laufer2004 Posted April 30, 2010 Posted April 30, 2010 Hallo Leute, wie im Titel bereits gesagt, werden manchmal die Recording- Service Aufnahmen einfach abgebrochen, auch in die Log- Datei hilft nicht weiter. Das ganze passiert nur manchmal und nach unterschiedlichen Zeiten. Falls weiter Informationen benötigt werden, kann ich die natürlich liefern. Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung Gruß Laufer support.zip 04_30_17_20_03_KiKa_Marsupilami.log 04_28_02_58_00_zdf_neo__deu__Nachtschicht___Vatertag.log 04_28_11_13_00_KiKa_Marsupilami.log
Tjod Posted April 30, 2010 Posted April 30, 2010 Auf was nimmst du auf? Es es sieht so aus als könnte der Recording Service plötzlich nicht mehr im Aufnahme Verzeichnis schreiben. Das ist zweimal sogar mitten im schreiben einer Zeile im Aufnahme log passiert.
laufer2004 Posted April 30, 2010 Author Posted April 30, 2010 Hallo Tjod, die Aufnahmen werden auf meinem Server (Windows Home Server) gespeichert, angebunden per LAN. Verbindungsabbrüche (z. B. beim Videoschauen) habe ich sonst nicht, und sonst lief zu den fraglichen Zeiten auch nichts, im Gegenteil, wenn ich so überlege, passieren diese Fehlaufnahmen eigentlich nur, wenn der Rechner alleine aufwacht und keine Eingriffe meinerseits erfolgen. Gruß Laufer
Tjod Posted April 30, 2010 Posted April 30, 2010 Also was genau die Probleme verursacht kann ich nicht sagen. Aber nach der log Datei sieht es so aus als könnte plötzlich nichts mehr ins Aufnahme Verzeichnis geschrieben werden.
Prinz Posted April 30, 2010 Posted April 30, 2010 Hallo, Der HTPC ist wohl mitten in der Aufnahme in den Standby geschickt worden: size: 4,80 GB - Device:TechniSat Mantis DVBS BDA Receiver (2) 28.04.2010 03:25:01 TRecording Release TechniSat Mantis DVBS BDA Receiver (2) 28.04.2010 03:25:01 TRecording Destroy TechniSat Mantis DVBS BDA Receiver (2) 28.04.2010 04:23:27 Standby PBT_APMSUSPEND 28.04.2010 04:23:27 Setting next recording: 28.04.2010 11:10:00 28.04.2010 04:23:27 ThdProc Enter 28.04.2010 04:23:29 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (1) 28.04.2010 04:23:29 settuner CreateDiSEqCCommand 28.04.2010 04:23:31 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (1) 28.04.2010 04:23:31 settuner CreateDiSEqCCommand 28.04.2010 04:23:33 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (1) 28.04.2010 04:23:33 settuner CreateDiSEqCCommand 28.04.2010 11:10:27 ThdProc Waitfor signaled 28.04.2010 11:10:27 ThdProc 0 28.04.2010 11:10:45 \\FAMSERVER\TV-Aufzeichnungen\04-28_02-58-00_zdf_neo (deu)_Nachtschicht - Vatertag.ts Discontinuities: 2 - Total size: 4,16 GB - Device:TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (1) 28.04.2010 11:11:06 TMediaManager addRecording3: In \\FAMSERVER\TV-Aufzeichnungen\04-28_02-58-00_zdf_neo (deu)_Nachtschicht - Vatertag.txt kann nicht geschrieben werden 28.04.2010 11:11:06 TVCR.Process E/A-Fehler 64 28.04.2010 11:11:06 Checkdevices Sending retune to TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner (1) 28.04.2010 11:11:06 settuner CreateDiSEqCCommand Was löst denn den Standby aus? Ich glaube seit Vista kann der Service den Standby nicht mehr verhindern (im Gegnsatz zu XP). Um 4:23 hat sich jedenfalls der PC schlafen gelgt und um 11:10 ist er dann aufgewacht und hat dann die Meldung abgegeben, dass er nicht schreiben konnte. Letzteres ist vermutlich nicht die Ursache. Die Ursache jedenfalls am 28.4. um 4:23 war der Standby. Gruß Prinz
Lars_MQ Posted April 30, 2010 Posted April 30, 2010 28.04.2010 12:51:07 TVCR.Process E/A-Fehler 64 I/O Error 64: // IO Error 64L // ERROR_NETNAME_DELETED // MessageText: // The specified network name is no longer available. Netzwerk fehler. Irgendwas haut da rein...
laufer2004 Posted April 30, 2010 Author Posted April 30, 2010 Hallo Prinz, ich habe keine besonderen Standby Einstellungen oder Tools, sondern lediglich in den Windows Energieoptionen einen Zeitraum zum Energiesparen angelegt. Gruß Laufer
laufer2004 Posted April 30, 2010 Author Posted April 30, 2010 Hallo, Eure Antworten haben mich auf die richtige Spur gebracht: Bei den abgebrochenen Aufnahmen hat der HTPC sich auf den Home Server gesichert und sich dann wohl einfach in den Ruhezustand verabschiedet, ohne sich um den Recordingservice zu kümmern. Fragt sich nur, wie ich das dem Rechner abgewöhne? Gruß Laufer
laufer2004 Posted May 1, 2010 Author Posted May 1, 2010 So, jetzt habe ich den Fehler dank Eurer Hilfe gefunden. Auf dem HTPC hatte ich einen Service installiert, der den Rechner nach automatischer Sicherung auf dem Home Server in den Ruhezustand versetzt. Dort konnte man als Ausnahme für den Ruhezustand den DVBViewer eingeben, nach Umstellung auf den Recordingservice lief der DVBViewer natürlich bei Aufnahmen nicht mehr und der Ruhezustand wurde nicht verhindert. Nach Deinstallation dieses Shutdown- Service bleibt der Rechner bei laufender Aufnahme auch bei Beendigen einer Sicherung an. Bis dann Laufer
Recommended Posts