Jump to content

mehrere aufnahmen über Recording Service


Solaris1000

Recommended Posts

Posted

Hallo habe seit Installation ( Sonntag, also die neueste Version ) des Recording Service leider einige Probleme..

 

Wenn ich eine Aufnahme allein aufzeichne funktioniert es fast immer.

 

Wenn ich allerdings eine Aufnahme Serie programmiert habe bekomme ich immer nur 0 Byte Dateien.

 

z.BSP. wollte ich gestern Nacht folgendes aufzeichnen:

 

Pro Sieben Legend of the Seeker

Sat 1: Richterin Salesch und Hold

Kabel : Star Trek TNG

 

Mein Laptop ist nach Ende der Programierung ordnungsgemäß runtergefahren.

Heute morgen allerdings nur vier 0 Byte Dateien.

 

Gestern selbe: Habe Niedrig und Kuhnt(SAT 1), Simpsons(Pro 7) und GZSZ (RTL) programmiert.

GZSZ wurde ohne Probleme aufgezeichnet, der Rest nicht.

 

Die ersten beiden Aufnahmen überschneiden sich.

Liegt da vielleicht das Problem ?

 

Mit dem DVBViewer hatte ich nie das Problem. Da wurden überlappende Aufnahmen und gleichzeitiges Aufnehmen von mehrern Sendern des gleichen Transponders ohne Murren aufgezeichnet.

 

 

Hatte mir den DVBViewer gerade deshalb gekauft damit ich parallele Aufnahmen

Machen kann.Das Windows Media Center kann das ja leider nicht.Die Möglich den Viewer über Internet zu programmieren ist auch nicht ohne.

 

 

Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung ?

Posted

Hallo ,

 

anbei die support zip. und die Log Dateien.

 

Heute hat es zum ersten mal funktioniert.

 

Habe gestern Akte auf Sat 1, Das Pro 7 Pokerduell und Half and an Man progammiert. Hat ohne Probleme funktioniert.

 

Hatte bei den Einstellungen mit den Log Dateien bei alles ein Häckchen gesetzt.

 

Hatte darauf hin noch einen Versuch gestartet.

 

DR. House und Monk auf RTL,

Star Trek auf Kabel 1 und Salesch und Hold auf Sat 1

 

Monk und House hat es ohne Probleme aufgezeichnet. Die anderen nur teilweise.

 

In den Log Dateien stehen bei beiden 16 Errors. Woran kann das liegen.

 

Ist die Aufnahme an diesen Errors gescheitert.

 

Vielen dank im Voraus für eure Hilfe.

04_20_21_38_02_ProSieben_Two_and_a_Half_Men.log

support.zip

04_21_00_30_01_RTL_Television_Dr._House.log

04_21_01_20_00_RTL_Television_Monk.log

04_21_03_09_02_kabel_eins_Star_Trek___Das_n_chste_Jahrhundert.log

04_21_03_25_00_SAT.1_Richterin_Salesch.log

Posted
DR. House und Monk auf RTL,

Star Trek auf Kabel 1 und Salesch und Hold auf Sat 1

Ich hab mir jetzt nicht genau die einzelnen Sendezeiten angeguckt.

Aber mit einer TV Karte kannst du nur Sender von einer Frequenz gleichzeitig aufnahmen.

Sat 1, Pro 7 und Kabel 1 Senden auf einer Frequenz. RTL aber auf einer anderen.

 

Bei einigen Aufnahme Versuchen Scheint die TV Karte einfach keine Daten geliefert zu haben.

 

Du könntest mal "Reset nach Standby" aktivieren und Neu Tunen auf 3 Sek. stellen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Servi...et_nach_Standby

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Servi...dware#Neu_Tunen

 

außerdem kannst du noch "Neustart Aufnahme wenn keine Daten innerhalb 60 s" aktivieren.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Servi..._innerhalb_60_s

 

Geht das Streamen zum DVBViewer (Live TV) immer ohne Probleme?

Denn es gibt eine Fehlermeldung bei dir recht häufig mit der ich aber nicht wirklich was anfangen kann.

 

20.04.2010 00:06:17 TUniCastServer Could not listen: Error 10049 in function Bind Address not available
Posted

Hallo,

 

habe mich am WE nochmal hingesetzt. Und nun klappt es hervoragend. Allerdings habe ich nun ein weiteres Problem.

 

Ich arbeite unter der Woche in Stuttgart.

 

der DVBViewer und der Rec Service sind beide auf meinem Laptop installiert. Am Wochenden hat es wie gesagt perfekt funktioniert.

 

Doch nun funktioniert Live TV nicht. Ständig kommt nur die Meldung das kein DVB Gerät zu verfügung steht.

 

Habe an der Konfiguration nicht geändert.

 

Der einzige 'Unterschied ist das ich hier keinen Internetzugang habe.

 

Kann es daran liegen ?

Posted
Der einzige 'Unterschied ist das ich hier keinen Internetzugang habe.

