qupfer Posted April 11, 2010 Posted April 11, 2010 Hi, habe mir jetzt einen PC mit DVBViewer Pro zufriedenstellend eingeirchtet und läuft. Nun fehlt mir noch eine Fernbedienung. Welche ist da empfehlenswert und lässt sich ohne großen Aufwand einbinden? Alternativ hätte ich noch eine PS3-Fernbedienung, aber dafür bräuchte ich dann auch wieder einen Bluetoothempfänger. Wär die trotzde Empfehlenswert oder gibts da noch weiter Probleme? Eine "Fernbedienung" über WLAN/IPhone wär natürlich auch toll, habe aber bisher nur das iphone optimierte Webinterface des Recording Service entdeckt. Würde mich also über Empfehlungen und Tips freuen Grüße Qupfer Quote
ZERODVB Posted April 11, 2010 Posted April 11, 2010 gibt es denn fürs iphone etwas brauchbares um den DVBViewer zu steuern? Quote
craig_s Posted April 11, 2010 Posted April 11, 2010 wegen PS3, haste das schon gesehen? http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=39789 Quote
Kubilino Posted May 11, 2010 Posted May 11, 2010 (edited) Hossa! Ich persönlich kann die IMON-Serie empfehlen. Zu der Fernbedienung gibt es einen Empfänger in verschiedenen Varianten die den Rechner auch richtig aus dem Schlaf holen können. Das kann nicht jede Fernbedienung. Dazu gibt es auch die Software IMedianHD, die eine MediaCenter-Software ist und nicht ganz verkehrt ist. Die Tastaturbefehle können entsprechend editiert werden. Die entsprechenden Einstellungs-Dateien gibt es auf der HP von Soundgraph, dem Hersteller von Imon. Andere FB's habe ich nicht ausprobiert. Die FB die bei meinem ersten Gehäuse (Superpower mit 7" Touchdisplay) dabei war, war bei mir gleich dem Schredder zugeführt worden, da diese unkontrolliert meinen XBMC malträtierte. Edited May 11, 2010 by Kubilino Quote
dbraner Posted May 11, 2010 Posted May 11, 2010 Ich persönlich kann die IMON-Serie empfehlen. Zu der Fernbedienung gibt es einen Empfänger in verschiedenen Varianten die den Rechner auch richtig aus dem Schlaf holen können. Das kann nicht jede Fernbedienung. Dazu gibt es auch die Software IMedianHD, die eine MediaCenter-Software ist und nicht ganz verkehrt ist.Die Tastaturbefehle können entsprechend editiert werden. Die entsprechenden Einstellungs-Dateien gibt es auf der HP von Soundgraph, dem Hersteller von Imon. Ich habe ebenfalls eine IMON. Benutze aber nur noch den Empfänger und habe mir stattdessen eine Logitec Harmony gekauft. Die hat auch ein Befehlsset für IMON. Damit kann ich dann auch den restlichen Kram steuern (TV, Verstärker, ...) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.