Jump to content

OSD nicht mehr aufrufbar


Recommended Posts

Posted

Ich habe seit eben ein extrem merkwürdigen Bug beim DVBViewer:

 

Das OSD ist unsichtbar. Habe den Concinnity v2 Skin. Das letzte was ich gemacht habe, war PowerDVD10 zu deinstallieren (weil es bei DVDs starkes Tearing verursacht und ich daher auf PowerDVD9 downgrade). Zuvor hatte ich die Decoder von PDVD10 auch in DVBViewer verwendet. Diese habe ich aber per RadLight allesamt deregistriert und stattdessen in den DVBv Optionen die PDVD9 Decoder ausgewählt. Wiedergabe klappt 1a.

 

OSD Menü war zuerst auch noch sichtbar, dann nur noch auf bestimmten Sendern und jetzt gar nicht mehr. Das OSD wird trotzdem aufgerufen, da ich durch Pfeil hoch und Enter den nächsten Sender anwähle und nach ESC und Enter auch in ein OSD Untermenü springen kann.

 

Das Hauptmenü, der MiniEPG und alle anderen Einblendungen, die über dem im Hintergrund laufenden Programm gemacht werden sollen, sind aber unsichtbar.

 

Was ich außerdem noch gemacht hatte, war den DVBv auf den HTPC Mode einzustellen. Aber das habe ich mittlerweile auch schon wieder rückgängig gemacht und es ist immer noch so.

 

 

Wie kann ich das OSD Menü endlich wieder angezeigt bekommen? Das verkrüppelt mir den gesamten HTPC Betrieb!!

Posted

Hast du den Rechner schon mal neu gestartet?

 

Wenn ja >> support.zip

Posted

Hallo,

 

Das Hauptmenü, der MiniEPG und alle anderen Einblendungen, die über dem im Hintergrund laufenden Programm gemacht werden sollen, sind aber unsichtbar.

 

Das Problem habe ich immer, wenn ich im Setup ein OSD ausgewählt habe, in dem OSDSkins-Ordner die dazu notwendigen Dateien jedoch fehlen.

 

Check mal Deinen OSDSkins-Ordner.

 

Wenn das nicht der Grund ist, solltest Du die Überschrift beachten und die "support.zip" hier posten.

 

Gruß

Prinz

Posted

Also folgendes: Habe neugestartet -> Keine Änderung. Habe den OSD Skin mitsamt dieser Plugin.dll, die ins Plugins Verzeichnis gehört, neu entpackt. Habe jetzt bei 16:9 Sendungen wieder ein sichtbares OSD. Bei allem, was in 4:3 übertragen wird, sehe ich aber nach wie vor gar nichts. Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht beim letzten überprüfen zufällig nur 4:3 Sender ausprobiert hatte. Kann also sein, dass sich gar nichts getan hat.

 

Anbei die support.zip

 

http://files.pctflux.net/file.php?id=201004204234158

Posted

Als erstes stellt man bei solchen problemen selbstverständlich die default OSD Skin ein, das hast du doch wohl erstmal gemacht, oder?

Posted

Japp, das habe ich. Dort ist es genauso. Kein OSD bei 4:3 Übertragungen.

Posted

Also so weit sieht im im support.zip alles OK aus (zumindest was die log Einträge von heute angeht [bei älteren Log Einträgen würde ich auf ein zerschossenen DirectShow System Tippen]).

 

Wie sieht es ganz ohne Plugins gibt es da auch die Probleme?

Posted (edited)

Welche Art von Plug-Ins meinst du genau?

 

Ich hab nochmal etwas herumgespielt und kann das Problem weiter eingrenzen:

Das OSD Menü ist nur unsichtbar wenn

a) Vollbild aktiviert ist. Im Fenstermodus wird das OSD Menü korrekt dargestellt.

B) beim Enhanced Vista Renderer oder beim VMR9 Renderer.

 

Scheint also irgendwie mit dem Renderer zusammenzuhängen. Habe dafür grade alle möglichen Kombinationen ausprobiert, aber nichts läuft wirklich gut:

 

1) EVR + SW-Decodierung -> unsichtbares OSD bei 4:3 Stream und Vollbild

2) EVR + DXVA -> unsichtbares OSD bei 4:3 Stream und Vollbild

3) Overlay + SW-Decodierung -> Schwammiges, sehr unscharfes Bild, weil jeder Pixel einfach aufgeblasen anstatt richtig skaliert wird. OSD funktioniert aber.

