Jump to content

Mystique Cabix DVB-C und DVBviewer


Tank1966

Recommended Posts

Posted (edited)

Halli Hallo,

ich bin neu und hab natürlich auch Fragen bzgl. DVB-C und DVBViewer.

 

Ich habe die Mystique DVB-C, die ja baugleich ist mit der KNC-one.

Mit der Karte wurde MystiqueTV mitgeliefert. Diese Software soll an den DVBViewer angelehnt sein.

Ist DVBViewer genauso zickig wie MystiqueTV?

Ich meine, ich hatte SEHR zu kämpfen, bis es mal halbwegs lief.

 

1. Test:

die Karte in mein betagtes nforce2/Athlon xp2500+/ATI x800pro System eingebaut und einen Sendersuchlauf gemacht.

Ich wohne im KabelBW Gebiet. Die Karte hat über 500 Sender gefunden, aber alle doppelt (??). D.h. es sind nur 250 Sender und RTL, Pro7/Sat1 ist nicht dabei.

Daß HDTV nicht funktioniert, ist klar. Dazu ist das System zu schwach (obwohl FullHD Trailer laufen....)

 

Was mir extrem aufgefallen ist, war, dass die Karte mit den mitgelieferten BDA Treibern (für Fremdsoftware, wenn man MystiqueTV nicht benutzt) mit MystiqueTV besser läuft als mit den originalen.

Da ist das Programm immer abgestürzt. Auch mit den KNC.one Treibern hat es nicht funktioniert. Na gut...so weit habe ich das Dingens schon zum Laufen gebracht.

 

Bei SDTV flackert das Bild recht stark und flimmert. Es muß ja auch mein System das SD Signal auf 1360x768 hochskalieren (50" Plasma) UND live senden. Wenn ich aber die Sendung aufnehme, sieht das Video später super aus.

Astrein! Ich muss nur deinterlacen (meist mit angleichen oder BOB), dann läuft´s spitze. Ich will aber nicht immer erst aufzeichnen und dann schauen.

Kann es das zu schwache betagte System sein? ffdshow habe ich installiert.

 

2. Test:

das gleiche Spektakel auf meinem neuen PC (intel c2duo E8500, ATI hd4870, 4GB RAM). Installation ebenfalls mit den BDA Treibern von der Mystique Seite. OK, geht. Ich bekomme aber ALLE Sender rein, obwohl gleiche Suchroutine.

Ob das Bild auch flackert? Das blöde ist, daß ich diesen Test nicht am Plasma gemacht habe, sondern am 24" TFT Monitor. Da flackert aber nix. Also könnte man es auf das alte System schieben, oder?

 

Was anfangs war und jetzt ab und zu auch noch, finde ich fast am schlimmsten: Zeitweise beim zappen kommt die Meldung "Alle DVB-Geräte sind besetzt. Keins verfügbar...." und das Bild steht oder ist schwarz.

Da hilft nur noch Programm- oder PC-Neustart. Was kann denn das sein?

 

Ich habe jetzt schon so viel über DBviewer gelesen und ich werde das wohl kaufen, denn die ganzen Vorteile überwiegen ja.

Aber sind damit meine Probleme gelöst?

 

Ich muss noch hinzufügen, daß momentan alles im Test läuft, da ich mir demnächst endlich einen htpc zusammenstellen werde.

µATX-board mit 785G chipsatz und hd4200 onboard Grafik....hdd´s eben und schönes Gehäuse. Dazu eben meine Mystique DVB-C, ein CI Modul und eine Giga Twin Blue Cam für Kabel BW (PayTV Abo habe ich).

Denn wenn das Theater da weitergeht, wenn ich mir den htpc gekauft habe, habe ich ja nix davon.

 

Dann noch eine Frage. Ist auch wirklich die letzte :) :

Kann ich mit DVBViewer eine Timeraufnahme machen, wenn sich der htpc im Standby oder Ruhemodus befindet? Wenn er ganz aus ist, geht´s ja nicht, oder?

 

VIELEN DANK im Voraus

Edited by Tank1966
Posted

Also bei mir und vielen anderen läuft die Karte einwandfrei mit dem DVBViewer zusammen. Ich benutze auch die KNC Treiber direkt. Sehr schnelle Umschaltzeiten und Treiber extrem stabil, keine Abstürze, CI/CAM Handling einwandfrei.

