Sloopy Posted April 16, 2010 Posted April 16, 2010 VISTA - Aufnahmeprogrammierung über TV-Genial PlugIn: Beim Überprüfen, warum die OS-Partition dauernd nach mehr Speicherplatz brüllt und der in den Einstellungen (RecordService) eingetragene Ordner für die Aufnahmen leer bleibt, kam ich dahinter, dass die Aufnahmen seit einiger Zeit in einem Unterordner der Benutzerkonten (User/Public/Videos). Keine Ahnung, welchen Knopf ich da gedrückt habe, daher auch nicht, wie man das rückgängig macht. Wer weiß was ? Anmerkung: Bei Aufnahmeauswahl in der Timeline des DVBViewers läuft's richtig!
Devastation Posted April 16, 2010 Posted April 16, 2010 (edited) Handelt es sich um automatische Aufnahmen (Autosuche)? Falls ja musst du das in jeder einzelnen Autosuche extra ändern. Oder ist evtl. auch beim TVGenialPlugin ein Aufnahmeordner hinterlegt der geändert werden muss? Ansonsten: support.zip Edited April 16, 2010 by Devastation
Sloopy Posted April 16, 2010 Author Posted April 16, 2010 Sorry, zum 2.: OS=VISTA - Aufnahmeprogrammierung erfolgt über TV-Genial PlugIn: Hat alles monatelang so funktioniert, wie es sich gehört. Beim Überprüfen, warum die OS-Partition dauernd nach mehr Speicherplatz verlangt und der in den Einstellungen (RecordService) eingetragene Ordner für die Aufnahmen leer bleibt, kam ich dahinter, dass die Aufnahmen seit einiger Zeit in einem Unterordner der Benutzerkonten (User/Public/Videos). Keine Ahnung, welchen Knopf ich da gedrückt habe, daher auch nicht, wie man das rückgängig macht. Wer weiß was (Vista Freigaben, öffentliche Ordner o. so) ? Anmerkung: Bei Aufnahmeauswahl in der Timeline des DVBViewers läuft's richtig
Devastation Posted April 16, 2010 Posted April 16, 2010 (edited) Du hast das supporttool 1.4.4.0 benutzt. Es gibt inzwischen 1.5.0.3. Bitte damit eine neue support.zip posten. Vorher lies dir aber bitte mal die Recording Service Installationsanleitung durch. Insbesondere den Punkt über die Hardware im DVBViewer Und ich hab dir mal eine PM geschickt damit Du diesmal Deinen Thread wiederfindest hm, geht nicht. Edited April 16, 2010 by Devastation
Sloopy Posted April 18, 2010 Author Posted April 18, 2010 Schwer hat man's leicht...Nach dem Ausschalten der Benutzerkontensteuerung (VISTA) befinden sich die Aufnahmen jetzt im CMUV-KonfigVerzeichnis ...\Capture. Habe den RecService de- und reinstalliert, Aufnahmeordner eingegeben, ohne den gewünschten Erfolg. Es ging ja mal alles. Deswegen vermute ich die Ursache auch nicht im DVBViewer samt Zubehör, da das Zusammenspiel mit der Hardware einwandfrei läuft!
Sloopy Posted April 19, 2010 Author Posted April 19, 2010 Screenshot Web Interface > Status: Hier ist der von mir gewählte Aufnahmeordner richtig eingetragen, Total = 0,00 kb und Frei = 0,00 kb !!!??? Auf der Partition sind 135 GB frei
Tjod Posted April 19, 2010 Posted April 19, 2010 Ist das eine Lokale Festlatte oder irgend was anderes z.B. ein NAS? Hat der Systembenutzer da schreib rechte? Und was anderes nutzt du auf den Rechner auch die DVBViewer Installation? Wenn ja solltest du da noch die Hardware Konfiguration ändern.
Sloopy Posted April 19, 2010 Author Posted April 19, 2010 Erledigt - Habe scandisk ohne Aufälligkeiten durchgeführt und dann schließlich versuchsweise anderen Partitionen und HDDs als Aufnahmeort festgelegt. Da gab es keine Probleme. Daraufhin die bisherige Aufnahmepartition gelöscht und neu erstellt - das war's dann. Irgendein Bug im MBR oder so... Trotzdem Danke für's mitdenken
Recommended Posts