Jump to content

Sky Sender


Recommended Posts

Posted

Hallo allerseits,

 

seit nunmehr drei Wochen beschäftige ich mich quer über alle Foren und Hotlines mit folgendem Problem. Ich empfange die Sky Sender, vor allem die bei denen im Namen auch Sky davor steht, immer nur sporadisch ohne dass ich ein Muster erkennen kann. Am Sony TV geht mit gleicher Karte und gleichem Modul alles. Dose 5x getauscht, mit Dämpfungsregler versucht, Techniker von Kabeldeutschland zweimal alles geprüft. DB Viewer hart deinstalliert, neu installiert - immer das gleiche Ergebnis.

 

Seltsamerweise kommt Sky Cinema Hits fast immer, aber alle anderen Sky *** sind einem Zufall überlassen.

 

Technik: (soll ja aber alles in der Support.zip stehen?)

Cablestar Combo USB HD CI an einem PC mit i7extrem und 6GB DDR3. Netz ist sternförmig. Pegel laut KD auf jeden Fall über 60 dB (kann ich ja aber leider nicht wirklich messen?!). Alle anderen Foren und die Hotlines verweisen nun auf den DB Viewer, da scheinbar alles andere abgegrast sei.

 

Da bei Nichtempfang auch kein Ton kommt, kann es ja wohl auch nicht an der Grafik liegen.

 

Kann es so etwas geben, dass in einer Software ein Random Process läuft??? Wäre ja wie Würfeln? Probleme gibt es aber nur bei den Sky Sendern!! Alle anderen sind super. Sky hat auch die Karte schon zweimal frei geschaltet, da aber am TV ja alles geht, kann es kaum an der Karte liegen. Es gibt nur noch den DB Viewer - und natürlich vielleicht die USB Box?support.zip

 

Bitte gebt mir den finalen Schub und ich bin seelig!

 

 

Gruß

 

Lorei

Posted (edited)

Im Sony geht es -> SmartCard mit Freischaltung ist nicht schuld

FreeTV-Sender im DVBViewer gehen -> DVBViewer ist nicht schuld

verschlüsselte Sender "spinnen" -> liegt Entschlüsselung

 

Welches CI-Modul verwendest Du? Ich vermute Du wechselst komplett das Modul inkl. SmartCard zwischen DVBViewer und Sony? Wenn ja, dann kann man direkt das Modul auch ausschließen, verbleibt dann also das USB-CI. Hab leider nur oft gelesen dass USB-CI Probleme macht, nicht wie man diese löst :)

Edited by sisul83
Posted

hallo sisul83

 

im TV ist ein AlphaCrypt und im USB CI ein AlphaCrypt light. Der einzige Unterschied beim Wechsel ist die Freischaltung der Altersbegrenzung, die im TV zum Modul gebunden ist. Das USB CI habe ich aber auch schon gewechselt ohne Erfolg.

Die Lösung muss irgendwie in der Mitte liegen.

 

Danke fürs Mitdenken

Lorei

Posted (edited)

Hallo Lorei,

 

mir fällt noch eine Möglichkeit zum Testen ein: Könnte es sein, daß das "AlphaCrypt light" die Sky-Karte nicht entschlüsseln kann? Hast Du im CI-Modul schonmal das AlphaCrypt Modul ausprobiert? Ich denke, es wäre einen Versuch wert...

 

Was ist das für eine Karte (bitte die genaue Bezeichnung), vielleicht kann dann jemand was dazu sagen. Ich hab leider nur mit Sat Erfahrung. :)

Edited by Bibie
Posted

Hallo Bibie!

 

Besten Dank für diesen Tipp. Sicher habe ich das Modul auch schon einmal getauscht gehabt, nachdem ich es heute auf Deine Anregung hin noch einmal tauschte und diesmal im DBViewer eine Hardwareerkennung durchführte - ging ALLES!!!!

 

Kaum zu glauben, dass es nur daran lag! Allerdings maulte DBViewer schon zweimal und ging einfach aus. Das werde ich beobachten und notfalls DB Viewer noch einmal komplett neu installieren.

 

Aber noch einmal vielen Dank für diese Anregung! Man kann somit auch für Leidensgefährten sagen : nicht AlphaCrypt light sondern die Vollversion nehmen - wie beim DB Viewer ja auch - sonst wird das nix!!!

 

Mit frohem Gruß

 

Lorei

Posted

Hallo Lorei,

 

schön zu lesen, daß es erstmal "ein bischen" klappt - ist schon mal besser, als gar nicht. B)

 

Bei den Sat-Karten von Sky ist es z. B. so, daß eine S02 im "AlphaCrypt light" funktioniert, eine V13-Karte geht hingegen nicht. Das hat was mit der Verschlüsselung auf den Karten zu tun. Deshalb frug ich nach der Bezeichnung der Sky-Karte.

 

Ich vermute jetzt einfach mal: Es könnte ja sein, daß das bei den Kabelkarten ähnlich ist. Das weiß ich aber leider nicht. Bin mir aber sicher, daß sich darauf eine Antwort mit kräftigem Suchen finden ließe. :)

Posted (edited)

Hallo Lorei

 

Hast Du eine D09-Karte? Wenn ja, dann liegt es vermutlich daran, dass das AC light eine Softwareversion größer x.16 hat und die Softwareversion vom vollen AC eine bis x.16 hat.

 

Lösung: Die Software vom AC light auf 1.16 zurückflaschen.

 

Ich selbst betreibe meine S02 im AClight, läuft alles problemlos. Wenn die Vollversion bei Dir die Lösung ist, sehr gut, dann halt im Wohnzimmer das AClight nehmen und am PC die Vollversion

 

@Bibie

V13 gibt es nur im Sat-Bereich. Im Kabel wird D01/D02 und D09 verwendet. Im Gebiet von UnityMedia noch UM unsd/oder I-Karten. Bei KabelBW gibt es auch NDS-Karten (Bezeichnung kenne ich nicht)

Edited by sisul83
Posted

@sisul83,

 

ja, ist schon klar, daß es die V13 nur im Sat-Bereich gibt. Ich hattte halt vermutet, daß es bei den Kabelkarten ähnlich sein könnte, danke für den Hinweis. :rolleyes:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...