MsMoneypenny Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Hallo Zusammen, ich bin glaube ich in der DVB-C Hölle angekommen. Habe seit einigen Tagen die TT-Budget (über PCI) neu im Rechner. Zweite und dritte Karte schon seit längerem im selben PC die Cinergy HT PCI sowie über USB die HVR 900. Letztere tun nach wie vor ihren Dienst wie sie sollen (über die Cinergy habe ich analog und digital DVB-C über die kleine HVR terrestrisch einige Sender die ich hier empfangen kann. Eigentlich ist ist nur noch zum Spaß dran). Nur die Budget will nicht. Sie findet keinen einzigen Analogsender (Sat1, Pro7, Tele5 etc.). Alles digitale (verschüsselt und unverschlüsselt) findet sie. Das CI-Modul ist nicht eingebaut -kein Platz mehr :-) Nützt auch noch nichts da ich immo nur Kabel Deutschland aus der Wand habe. Ich habe aus lauter Verzweiflung schon in den Transponderlisten herumgespielt und Frequenzen geändert (passend zu dem was mir die Cinergy für die analogen Sender anzeigt), kein Erfolg. Die TT Budget alleine im Rechner gehabt, ohne die anderen Karten, auch das Antennenkabel ohne Splitter direkt dran, kein Erfolg. Andere Programme ausprobiert (ProgDVB, TTViewer und was es da alles so gibt), nix zu machen. Ich bin durch alle möglichen Foren und Handbücher sowie Transponderlistentips. Auch nix. Weiß jemand Rat ? Habe völlisch ferddisch. Ich habe mich schon in Verdacht, eine Budget gekauft zu haben, die gar kein analog empfangen kann - zumindest nicht aus der Wand ???!!!??? Bitte bitte nicht ... BS: XP SP3 Intel P4 2,6 Dual Core Alle Treiber für Sound und Grafik neuester Stand DVBViewer Pro 6.20 TT Treiber 5.0.1.8 ATI Radeon 9600 SB X-Fi Wäre klasse wenn jemand eine Idee hätte. Ruhe und Zeit den Fehler zu finden habe ich mir genommen, das heißt nicht, daß ich nicht irgendwas übersehen habe. Vielen Dank schonmal im voraus Gruß MsMoneypenny
halalev Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Hi! Und um die nächsten aufkommenden Fragen zu beantworten: Hier ist "DVBViewer" (digital video broadcasting) angesagt ... der DVBViewer kann also kein "analog". DVBViewer Pro 6.20 ... Was soll das denn für eine Version sein? mfG
Lars_MQ Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Ich glaube jemand mit extremer lese oder sehschwäche oder leicht verwirrt das sieht nach der Version nummer von progdvcrash aus...
MsMoneypenny Posted April 22, 2010 Author Posted April 22, 2010 Trotzdem steht in der Anleitung Anschluß für Satellit, Zimmerantenne und Kabel. Dachte das würde ausreichen. Mir fiel schon irgendwann auf, daß bei der Cinergy Beschreibung immer stand analog/digital und bei der Budget nicht ... :-) Soll heißen ich brauche für Pro7 etc. irgendein Zusatzteil von Kabel Deutschland ? Wenn ja, weiß jemand welches ? Bei Kabel Deutschland versucht man mich sonst sicher über den Tisch zu ziehen, wenn ich nicht genau weiß, was ich brauche ... Danke. MsMoneypenny
MsMoneypenny Posted April 22, 2010 Author Posted April 22, 2010 yep - turboverwirrt DVBViewer 4.0.0.0 :-)
MsMoneypenny Posted April 22, 2010 Author Posted April 22, 2010 mit Anleitung ist die Anleitung zur Budget gemeint. Die englische im Internet. In der Kurzanleitung, die bei Lieferung der Karte dabei war sind die drei Anschlußmöglichkeiten auch aufgeführt, aber nur mit Foto, ohne große Erläuterung. Man sieht ein Zimmer-/Dachantennensymbol, eine Satschüssel und den runden Stecker der aus der Wand kommt - Kabel halt :-)
halalev Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Hi! Soso ... jetzt tauchst Du also mit einer Version des DVBViewers auf, die seit knapp einem Jahr nicht mehr erhältlich ist ... Dumme Frage: Hast Du nun eine Lizenz des DVBViewers gekauft ... oder was? mfG
PeterF Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 (edited) Soll heißen ich brauche für Pro7 etc. irgendein Zusatzteil von Kabel Deutschland ? Wenn ja, weiß jemand welches ? Bei Kabel Deutschland versucht man mich sonst sicher über den Tisch zu ziehen, wenn ich nicht genau weiß, was ich brauche ... du brauchst ein CI, ein CAM, z.B. Alphacrypt oder Alphacrypt light und ne Smartcard von KD. PeterF PS damit du weißt was du für ne Karte hast Edited April 22, 2010 by PeterF
MsMoneypenny Posted April 22, 2010 Author Posted April 22, 2010 Der DVBViewer ist nur eine Trialversion. Ich kaufe keine Vollversionen bevor ich nicht weiß ob sie bei mir funktionieren. Dito mit ProgDVB. Original war der TTViewer mit bei der Karte, aber der macht dasselbe wie die anderen beiden Programme. In keinem bekomme ich analoge Sender gescannt. Weil mir aber der DVBViewer bisher am besten zusagt, bin ich schließlich hier gelandet. Nur wenn er kein Analog kann, hmmm .... Aber wieso ist das nur vom Viewer abhängig. Kann das nicht die Karte sein ? TTViewer hat dieselben Probleme und der sollte doch Analog können, wenn die Karte auch so ausgelegt ist oder sehe ich das falsch ?
PeterF Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 weder der DVBViewer noch deine Karte können alanoges TV Und eine Trialversion vom DVBViewer gibt es nicht. PeterF
halalev Posted April 22, 2010 Posted April 22, 2010 Hi! Der DVBViewer ist nur eine Trialversion. Nette Umschreibung für eine Klau-Version ... damit ist das Thema hier durch und geschlossen. Du hast 7 Tage Sperre! Und ... tauch' danach in diesem Forum nur wieder auf, wenn Du im Besitz einer gekauften/aktuellen Lizenz/Version bist!!! mit nicht mehr ganz so freundlichem Gruß!
Recommended Posts