Jump to content

discontinuities im Sekundentakt


Shadowlord

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich hoffe, mir kann jemand hier weiterhelfen. Im DVBViewer ruckelt das Bild bei mir auf allen Sendern (SD und HD) praktisch durchgehend.

Unter DVB Source steigt der Wert "discontinuities" praktisch im Sekundentakt an.

 

Den DVBViewer habe ich schon komplett de- und wieder neuinstalliert. Bringt nichts. Auch die neueste Beta bringt keine Abhilfe.

Die Karte ist eine "MSI TV@nywhere Satellite II". Treiber heißen: "DTV-DVB Mantis BDA Receiver" (1.1.1.800).

 

Ich verwende Windows 7, 64-Bit, habe eine Geforce 8800GT mit den neuesten Treibern.

Steht ja aber auch alles in der support.zip.

Mainboard ist ein ASRock K10N78D (NVIDIA nForce 720D).

 

Als Decoder habe ich den CyberLink VideoDecoder (PDVD10) aktiviert.

Diesen habe ich bereits komplett von meinem System entfernt und wieder neu aufgespielt. Ohne jegliche Verbesserung.

Auch bei anderen Decodern tritt der Fehler auf.

 

Am Kabel oder LNB dürfte es eigentlich nicht liegen, da dort alles unverändert ist und der Empfang bis gestern noch (fast) funktionierte.

Empfangsqualität wird im DVBViewer je nach Sender so zwischen 80 und 95 % angezeigt.

Bis gestern hatte ich eigentlich "nur" gelegentliche Aussetzer (was ja dennoch nicht sein sollte).

Daraufhin hatte ich dann die Codecs und die TV-Karten-Treiber neu installiert. Dadurch wurde leider alles nur noch schlimmer. Und jetzt krieg ich das gar nicht mehr hin.

 

 

Ein Aufnahmelog sieht dann z.B. so aus:

arte HD (AC3,ger) 08.05.2010

 

Y:\05-08_17-51-13_arte HD (AC3,ger)_Kleider und Leute.ts

 

Device: DTV-DVB Mantis DVBS BDA Receiver

 

17:51:13 / 00:00:00 (~ 0,0 MB) Start

17:51:14 / 00:00:01 (~ 1,6 MB) Errors: 3

17:51:14 / 00:00:01 (~ 1,6 MB) PID 6210: H.264 Video, 16:9, 1280x720, 50 fps

17:51:14 / 00:00:01 (~ 1,6 MB) PID 6220: AC3 Audio Stereo, 48 khz, 256 kbps

17:51:15 / 00:00:02 (~ 3,1 MB) Errors: 1

17:51:16 / 00:00:03 (~ 4,6 MB) Errors: 1

17:51:17 / 00:00:04 (~ 6,1 MB) Errors: 3

17:51:18 / 00:00:05 (~ 7,6 MB) Errors: 5

17:51:19 / 00:00:06 (~ 9,1 MB) Errors: 4

17:51:20 / 00:00:07 (~ 10,6 MB) Errors: 7

17:51:21 / 00:00:08 (~ 12,0 MB) Errors: 2

17:51:22 / 00:00:09 (~ 13,5 MB) Errors: 3

17:51:23 / 00:00:10 (~ 15,1 MB) Errors: 5

17:51:24 / 00:00:11 (~ 16,5 MB) Errors: 6

17:51:25 / 00:00:12 (~ 17,9 MB) Errors: 4

17:51:26 / 00:00:13 (~ 19,5 MB) Errors: 4

17:51:27 / 00:00:14 (~ 21,0 MB) Errors: 2

17:51:28 / 00:00:15 (~ 22,4 MB) Errors: 3

17:51:30 / 00:00:17 (~ 25,3 MB) Errors: 10

17:51:31 / 00:00:18 (~ 26,8 MB) Errors: 2

17:51:32 / 00:00:19 (~ 28,3 MB) Errors: 1

17:51:33 / 00:00:20 (~ 29,8 MB) Errors: 2

17:51:34 / 00:00:20 (~ 30,3 MB) Stop

 

Average Data Rate: 1,478 MB/s

Total Size: 30,3 MB (31794748 Bytes)

support.zip

Posted

Hat denn keiner zumindest ne Idee?

Ich kriegs einfach nicht hin und bin langsam am verzweifeln.

 

1. Ältere Treiber versucht (von der CD, die bei der Karte bei war): bringt nichts.

