Jump to content

Bild und Ton friert nach einer gewissen Zeit ein


Recommended Posts

Posted

Hallo,

habe im Prinzip das gleiche Problem wie im Thread http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=33765 bereits beschrieben ist. Da ich hier keine definitiven Hinweise zur Lösung des Problems finde möchte ich hier meine Beobachtungen auch nochmal explizit hinterlegen.

Ich habe den Effekt, dass das Bild nach einer gewissen Zeit einfriert und stehenbleibt und der Ton weg ist. Auch der Menüpunkt im DVBViewerPro 'Bild vollständig neu aufbauen' hilft nur kurzzeitig und nach ein paar Sekunden steht wieder alles. Das ganze lässt sich dann nur noch durch einen Reboot beheben. Wenn ich dann keinerlei weitere Programme außer den DVB-ViewerPro starte, dann geht es meist auch längere Zeit. Der Effekt trat übrigends bei der der Karte Cablestar HD2 mitgelieferten Technisat Edition genauso auf.

Wodurch das ganze verursacht wird, habe ich bisher nicht herausgefunden, vermutlich aber durch eine Hintergrundaktion wie beispielsweise das Herunterladen neuer Virensignaturen oder sonstiger Windows-Updates. Dies ist aber nur eine Vermutung, denn wenn diese Updates erledigt sind und ich boote den Rechner neu, dann ging es bisher immer auch längere Zeit, was bei einem erstmaligen Start an einem Tag nie der Fall war, auch wenn ich sonst keinerlei weitere Programme aktiviert habe. Dies würde sich auch mit den Beobachtungen anderer Leidgenossen decken, welche einen Zusammenhang mit den Hintergrundaktivitäten des MediaCenters schildern. Das System (Win 7 Home premium 32 Bit) ist insgesamt ziemlich neu und es sind auch keinerlei exotischen Programme installiert, welche diese Inkompatibiolität verursachen könnten. Das es an einem bestimmten Renderer liegt glaube ich nicht, da der Effekt sowohl mit dem EVR-Renderer als auch mit der MainConcept Version auftritt. Bitte um Unterstützung zur Lösung des Problems, auch ein Hinweis wie 'Problem ist uns bekannt, wir wissen im Moment nicht woran es liegt, sind aber an einer Lösung des Problems dran' wäre hilfreich. Diese Aussage habe ich aber bsilang nirgends gefunden, deshalb hier nochmal das erneute einkippen eines vielleicht schon bekannten Problems.

mfG

WulfmanX

Sonstige Systemeckdaten wie gewünscht:

ATI Radeon HD5670 mit Treiber V8.702.0.0 vom 2.2.2010

Techisat CableStar HD2 Treiber V1.1.1.502 vom 2.7.2009

support.zip

Posted

Teste die üblichen verdächtigen durch: Video decoder wechseln (-> cyberlink ?), AC3 Filter installieren und als default filter einstellen etc...

Posted

Hallo,

habe AC3 installiert und auch den Cyberlink Video Decoder ausgewählt. Verhalten ist absolut gleich, beim ersten Start bleibt die Software nach einer gewissen Zeit hängen. Wenn ich den Rechner dann neu starte geht es (zumindest mehrere Stunden, länger habe ich es nicht ausprobiert). Für mich eindeutig ein Zusammenhang mit irgendwelchen Aktivitäten, die das Windows-System nach dem Start einmal pro Tag ausführt. Fragt sich nur was dies verursacht.

Posted

Ich habe das gleiche Problem mit blitzblank frisch installiertem Windows 7 Ultimate x64. Es sind keinerlei zusätzliche Video- oder Brennprogramme vorhanden, nur das, was Win7 mitbringt. Also dürften Decoderinkompatibilitäten schon mal flachfallen.

Während Mediacenter einwandfrei läuft, fängt DVBViewer Beta nach einigen Sekunden an zu stottern und hängt sich auf.

