tobif2000 Posted April 10, 2010 Posted April 10, 2010 Hallo zusammen, nach eingen Recherchen im Internet und einigen Versuchen weiß ich nicht mehr weiter und hoffe dass mir jemand helfen kann: Ich möchte mit dem DVBViewer Internetradio hören. Dazu habe ich eine .murl Datei erstellt. Wenn ich nun über das Musik Menue diese abspielen will, bekomme ich den Fehler "kann Video/Audio Pin nicht rendern, error 0x80040218 .. Wurden keine Filter zum rendern der Eingangsdaten gefunden." Bei der Suche nach obigem Fehler finden sich einge Threads aber leider haben mir diese nicht weiter gefholfen. So wie ich den Fehler verstehe hat es damit zu tun dass die Filter nicht korrekt konfiguriert sind. Dementsprechend habe ich unter Einstellungen/Optionen/DirectX verschiedene Filter für die Audio Ausgabe ausprobiert. aber leider hat das alles nicht geholfen... Auch die Installation von FFDshow hat nciht geholfen. Neustart auch nicht.. Zum Test habe ich den DVBViewer auf einem zweiten Rechner installiert. Dort funktioniert die Wiedergabe mit dem gleichen .murl File. Ziel ist aber dass es auf meinem HTPC funktioniert.. Bei gestreamten Internetradio handelt es sich doch um mp3!? Die Endung ist zwar m3u aber der Inhalt ist nach meinem Verständnis das mp3 Format. Das sollte doch keine grundlegendes Problem für die Wiedergabe darstellen? Vielen Dank schonmal im Voraus! Gong.zip support.zip Quote
tobif2000 Posted April 10, 2010 Author Posted April 10, 2010 Hallo, nach einigen Mühen bin ich nun weiter gekommen: In der .murl Datei witrd auf ein .m3u Datei verwiesen. Wenn man diese manuell im Broswer öffnet udn downloaded enthält diese wiederum einen Link zu einer .m3u Datei. Dieser lautet nun http://radiator.nci.de:8000/high_q.m3u Lässt man nun die Erweiterung ".m3u" weg und schreibt dann also folgenden Eintrag in das .murl File funktioniert es: [internetShortcut] URL= http://www.radiogong.de/live/high_q Description= RadioGong Mit der Erweiterung .m3u kommt oben beschriebene Fehlermeldung.. Ich verstehe zwar nicht warum das nur so funktioniert, aber immerhin klappt es jetzt.. Quote
Tjod Posted April 10, 2010 Posted April 10, 2010 Also bei mir geht es auch mit der ersten .murl Datei. Aber der wiedergebe Graph sieht sehr abenteuerlich aus. Aber das ist der Aufbau auch, m3u Dateien sind Playlisten die du theoretisch auch direkt im DVBViewer aufrufen kannst. In dem Fall verweist die erste .m3u auch eine zweite und die auf eine dritte die dann erst die eigentliche Stream UPL enthält. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.