Volker55 Posted April 24, 2010 Posted April 24, 2010 Ich habe mir vor ein paar Monaten einen WD-TV gekauft um meine mit meinem Panasonic Camcorder aufgenommenen Dateien problemlos auf dem LCD Fernseher anschauen zu können. Das funktioniert auch soweit ganz gut und auch alle anderen gängigen Videoformate werden sehr schön abgespielt. Auch die mit dem DVBViewer Pro V4.2.1.0 aufgenommenen Dateien, sowohl MPG wie TS, werden einwandfrei abgespielt. Leider gibt es Probleme mit dem schnellen Vor und Rücklauf dieser Dateien. Die Filmwiedergabe ist einwandfrei, nur wenn ich den schnellen Vorlauf verwende, um den Werbeteil zu überbrücken, springt nach Beendigung dieses Vorgangs der Film zirka 3 Minuten zurück. Also wenn ich auf Minute 10 vorlaufen lasse, springt er nach dem Anhalten auf Minute 7 zurück. Dies passiert auch beim Benutzen des Rücklaufs, unabhängig von der Spulgeschwindigkeit. Auch beim 10 Minutensprung habe ich dieses Ergebnis. Leider sind diese 3 Minuten nur ungefähr (mal mehr - mal weniger) so das man auch damit nicht kalkulieren kann. Bei allen anderen Medien Dateien ist dies nicht der Fall. Ich habe dies extra überprüft nach dem Wester Digital mir auf meine Anfrage dies geraden hat. Es sind wirklich nur die Dateien betroffen die mit dem DVBViewer Pro V4.2.1.0 und dem DVBViewer TE2 aufgenommen wurden. Ich hoffe das hier jemand eine Einstellung oder einen Trick kennt mit dem ich dieses Problem lösen kann. Viele Grüße Volker Quote
Tjod Posted April 24, 2010 Posted April 24, 2010 Der DVBViewer nimmt die Daten weitgehend so auf wie sie vom Sender kommen. Das heißt es ist nicht immer ein Film wo von Anfang an die gleichen Parameter gelte. Mache Sender wechseln z.B. bei der Werbung von 16:9 auf 4:3 oder umgekehrt. Eventuell gibt es auch Fehler beim Zeitstempel. Kurz gesagt nicht alle Abspielgeräte kommen mit dem zurecht was so über DVB gesendet wird. Grade beim spulen kann es da zu Problemen kommen. Eventuell hilft es die Aufnahmen mit dem TSPlayer und Timestamp Continuity Correction Korrigieren zu lassen. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=291142 http://www.DVBViewer.com/griga/TSPlayer_Ma..._D/Content.html Quote
Volker55 Posted April 26, 2010 Author Posted April 26, 2010 Vielen Dank für die informative Antwort. Ich habe mittels dem TSPlayer und der Funktion Timestamp eine Datei bearbeitet. Ergebnis - es ist nicht mehr ganz so krass wie vorher. Die Ungenauigkeit im Vorlauf liegt jetzt nur noch im Bereich bis zu einer Minute. Vieleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit mit dem TSPlayer mit einer anderen Einstellung ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Das werde ich ich mal ausprobieren. Gut ist es jedenfalls zumindestens den Grund für die Fehlfunktion zu kennen. Quote
Tjod Posted April 26, 2010 Posted April 26, 2010 Mit ProjectX kann häufig noch mehr Probleme in DVB Aufnahmen ausbügeln. http://www.oozoon.de/main_de.html Quote
Derrick Posted April 26, 2010 Posted April 26, 2010 ..nimmst du als TS oder PS (mpg) auf? Das problem liegt mit aller wahrscheinlichkeit bei deinem player. Vielleicht lässt sich mpg besser spulen. Quote
Volker55 Posted April 27, 2010 Author Posted April 27, 2010 Tjode: Werde mir mal ProjectX ansehen und einen Versuch starten. Derrick: Ich nehme sowohl in TS und auch in MPG auf und ja es liegt wohl an dem WD TV weil ich mit dem PC ja keine Probleme habe. Die Wiedergabe ist mit dem WD TV ist sehr gut, es dreht sich einzig um das Spulen. Man kann damit leben, aber es ist lästig. Ich kann natürlich auch die Werbung herausschneiden, dann muss ich ja nicht groß spulen. Das ist aber schon mit Aufwand verbunden. Wäre halt schöner wenn ich keinen großen Aufwand treiben müsste, die Darstellung am TV ist halt ansonsten sehr gut. Quote
Derrick Posted April 27, 2010 Posted April 27, 2010 Ich habe den popcorn A110 und damit spult es sich auch nicht gut. Der WD ist wohl noch schlechter Wenn du wert auf gutes spulen bei SD legst, musst du schon als dvd authoren. HD hat wenig sinn. Da kannst du im ts nur springen oder dich übers fehlerhafte vorwärtsspulen ärgen. Zurück geht sowieso nicht.. Quote
Volker55 Posted April 27, 2010 Author Posted April 27, 2010 (edited) Das mit dvd authoren würde ja nicht weiter stören, abgesehen von ARD und ZDF empfange ich ja sowieso keine Programme die eine höhere Auflösung haben und die ich aufnehmen möchte. Werde das also auch mal noch probieren. Edited April 27, 2010 by Volker55 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.