Posted (edited)

Hallo SupaChris,

danke für den Tip.

 

Was ich noch hinzufügen muss....habe ich gestern vergessen:

Auf dem älteren Rechner sehen die Aufnahmen genauso schlecht aus, wenn ich sie im MystiqueTV player lade.

Im Gegensatz dazu sehen diese Aufnahmen mit VLC ja gut aus, wie ich schon beschrieben habe!

Genauso wenn ich ein völlig anderes Video (Fremdquelle) im MystiqueTV player lade, sieht es schlechter aus als sonst.

 

Auf dem "guten" neuen Rechner hingegen habe ich eben gerade den Test gemacht, daß Aufnahmen, die ich von vorgestern noch gespeichert hatte, im MystiqueTV player identisch aussehen wie mit einem anderne player (VLC).

 

Ich habe auch mit ffdshow ein bissl rumgespielt.

Ich denke mal so. Das liegt offensichtlich entweder am alten System, das es einfach nicht schafft, ordentlich zu skalieren oder eben an der MystiqueTV player Installation auf diesem System, Denn auf dem anderen, was ja stellvertretend sein soll für meinen htpc, läuft ja alles gut.

Ich habe übrigens jetzt alle Sender nach einem 3. Suchlauf (Kabel komplett) gefunden. Das ging komischerweise vorher nicht. Egal.

 

Ich werde ohnehin die DVBViewer pro Version kaufen.

 

Da stehen so schöne features dabei:

-Automatisches Hochfahren für Aufnahmen aus Standby oder Ruhemodus

funktioniert das ohne Probleme gut?

 

-Aufnahme mehrerer Sender gleichzeitig

mit nur einer Tunerkarte oder dann 2 eingebauten?

bei MystiqueTV geht das mit einer Karte nicht und es kommt ein Hinweis.

 

Achso...die Mystique steht jetzt nicht explizit in der Liste der unterstützten Karten. Da es aber im Prinzip eine KNC-one ist und du, SupaChris, geschrieben hast, daß die Karte läuft, sollte ich keine Probleme haben.

Danke. :)

Edited by Tank1966
Posted

Dass das Bild schlecht ist, wird an den DirectShow Filtern liegen. VLC benutzt eigene Decoder, ist also nicht vergleichbar mit anderen Programmen auf dem gleichen Rechner. Kannst ja mal Power DVD 9 installieren und schauen, ob es besser wird. Die Grafikkarte hat da auch einiges mitzureden, heutzutage wird das per DXVA in der Grafikkarte gemacht, zumindest für HD komplett, für SD teilweise.

 

2 Sender aufnehmen geht mit einer Karte nur, wenn beide auf der gleichen Frequenz/Transponder kommen, und unverschlüsselt sind. Ansonsten brauchst du eine 2. Karte. 2 verschlüsselte Sender gleichzeitig geht nur mit 2 Karten mit je einem CI, CAM und SamrtCard.

 

Automatisches Aufwachen aus dem Standby/Ruhezustand geht mit dem RecordingService, dem DVB Task Scheduler oder EventGhost. Der nackte DVBViewer an sich kann das nicht direkt. Einmal eingerichtet gehts aber problemlos.

Die Karte läuft sowohl mit den Mystique- als auch mit den KNC-Treibern.

Posted (edited)

Hallo,

danke.

 

"RecordingService, dem DVB Task Scheduler oder EventGhost"

 

Das sind dann die plug-ins.

"DVB Task Scheduler" habe ich in der Liste gefunden

ebenso "RecordingService"

"EventGhost" extra Programm (hp habe ich auch gefunden)

 

cool!! Da versuche ich mal was.

 

Und wg. Decoder. Ich habe da schon verschiedene eingestellt.

Daß VLC ein eigenes Süppchen kocht, habe ich auch schon gelesen. Aber die werden nicht ins System eingebunden, oder?

Kann man das überhaupt?

Ich werde PowerDVD mal installieren. D.h. gibt es das als free version? Oder bleibt der Decoder im System, wenn ich es wieder deinstalliere?

Komisch...mit dem Win Mediaplayer und dem Mediaplayer classic home cinema gehr es doch auch?????

 

Auf jeden Fall danke für die Hilfestellung! Is ja doch bissl tricky.