Posted

Hallo,

ich konnte das Problem zwischenzeitlich lösen. Es gibt wohl eine Inkompatibilität zu dem Dienst ehRecvr des MediaCenter. Ich konnte bei meinem System reproduzieren, dass das Einfrieren genau dann passiert, wenn dieser Dienst aktiv wird. Solange der Dienst läuft, bringt auch ein Neuaufbau des Bildes oder ein Neustart des DVBViewers nichts mehr, nach wenigen Sekunden friert das Bild und der Ton wieder ein, nach mehreren Versuchen geht dann gar nichts mehr. Sobald ich den Dienst aber beende, geht es wieder. Für ein dauerhaftes Fernsehvergnügen muss man den Dienst allerdings in der Systemsteuerung->Verwaltung-> Dienste komplett deaktivieren, da er sonst immer wieder durch andere Dienste gestartet wird. Seit ich dies gemacht habe, funktioniert es bei mir. Ich hoffe, dass es das war und das Phänomen nicht wieder auftritt, aber bislang läuft der DVBViewer schon 2x mehrere Stunden am Stück, was vorher nie der Fall war.

Verwundert bin ich allerdings ein wenig über die verantwortlichen Entwickler, die sich hier ganz stark mit Ratschlägen und Porblemlösungen zurückhalten, offensichtlich müssen hier die Kunden deren Bugs selbst suchen. o:)

Aber wenns jetzt dauerhaft läuft, dann bin ich ja schon zufrieden, denn der Leistungsumfang der Software gefällt mir sehr gut.

Posted

Vielen Dank, kann ich bestätigen.

Der Dienst steht allerdings auf Startart "Manuell", so daß nichts passieren dürfte, solange Mediacenter nicht geöffnet wird.

 

Im Klartext heißt dieser Dienst Windows Media- Center Empfängerdienst. Unter "Dienste" beenden und gut ists.

Das komplette Deaktivieren verkneife ich mir. Wer weiß, was dann wieder auf der Strecke bleibt. o:)

Posted

Hallo,

den Dienst auf manuell zu lassen wird nichts nützen. Der Dienst wird nach meinen Erkenntnissen mindestens einmal am Tag durch irgendwelche andere Hintergrunddienste gestartet, auch wenn das MediaCenter selbst nicht gestartet wird. Das passiert nicht sofort, sondern erst nach einer gewissen Zeit. Deshalb läuft es am Anfang auch immer eine Zeit lang, eben genau bis zu dem Zeitpunkt wo dieser Dienst gestartet wird.

Posted

Da kann ich Euch nur beipflichten.

 

Ich habe das Media-Center und alle Zusatzprogramme, die ich dafür mal installiert hatte (Wusel-EPG, mce-Shoutcast-Plugin) deaktivieren müssen, ja, ich habe es deaktiviert, um den DVBViewer ohne Probleme betreiben zu können.

 

Haut rein!

  • 2 weeks later...
Posted

und was machen diejenigen die keine MCEdition haben ? auf meinem XP kann ich derartige Dienste nicht finden und denoch bekomme ich DVBViewer nicht stabil zum laufen.

Posted

und was machen diejenigen die keine MCEdition haben ?

die freuen sich an einem stabilen XP und stabilen DVBV...

Ich habe XP und keine Probleme mit Einfrieren.

 

PeterF

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

und was machen diejenigen die keine MCEdition haben ? auf meinem XP kann ich derartige Dienste nicht finden und denoch bekomme ich DVBViewer nicht stabil zum laufen.

 

(w00t) (w00t)

 

Hallo und guten Tag,

bis gestern hatte ich Abstürze unter WinXP mit DVBViewer pro etwa 4-5 mal in der Stunde.

Nun hat Microsoft mir die beigefügte Datei mit einem Universaltreiber übersandt und die Terratec Cinergy S USB TV Karte läuft ununterbrochen.

Wenn DVBViewer nicht läuft, dann TerraTec Home Cinema installieren, damit geht es reibungslos.

 

http://www.universal....8Build0622.zip

 

Bitte ausprobieren.

Gruß

pasubio

Edited by kickin07

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...