Jump to content

Zeitversetzte Aufnahme mit Timeshift


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

kann sein das die Frage schon mal gestellt wurde, aber so wirklich fündig bin ich nicht geworden:

 

Kann man zeitversetzt Aufnehmen bei aktiviertem Timeshift? Eigentlich gucke ich fast immer zeitversetzt und wenn ich mir kurze Teile aufnehmen will, wird immer das Live-TV aufgenommen. Ich würde aber ganz gerne an der Stelle aufnehmen, an der ich gerade mit Timeshift bin.

 

Danke schon mal für Hilfe.

- gorgos

Posted

Wenn du den aktuellen DVBViewer Pro verwendest und während der Timeshift eine Sofortaufnahme startest wird von der aktuellen Position im Timeshift aus aufgenommen. Bis zur aktuellen Position im Live TV geht das im schnell durchlaufe und ab da in der normalen Geschwindigkeit.

Posted

Ah, danke. Hatte nicht die aktuelle Version.

Posted

Gleich noch eine Frage dazu, kann man den Schnelldurchlauf auch ausstellen? Und bisher ist es auch immer noch so, dass erst 5-10 Sekunden nach der aktuellen Timeshift-Position aufgenommen wird..

Posted
Gleich noch eine Frage dazu, kann man den Schnelldurchlauf auch ausstellen?
Nein das geht nicht.
Posted
Gleich noch eine Frage dazu, kann man den Schnelldurchlauf auch ausstellen?

Vielleicht ist das TimeshiftPlus-Plugin ja was für dich. Dort kannst du bei der Sofortaufnahmme aus Timeshift heraus auch EOR (End-Of-Record) Marker setzen. Genau dort wird dann die Aufnahmme beendet ohne weiter vorzuspulen (wozu auch).

 

erwin

Posted

Hört sich gut an. Aber wo genau kann ich diese EOR-Marker einstellen?

Posted

Taste anlernen! EOR findest du dann im Actionseditor (wenn TimeshiftPlus geladen ist)

 

erwin

Posted

Danke, hat soweit geklappt. Das einzige, was mich jetzt noch stört, ist, dass jetzt beim Aufnehmen immer 2 Dateien erstellt werden. Einmal bis zum EOR und einmal alles im Schnelldurchlauf.

Posted (edited)
Das einzige, was mich jetzt noch stört, ist, dass jetzt beim Aufnehmen immer 2 Dateien erstellt werden. Einmal bis zum EOR und einmal alles im Schnelldurchlauf.

Das ist nicht im Sinne des Erfinders. Die zweite Datei ist auf jeden Fall ein Fall fürs Debugging.

 

EDIT:

Bist Du sicher dass kein Bedienfehler vorliegt? z.B. mehrfaches klicken des Recordbuttons oder so. Ist der Beginn der zwei Dateien identisch?

 

erwin

Edited by erwin
Posted

Ja, war anscheinend ein Bedienfehler oder hatte was mit den Optionen für Ringbuffer.exe zu tun. Auf jeden Fall klappt es jetzt. :bye:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...