rco133 Posted May 14, 2010 Posted May 14, 2010 Hallo. Ich habe zwei stück Hauppauge 930C gekauft, aber ich kann die nicht mit DVBViewer zum laufen bringen. Das Problem ist folgendes. In DVBViewer unter Hardware wird immer nut ein DVB-C Device gefunden. Wenn die beide 930C angeschlossen ist sieht die Hardware seite so aus: WinTV HVR-930C BDA Tuner (1) WinTV HVR-930C BDA Tuner (3) WinTV HVR-930C DVBC Tuner (4) Wo ist die (2)? Es sollte wohl eigentlich die zweite DVBC Tuner sein? Wenn ich Transedit starte dann kann ich auf DVBC Tuner (2) und DVBC Tuner (4) scannen. Das hilft aber nicht viel, wenn ich die einheiten nicht in DVDViewer selbst sehen kann. Ich benütze DVDViewer version 4.2.1 und Transedit version 3.54. Vielleicht mache ich etwas falsch. Was ich gerne möchte, ist eine aufnahme server mit http interface einrichten, wo ich auf die selbe zeit auf zwei verschiedene Frequnzen aufnehmen kann. Deshalb habe ich die zwei 930C gekauft. Ich wäre sehr dankbar. wenn jemand hier helfen kann. Mit freundlichen grüsse rco133 Quote
Lars_MQ Posted May 14, 2010 Posted May 14, 2010 poste bitte mal die support.zip, damit man die hardwarezuordnung sehen kann. Quote
rco133 Posted May 14, 2010 Author Posted May 14, 2010 Hallo. Ich hoffe dass ich es richtig gemacht habe. Hier folgt support.zip rco133 support.zip Quote
MaxB Posted May 14, 2010 Posted May 14, 2010 @Lars: Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor :-) @rco 133: Bei mir habe ich zwei "HVR-930C" nur durch manuelles editieren der "Hardware.xml" (liegt im Konfigurationsverzeichnis) als zweiten DVB-C Tuner zum Laufen bekommen. Falls Du Dir das zutraust, ändere mal den Eintrag in der Hardware.xml für die zweite HVR-930C von <entry name="TunerType">2</entry> in <entry name="TunerType">0</entry> Sollte das bei Dir auch so funktionieren, keine neue Hardware Erkennung ausführen, da der Eintrag ansonsten leider wieder auf >2< (=> DVB-T) zurückgeändert wird. Quote
Lars_MQ Posted May 14, 2010 Posted May 14, 2010 Ja die teile werden als hybrid device erkannt, wo nur ein tuner zur zeit verwendet werden kann. Ich schau mir das nochmal genauer an, damit das nicht passiert... Quote
rco133 Posted May 18, 2010 Author Posted May 18, 2010 @Lars: Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor :-)@rco 133: Bei mir habe ich zwei "HVR-930C" nur durch manuelles editieren der "Hardware.xml" (liegt im Konfigurationsverzeichnis) als zweiten DVB-C Tuner zum Laufen bekommen. Falls Du Dir das zutraust, ändere mal den Eintrag in der Hardware.xml für die zweite HVR-930C von <entry name="TunerType">2</entry> in <entry name="TunerType">0</entry> Sollte das bei Dir auch so funktionieren, keine neue Hardware Erkennung ausführen, da der Eintrag ansonsten leider wieder auf >2< (=> DVB-T) zurückgeändert wird. Ich habe jetzt alles versucht, aber ich kann einfach nich DVDViewer dazu bringen dieser zweiter Gerät zu benützen. Ich habe versucht dies TunerType von 0 bis 2 zu ändern, aber wenn ich dann eine Kanalsuche versucht, sagt es dass es keiner Hardware finden kann. Ich weiss nicht ganz was ich tun soll, um es zu funktionieren bringen kann. Transedit scheint damit kaine probleme zu haben. Es findet die beide DVB-C tuner, und kann auch auf beide einen Analyze und einen Scan machen. Aber von da und dazu die beide geräte in DVBViewer oder den Recordingservice zu benützen, kann ich nicht ganz shcaffen. Ich habe versucht das eine Gerät die Kanal liste A und die andere Kanal liste B zu machen. Der einesuch einwandfrei, aber die andere sagt dass keine Hardware gefunden wird. Kannst du mir vieleicht sagen ob du die zwei Geräte nach deiner änderung ohne Probleme in DVBViewer benützen kann? Ich hoffe dass du mir irgendwie weiterhilfen kann, als ich sehr gerne dieser Recording Server zum laufen bringen will. Mit freundlichen Grüssen rco133 Quote
rco133 Posted May 24, 2010 Author Posted May 24, 2010 Hi. Ich hätte schon auf einer Antwort gehoft :-) Gibt es keine Möglichkeit die beide 930C Geräte zu benützen, bevor eine neue Version von DVBViewer kommt? rco133 Quote
MaxB Posted May 24, 2010 Posted May 24, 2010 @rco133: Bei mir funktioniert die Änderung in der "Hardware.xml" solange gut, bis ich wieder ein "Suche Geräte" bzw. Scan Device ausführe. Allerdings laufen die HVR 930C auf meinem Windows Home Server und auf diesem greift nur der Rec.-Service auf die DVB-Karten zu. Beim DVBViewer stehen die Tuner auf "nicht benutzen" und es ist das Unicast-Device als aktive Tuner Hardware (Kabel) eingetragen. Gelistet werden von der ersten HVR930C zwei Tuner (DVB-T und DVB-C) und von der zweiten nur der manuell editierte DVB-C (Kabel)-Tuner. Sorry, wenn das bei Dir so nicht funktioniert, ich nutze diese "geänderte" Hardware.xml schon über ein Jahr ohne Probleme... Quote
rco133 Posted May 24, 2010 Author Posted May 24, 2010 Hi. Ich muss dann etwas falsch machen denke ich. Ich habe auf Win XP SP3 und auf Win7 probiert. Ich kann die zweite DVB-C gerät nicht benützen. Muss aber sagen dass ich versucht habe, es mit DVBViewer zum laufen zu bringen, und nicht nur mit der Recording service. Wenn es schon mit der Recording Service laufen kann, dann wäre alles gut. Wenn ich aber die hardware.xml ändere, und dann svchardware.xml damit überschreibe, dann sieht die Configuration teil des WEB Seite ganz falsch aus. So viel ich sehen kann, benützt die Recording Service svchardware.xml Ich werde noch ein bischen mehr damit basteln bevor ich ganz aufgebe. rco133 Quote
MaxB Posted May 24, 2010 Posted May 24, 2010 (edited) So viel ich sehen kann, benützt die Recording Service svchardware.xml Das ist korrekt. Ich würde aber auch nicht die svchardware.xml mit der Hardware.xml überschreiben, sondern nur den Eintrag für die zweite HVR930C editieren... Edited May 24, 2010 by MaxB Quote
Emperor Posted June 15, 2011 Posted June 15, 2011 Hab auch den Stick,sender nur am rauschen usw,und unter ProgDVB dass selbe läuft aber bestens unter DVBDREAM Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.