Jump to content

norton meldet vthumbs.exe infiziert


tomtom331

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich versuche gerade den recording service auf die neueste Version 1.5.0.105 up zu daten.

Mein Norton antivirus 2010 meldet beim entpacken einen Virus und löscht die Datei vthumbs.exe.

Hat schon mal jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Und welche Lösungsmöglichkeit habe ich?

 

danke tomtom331

support.zip

Posted
Hallo zusammen,

ich versuche gerade den recording service auf die neueste Version 1.5.0.105 up zu daten.

Mein Norton antivirus 2010 meldet beim entpacken einen Virus und löscht die Datei vthumbs.exe.

Hat schon mal jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Und welche Lösungsmöglichkeit habe ich?

 

danke tomtom331

 

Ich würde es mal mit einem anderen Virenscanner probieren. Wenn der nicht meckert, ist es ein typischer Norton Fehlalarm. Es gibt kostenlose und gute Scanner, z.B. Antivir. Du kannst auch von einer "Entseuchungs-CD" booten, wie sie z.B. regelmäßig der CT beiliegt. Ein Image kann man m.W. auch runterladen und brennen.

Posted
Wenn der nicht meckert, ist es ein typischer Norton Fehlalarm.

Ja, wohl Fehlalarm seitens der Symantec-Software (wenn tomtom331 sich nicht anderweitig einen Virus eingefangen hat ;)), s. hier, wird als "verdächtig" von Symantec eingestuft:

http://www.virustotal.com/de/analisis/13bd...fb3b-1273524725

 

BTW: Die Datei gibt es aber schon eine Weile unverändert im RS-Paket. :)

Posted
Ja, wohl Fehlalarm seitens der Symantec-Software (wenn tomtom331 sich nicht anderweitig einen Virus eingefangen hat ^_^), s. hier, wird als "verdächtig" von Symantec eingestuft:

http://www.virustotal.com/de/analisis/13bd...fb3b-1273524725

 

BTW: Die Datei gibt es aber schon eine Weile unverändert im RS-Paket. :bounce:

 

Diese Software sollte man verbieten. Nicht nur dass sie Fehlalarme produziert, sie lastet das System beim Scannen auch noch soweit aus, dass z.B. auf einem Netbook ein normales Arbeiten kaum noch möglich ist.

×
×
  • Create New...