2. Andere Programme versucht (DVBDream, Smart DVD, Vorschau bei Transedit): bringt nichts.

3. Windows neu installiert! Hat ebenfalls nichts gebracht!

 

Vor allem, dass die Win7-Neuinstallation nichts gebracht hat, macht mich stutzig.

Nur wie gesagt, bis vor ein paar Tagen liefs so einigermaßen. Und an der Satanlage habe ich rein gar nichts verändert. An meiner PC-Hardware ebensowenig. Es hängt auch noch seit geraumer Zeit ein anderes Gerät an der Satanlage (kein PC), das keinerlei Probleme hat.

Dass die TV-Karte defekt ist, kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Die hab ich erst vor ein paar Wochen gekauft. Klar, das will nichts heißen, kann ich mir aber kaum vorstellen.

Posted
Am Kabel oder LNB dürfte es eigentlich nicht liegen, da dort alles unverändert ist und der Empfang bis gestern noch (fast) funktionierte.

 

Warum nicht? Hatte auch einmal einen defekten Multiswitch. Alle Sender bis auf 1-2 haben immer geruckelt.

 

Mach einmal eine Aufnahme mit Transedit des TS Streams und analysiere den dann mal ob Fehler drinnen sind.

Sollte der TS dann trotzdem Fehler haben kann es immer noch ein Hardware/TV-Karte Treiber Problem sein.

 

Bei mir war in Transedit das so erkennbar, dass die Anzahl der PIDs auf dem Transponder immer weiter gestiegen sind.

 

Haste ansonsten noch einen "normalen" Receiver zur Hand? Mit dem könntest du zumindest überprüfen ob der LNB + Kabel geht.

Oder einen anderen PC (mit anderem Mainboard) wo man zum Testen die TV-Karte einbauen kann?

Posted

Hab jetzt erst mal die Karte in einen anderen PC eingebaut. Dieser hat ein anderes Mainboard und läuft unter WindowsXP.

Alles mit dem selben Kabel an die Satanlage angeschlossen.

 

Ergebnis: Kein Ruckeln. Das Bild läuft flüssig.

 

Also sind wohl weder TV-Karte, Kabel noch ein Teil der Satanlage defekt.

Der Fehler muss irgendwo bei meinem PC liegen.

Posted

Wie kann man denn mit Transedit aufnehmen?

Wenn ich im DVBViewer im TS Format aufnehme, kann ich diese Datei in Transedit unter "Analyze TS file" öffnen. Dort schnellen dann sofort bei "Missing" die Werte hoch. Bei Aufnahmen von vor ein paar Tagen bleiben die Werte dort auf 0.

 

Spiele ich die TS in einem Mediaplayer ab, hab ich auch durchgehend Bildaussetzer.

Posted

Mit transedit kannst du den live stream analysieren. Dazu den entsprechenden transponder auswählen und auf analyze klicken. Unter missing packets siehst du die disconties. Aufnehmen lassen sich ausgewählte streams auch (den gesamten transpondermux wählt man mit ctr/a). Damit das ergebnis so weinig möglich verfälscht werden kann, sollte man ein CI besser entfernen..

Posted

Habs im Transedit gefunden. Auch bei der Analyse des live streams steigen die Werte bei "Missing" permanent an...

Ein CI hab ich gar nicht angeschlossen.

Posted

Erstmal vielen Dank an alle Tippgeber.

 

Ich glaube, ich habs jetzt hinbekommen! Habe jetzt schon seit einigen Minuten Empfang ohne jegliche Aussetzer.

Ich will mich da nicht zu früh freuen, vielleicht gibt es nach ner Weile ja doch noch discontinuities, aber im Moment schaut es gut aus.

 

Ich habe folgendes gemacht: Hab mir das Programm "DPC Latency Checker" geladen (leicht über Google zu finden, falls es jemand mal brauchen sollte).

Dieses Programm zeigte mir an, dass es bei meinem Computer Probleme mit real-time data streams gibt.

Empfehlung des Programms war es, nach und nach verschiedene Komponenten in der Systemsteuerung abzuschalten. Das hat leider nichts gebracht.

Hab dann mein BIOS auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Danach zeigte mir das Programm an, dass die Latency-Werte OK sind - und in der Tat, es scheint erst Mal zu funktionieren...

 

Ist zwar seltsam, da ich in den letzten Tagen bestimmt nichts in meinem BIOS verstellt habe, aber das Zurücksetzen hat trotzdem geholfen.

Computer sind schon manchmal seltsam...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...