silverhammer Posted May 15, 2010 Posted May 15, 2010 Hallo Leute, habe jetzt nach langer DVBV 4.0.0.0 mit RecService 1.4.7 Nutzung auf die aktuellen Beta's umgestellt (DVBV 4.3.1.140 mit RecService 1.5.0.150). Die Einstellungen habe ich wie im RecService Wiki beschrieben vorgenommen. Ich habe 2 Rechner (vernetzt). Rechner 1 WinXP Pro SP3 mit Skystar HD, DVBV und RecService. Rechner 2 WinXP Pro SP3 mit DVBV Wenn ich auf Rechner 1 den DVBV starte, wird der RecService gestoppt und nach beenden von DVBV nicht mehr gestartet. Ich habe dann also im DVBV kein DVB-Gerät zur Verfügung. Ich muss dann über's Systray den Service wieder starten, dann klappt für dieses mal alles -> DVBV funktioniert problemlos. Beim nächsten Start von DVBV passiert wieder dasselbe. Hatte das gleiche Problem bei DVBV 4.2.1 mir RS 1.5.0.31. Ist also nicht unbedingt ein Beta Problem. Bei Nutzung von DVBV auf Rechner 2 läuft alles normal. Hat irgendjemand eine Idee, was das Problem bei Rechner 1 sein könnte? Irgendeine fehlende/falsche Einstellung? Danke im Voraus. vlg sh support.zip
Tjod Posted May 15, 2010 Posted May 15, 2010 Du hast wahrscheinlich folgenden Punkt in der Installations-Anleitung übersehen: svcctrl.dll aus dem DVBViewer/Plugins Verzeichnis löschen (sollte nur vorhanden sein wenn schon eine ältere Version des Recordingservice installiert war).
Recommended Posts