gab es schon mal mit Shoutcastsendern "Top 20", die habe ich auch mit an Board, allerdings ohne Techno und Hip-Hop, sowas höre ich nicht :)

 

Here you are

 

Ach so, die Flash-Sender laden etwas langsamer und geben sich nach dem Anspielen kurz ein Timout, vermutlich weil sie puffern, aber dann laufen sie ungeniert durch.

 

Wenn Ihr eine andere Reihenfolge der Sender wünscht, dann einfach die Dateien und Jpegs umbenennen. Am Besten dann 001, 002 ....... voranstellen; wer weiß wie viele Sender das im Laufe der Zeit werden.

 

Tja, nun sollte die Datei folgen, aber ich bekomme die nicht auf 153.37 KB geschrumpft.

 

Schade eigentlich

 

Gruß

Posted

Wie wär's mit einem One-Klick-Hoster? Da dürfte die Datei dann auch größer sein :)

Posted
Habe mal irgendwann vor Wochen versucht einen Artikel zu schreiben und da wurde ich dann nach 12000 Anschlägen mit dem Hinweis "keine Rechte" , "falsches Passwort" oder so ähnlich rausgeschmissen.

Da wäre ich an näheren Informationen interessiert was da genau los war.

 

Es gibt zwar ein paar Artikel wie die Startseite im Wiki die gesperrt sind und nicht von unangemeldeten Benutzern Editiert werden können. Aber da kann man gar nicht erst anfangen was zu schreiben. Und sonst muss man als nicht angemeldeter Benutzer halt ein Captcha ohne das geht es wegen den Spam Bots nicht.

Wer damit Probleme hat, der sollte sich einfach anmelden, da muss man das nur einmal bei der Anmeldung machen.

Posted
Da wäre ich an näheren Informationen interessiert was da genau los war.

 

Es gibt zwar ein paar Artikel wie die Startseite im Wiki die gesperrt sind und nicht von unangemeldeten Benutzern Editiert werden können. Aber da kann man gar nicht erst anfangen was zu schreiben. Und sonst muss man als nicht angemeldeter Benutzer halt ein Captcha ohne das geht es wegen den Spam Bots nicht.

Wer damit Probleme hat, der sollte sich einfach anmelden, da muss man das nur einmal bei der Anmeldung machen.

 

Ja, genau, ich war glaube ich als unangemeldeter Benutzer unterwegs, da ich dachte, dass meine Zugangsdaten aus diesem Forum ausreichen. "Captcha", aha, wieder ein Wort, das ich noch nie gehört habe. Aber es gibt ja Google.

 

@ZappoB: One klick hoster, siehe oben :)

Posted
@ZappoB: One klick hoster, siehe oben o:)

:)

 

Übersehe ich grad was?

Posted

Ich Tippe das One klick hoster genau so unbekannt sind wie Captcha :)

 

So mal eine kurze Erklärung One klick hoster sind Anbieter wo man mit wenigen Klicks Dateien hoch laden kann um sie zu verteilen. Da es sehr viele gibt und viele mit Werbung zugemüllt sind hier mal einer der grade recht gut funktioniert http://www.imagenetz.de/ (aber im dem bereich kann sich das schnell ändern welcher Anbieter grade gut ist).

 

 

Und Captcha sind aufgaben um Bots (Programmen die Automatisch Nachrichten schreiben, meistens Webung) den Zugang nach Möglichkeit zu verwehren.

 

z.B. in dem ein Text von einem Bild abgeschrieben werden muss der so Schwer zu lesen ist das Texterkennungsprogramme das nicht gut schaffen.

Im Wiki wird dafür reCAPTCHA genutzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/CAPTCHA#reCAPTCHA

Posted

Ja, danke, man lernt ja nie aus.

 

Rapidshare und Co.

 

Captcha habe ich schon 100.000 Mal gesehen, wusste aber die Bezeichnung dafür nicht.

  • 5 months later...
Posted

Hmm, also bei mir ging es nicht, DVBViewer hat sich jedes mal aufgehangen. Vielleicht muss ist Port 80 Pflicht beim Stream?

  • 3 months later...
Posted

Ich habe die vorgehensweise so befolgt, wie

in der *.pdf im ersten Beitrag beschrieben,

und habe auch den dort beschriebenen

radiosender zum testen verwendet.

 

Egal welchen Stream ich versuche zu öffnen,

ich bekomme jedesmal eine Meldung

"Kann Video/Ausgabe Pin nicht rendern, error: 0x800c0005... unknown error."

 

Mit dem VLC kann ich aber die Radio Streams wie in der *.pdf beschrieben

ganz normal öffnen und abspielen, nur mein DVBViewer 4.5 will leider nicht.

 

Was ich nicht verstehe : warum bringt er eine Meldung von wegen "Video..."

wenn ich einen ganz normalen Audio Stream abspielen will ?

 

Ich habe das klm codecpack installiert, was fehlt denn da noch ??

Posted

Leider habe ich die Vorgehensweise im DVBV 4.5 noch nicht getestet, aber das werde ich demnächst mal machen.

 

Versuche mal im DVBViewer die URL unter Datei - URL öffnen einzutragen. Funktioniert das? Flashplayer installiert? Datei in einem Ordner unter "Musikverzeichnisse" gespeichert? Den Windows eigenen Editor zum Erstellen benutzt? Datei auch irgendwas.murl benannt?

 

Gruß

Posted

Hallo at all,

 

habe die oben stehende Vorgehensweise nochmals überprüft. Es funktioniert auch im DVBViewer 4.5 ohne irgendwelche Probleme.

 

Gruß

Posted (edited)
Es funktioniert auch im DVBViewer 4.5 ohne irgendwelche Probleme.

 

Genau.

Einfach ein Verzeichnis "Internetradio" oder wie auch immer irgendwo anlegen, im DVBV unter Optionen-Musik-Musikverzeichnisse dieses hinzufügen und dort dann in neuen Verzeichnissen oder auch nicht die murl-hinpacken:

Schema:

Top-Radio.murl

[internetShortcut]
URL=http://ns24907.ovh.net/streams/topradio_128mp3.asx
Description=Top-Radio

oder:

Contact Top 40.murl

[internetShortcut]
URL=http://radio-contact.dh-media.net:7000
Description=Contact Top 40

oder:

1.FM Dance.murl

[internetShortcut]
URL=http://dance.1.fm/energydance128k
Description=1.FM Dance

 

Wenn man ein Touchscreen hat, kann man noch zusätzlich zur murl-Datei ein jpg mit dem gleichen Namen wie die murl-Datei hinzupacken. Läuft.

 

Tipp:

RarmaRadio - hier sind "Billionen" super geordnete Internetradio-Sender gelistet, wo man mit Klick auf Eigenschaften des Streams die Adresse bekommt, um sich so ganz fix seine Favoriten zu erstellen. Nein, ich hab mit denen nix zu schaffen

 

Inti31

Edited by Inti31

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...