allibinho Posted May 20, 2010 Posted May 20, 2010 (edited) Hallo nachdem ich DVBViewer Pro installiert habe(neuste Version) und den Wizard durchgegangen bin, hab ich nun alle Sender in der List sortiert nach Provider. Ich hab dann den Recording Service installiert und konfiguriert und starte den Webinterface. Dort kann ich aber nur die Pro7 Kanäle sehen, alle anderen sind nicht in der Liste rechts. Kann mir auch jemand sagen welche Einstellungen ich vornehmen muss um bei 1mbit Upload ein anständiges Bild über Internet zu übertragen? Mein Ziel ist es eigentlich DVB-S Kanäle zustreamen, das kommt nachdem es mit DVB-T erstma funktioniert hat weil die nötige Hardware noch fehlt und ich nicht weiß ob es sich lohnt. Falls die 1mbit Upload zu schlecht sind, kann ich versuchen den Anschluss von 16 auf 50mbit umzustellen, dort müsste dann mehr Upload sein. support.zip Edited May 20, 2010 by allibinho
allibinho Posted May 20, 2010 Author Posted May 20, 2010 Ok das mit den Sendern habe ich hinbekommen. Es waren nur Sender angezeigt die EPG haben, hab in den Einstellungen ein Häkchen gefunden.
allibinho Posted May 25, 2010 Author Posted May 25, 2010 Hab inzwischen rausgefunden das H264/MPEG4 die beste Wahl beim Kodieren ist, und zwar mit 256bit und 0.5 Video Größe(bei 704x756 machts 352x288), Audio mit 32bit 1Kanal. Hab dann einen Upload der zwischen 50-70kb/s schwankt, Bild und Ton sind in Ordnung. Jetzt zu den auftretenden Fehlern. Es kommt vor das wenn ich den Stream von einen anderen Rechner starte, das VLC nochmals Benutzer+Passwort verlangt, nach mehrmaliger Eingabe geht diese Auffordung weg und es ist aber kein Bild zusehn. Andere Fehler ist, wenn man den VLC Player schließt anstatt im Webbrowser auf STOP VLC PLAYER geht, dann kommt es vor dass das Webinterface nicht mehr erreichbar ist. Gebe ich die Ip im Firefox oder IE, will er dann eine Datei downloaden anstatt Webinterface zu öffnen.
Recommended Posts