4) Overlay + DXVA -> genauso wie 3)

5) VMR7 ohne VMR-Optionen -> immer Bildsalat

6) VMR7 mit VMR-Fix (ATI/NVIDIA) -> immer Bildsalat

7) VMR7 mit YUV-Mixing + SW-Decodierung -> sehr schönes Bild, OSD funktioniert, aber keine Miniansicht des TV-Bildes wenn man ins OSD geht (Vorschaufenster bleibt schwarz)

8) VMR7 mit YUV-Mixiung + DXVA -> Pixeliges, grobkörniges Bild, OSD funktioniert, aber keine Miniaturansicht des TV-Bildes wenn man ins OSD geht

9) VMR9 ohne VMR-Optionen + DXVA -> Bild iO, aber etwas schlechter als bei 7), OSD funktioniert, ist aber pixelig durch Skalierung von 1680x1050 auf 1920x1080 (bei allen anderen Renderern wunderbar), vereinzeltes Tearing

10) VMR9 mit YUV-Mixing + DXVA -> Bild schön, minimal überschärft, unsichtbares OSD bei 4:3 Stream und Vollbild, vereinzeltes Tearing

11) VMR9 ohne VMR-Optionen + SW -> Bild iO, aber teilweise Tearing, OSD funktioniert (pixelig)

12) VMR9 mit YUV-Mixing + SW -> unsichtbares OSD bei 4:3 Stream und Vollbild

 

 

Ich könnte kotzen. :(

Edited by 12die4
Posted
Welche Art von Plug-Ins meinst du genau?

Zum Test am besten immer alle.

 

Scheint also irgendwie mit dem Renderer zusammenzuhängen.

Das klingt für mich auch so. Das Problem ist nur die Renderer sind Bestandteil vom DirectShow System. Was wiederum ein recht integraler Bestandteil von Windows ist.

Wenn du Glück hast, hast du noch nicht die neusten DirecX Updates Installiert. Dann könntest du das mal machen. Das hilft mach mal um das DirectShow System wieder in Ordnen zu Bringen (ein Komplettbackup von Windows zu einem Zeitpunkt wo noch alles Funktioniert hat wäre eine Gute alternative).

Posted (edited)

Hm, ich glaube nicht, dass es an einem Fehler im DirectShow System liegt. Denn daran habe ich eigentlich nichts geändert, außer der oben beschriebenen Dinge, also PDVD10 deaktiviert, anschließend nur die PDVD10 Filter, die noch eingetragen waren, mit RadLight gelöscht und das war's. Dabei kann man ja nun wirklich nichts kaputt machen.

Außerdem: Das OSD Menü war schon immer ein merkwürdiges Ding bei meiner Hardwarekonfiguration. Ganz zu Anfang, als ich DVBViewer auf einem total frischen Win7 eingerichtet habe, wurde das OSD bei 4:3 Streams immer farbinvertiert dargestellt (und entsprechend quietschebunt). Das hat sich dann irgendwann mit der Zeit "selbstgeheilt" und der Mini-EPG und Co sahen wieder normal aus. Hatte dem daher nicht weiter Beachtung geschenkt, bis zu dem Problem heute. Ich tippe daher eher auf ein Kompatibilitätsproblem mit den Intel HD-Graphics Treibern. Irgendwie scheinen die Intel-Treiber da noch ein paar Bugs zu haben. Habe vorhin auch nochmal aktualisiert. Hat aber am Problem direkt auch nichts behoben.

 

Jetzt kommt aber das komische: Da sich (fragt mich nicht wie, ich habe nichts dran gemacht) die Bildlage/-größe Einstellung Preset #1 verstellt hat (4:3 wird auf 16:9 gestreckt) und wieder schwarze Balken re/li erzeugt hat, habe ich das ganze nochmal von Hand angepasst, so wie es sein soll. Und plötzlich ist das OSD wieder da. Und es wird noch skuriler: Nachdem ich den HTPC einmal neugestartet habe, war das Preset wieder verstellt und das OSD wieder unsichtbar.

Wo wird denn genau diese Einstellung gespeichert? Würde das gerne mal beobachten. Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Ich fühl mich langsam von meinem HTPC verarscht, weil das so gar keinem Schema folgt und ich nicht den Hauch einer Ahnung habe, wieso das überhaupt sein kann... :(

 

Nachtrag: aktuelle Einstellung EVR+DXVA

Edited by 12die4

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...