 

Achso: ich hab´s jetzt auch.....DVBViewer :)

Edited by Tank1966
Posted
"RecordingService, dem DVB Task Scheduler oder EventGhost"

Dazu mal die passenden Wiki Artikel:

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Scheduler

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Recording_Service

http://de.DVBViewer.tv/wiki/EventGhost

 

Daß VLC ein eigenes Süppchen kocht, habe ich auch schon gelesen. Aber die werden nicht ins System eingebunden, oder?

Richtig, die sind Fest in das Programm integriert und können nur vom VLC Player genutzt werden.

Posted

Danke ;)

 

Wow!!

Ich hab´s installiert (DVBViewer), die Kanalsuche ging sehr schnell im Vergleich zu MystiqueTV und das Bild ist besser!

Ich habe das Gefühl, daß MystiqueTV die ffdshow decoder nicht richtig "benutzt" hat. denn ich habe gar nichts gemacht, ausser MystiqueTV deinstalliert und den DVBViewer installiert.

Heute Morgen live das F1 Qualifying über den "alten" PC geschaut und es kam sehr gut (SDTV).

 

Da freu´ ich mich echt auf meinen htpc.

B):angry::bye:

Posted

Hallo,

 

ich habe mir nach langen wieder mal eine DVB Karte zugelegt. Und zwar wohne ich in Baden Württemberg, also im Kabel-BW Netz. Und da ich dachte, dass Kabel-BW freie digitale Kanäle ins Netz einspeist, habe ich mir die Mystique Cabix DVB-C gekauft.

 

Ausgepackt, eingebaut, Treiber von CD und danach den KNC BDA Treiber installiert.

 

Aber weder DVBViewer, MystiqueTV finden irgendeinen Sender. Bei MystiqueTV wird sogar bei Signal nichts angezeigt. Wenn ich den Windows Media Center starte, wird zwar die Karte hardwaremäßig erkannt, aber beim Einrichten des TV-Signales findet er auch keine Kanäle und er sagt mir an einer Stelle, dass er kein Signal erkennt. Und ich kann maximal "Digitalkabel (ClearQAM) ohne Signalerkennung" verwenden.

 

Ich habe den Verdacht, dass kein digitales Signal anliegt. Ein analoges Signal kommt an, habe ja auch noch einen analogen TV. Aber bevor ich mir einen neuen mit eingebauten DVB-C Dekoder kaufen wollte, wollte ich erst einmal eine Karte für den PC probieren.

 

Ich verwende Windows 7, 64bit. Kann man irgendwie raus bekommen, ob ein Digitalsignal anliegt oder muss ich mich bei KabelBW anmelden und brauche eine Smart-Card dazu? (Mir geht es nur darum die kostenlosen Sender zu schauen)

 

Viele Grüße

Thomas

Posted

ich müsste jetzt eigentlich meinen Beitrag und meine Frage wieder zurück ziehen. Jetzt geht es nämlich :blush:

 

Ich kann zwar nicht sagen, was es war; aber was ich gemacht habe. Ich habe mir ein bisschen die Zeit vertrieben und wollte mir eine DVD anschauen. Das Bild war zwar da, aber ich hatte keinen Ton, obwohl der Ton bei Windows 7 funktionierte. Also mal die Treiber der Soundkarte aktualisiert und Rechner neu gestartet, hat aber nichts gebracht.

 

Und dann ein bisschen Google: Bei Windows 7 unter "Systemsteuerung -> Sound -> Lautsprecher -> Eigenschaften -> Erweitert" den Haken bei "Anwendungen haben alleinige Kontrolle über das Gerät" raus. Media Player in Taskmanager gekillt und neu gestartet. Meine DVD hat jetzt Ton.

 

Und plötzlich finde ich beim neuen Suchlauf auf einer Frequenz ein paar Sender. Jetzt läuft gerade nochmal ein Komplett-Scan.

 

Es bewahrheitet sich wieder: Wenn es geht, weiß man nicht warum.... :)

Posted

AHA!!! :biggrin:

 

so geht´s mir aber auch manchmal.

 

Oben habe ich ja beschrieben (hab ich?), daß die Kanalsuche auf dem einen (älteren) System eine Tortur war. auf dem neueren ging´s besser. Warum, weiss der Teufel.

Was komisch ist und mich auf die Idee von dir bringt:

 

Ich habe Vista 64bit und die Karte wird im Mediacenter von Vista gar nicht erkannt.........

Was aber egal ist, da ich auf meinem zukünftigen htpc eh Win7 draufspielen werde.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...