 

Kann es daran liegen ?

Nein

 

der DVBViewer und der Rec Service sind beide auf meinem Laptop installiert. Am Wochenden hat es wie gesagt perfekt funktioniert.

 

Doch nun funktioniert Live TV nicht. Ständig kommt nur die Meldung das kein DVB Gerät zu verfügung steht.

 

Habe an der Konfiguration nicht geändert.

Naja irgend was musst du ja schon geändert haben. Die Ganze Sat-Anlage wirst die wohl kaum mitgenommen haben.

Beschrieb mal genau was du außer dem Laptop alles relevantes mitgenommen hast (z.B. TV Karte) und was anders ist (z.B. DiSEqC).

Posted

Hallo,

 

das einzige was ich mitgenommen habe sind wie gesagt meinen Laptop und meine TV Karte ( Tevii 660 USB).

 

Die Sat-Anlagen sind natürlich verschieden.Allerdings haben keine DiSEqC( das ist doch eine Automatische Antennensteuerung , oder ?

 

Wenn ich allerdings nur über den DVBViewer schaue , also in Hardware die TV Karte und nicht den Unicast nehme klappt alles problemlos.

Posted
Wenn ich allerdings nur über den DVBViewer schaue , also in Hardware die TV Karte und nicht den Unicast nehme klappt alles problemlos.

Hat der Laptop noch die gleiche IP-Adresse? Wenn nein kann das ja nicht klappen :biggrin:

Posted

Oh Mann , ich bin der Held vom Erdbeerfeld. :biggrin: Natürlich, an die Ip Adresse habe ich gar nicht gedacht.

 

Bleibt die Frage wie ich das Problem jetzt löse.

 

Ich müsste eine statische IP zuweisen, oder ?Dann müsste es an beiden 'Wohnorten klappen.

 

Wie genau mache ich das ? :)

 

Wäre für deine erneute Hilfe sehr dankbar

Posted

Mit einer Statischen IP sollte es klappen. Ab besten eine aus den Bereich der auch per DHCP vergeben wird (die ersten drei Ziffern gleich) aber möglichst nicht im dynamisch vergebenen Bereich (einfach größer oder kleiner als die alte).

Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen > rechts klick auf die Verbindung > Eingenschaften > IPv4 > Eigenschaften

Posted

öhm wenn beides auf dem laptop läuft kann er doch 127.0.0.1 eintragen oder nicht ?

Posted

Hallo,

 

nur damit das jetzt richtig verstehe.

 

D.h ich muss bei den Eigenschaften meines Wlan Controllers über den ich mich mit dem Internet verbinde quasi als IP 127.0.0.1 eintragen , oder.?

 

Was gebe ich als Subnetzmaske und Gateway ein ?

 

Da ich ja dann die IP des Rec , Service wäre es besser die Optionen von Automatic auf die IP 127.0.0.1 umzustellen oder ?

Posted

Erstmal die Frage nutzt du den Recording Service auch mach mach um zu anderen Rechnern zu Streamen?

 

Fall ja hat sich das mit localhost (127.0.0.1) erledigt. Dann must du eine Feste IP vergeben.

 

Falls du den Recording Service nur mit dem Lokalen DVBViewer Verwendest, änderst du einfach im DVBViewer und Recording Service am allen stellen wo bisher deine Alte IP eingestellt hast auf 127.0.0.1.

Posted

Hallo , also der Recording service und der DVBViewer sind beide auf einem Laptop.

 

Das Aufnehmen klappt auch ohne Probleme , nur das Streamen leider nicht,d.h es kommt im DVBViewer immer nur kein DVB Gerät gefunden.

 

Habe im Service und im DVBViewer bei Ip immer die 127. Ip eingegeben.

 

Das Webinterface funktioniert auch ohne Probleme.

 

Allerdings kommt einfach keine Verbindung zum Viewer zustande.

 

Die 127.0.0.1 IP im Wlan Controller einzugeben wie von dir erklärt bringt mir auch nur eine Fehlermeldung.( Die 127 Nummer wären für eine Localloop reserviert)

 

Was mache ich blos falsch?

Posted

Die 127.0.0.1 musst du nur im DVBViewer und Recording Service einstellen.

Poste mal dein support.zip

Posted

Beim Unicast Device und den Recording Service Einstellungen im DVBViewer hast du noch nicht auf 127.0.0.1 umgestellt. Also noch drei Felder müssen auf 127.0.0.1 umgestellt werden dann sollte es klappen.

Posted

Hallo,

 

ich glaub jetzt hab ichs.

 

Wenn ich unter Hardware den Unicast Service auswähle kommt ein Bild, endlich.

Allerdings hätte ich noch eine Frage:

 

Unter den Recording Service Einstellung kommt bei mir immer nur fehlgeschlagen.

 

Wieso passiert das ? Wozu sind die Einstellung eigentlich.

 

Anbei nochmal meine Support Zip

support.zip

×
×
  • Create New...