Jump to content

Timer in rot, wenn Tuner noch frei sind?


Recommended Posts

Posted

Hallo.

 

Jetzt habe ich endlich meine zwei Hauppauge HVR-930C mit DVBViewer und die Recording Service zum laufen bekommen.

 

Ich kann mit der Recording Service jetzt zwei Programme aud zwei versciedene Frequenzen auf selben zeit aufnehmen.

 

Wenn ich aber die Timers macht, dann wird der zweite Eintrag rot, wenn es auf eine andere Frequenz als die erste Timer liegt, und die zeitraum des Recording die selbe ist.

 

Ich habe die Wiki natürlich gelesen, und als ich es verstehe, sollte die Timer nur rot werden, wenn es keine freie Tuner gibt.

 

Ich mache z.B. einen Timer auf Frequenz 1 von 1900 bis 2000. Es wird normal in schwartz angezeigt.

 

Ich mache dann einen Timer auf Frequenz 2 von 1900 bis 2000. Es wird mit rot angezeigt.

 

Ich habe aber zwei Tuner, und die beide Recordings wird auch OK ausgeführt, selbst wenn die zweite Timer mit rot angezeigt wird.

 

Die bedie Tuner ist an der selbe Signal angeschlossen, und alle Frequenzen und Kanale ist deshalb die selben.

 

Rotes text sollte wohl erst auftreten wenn ich z.B. eine dritte Timer auf Frequenz 3 macht in die selbe zeitraum, weil dann keine Tuner mehr frei wäre?

 

Ich habe mit Recording Service 1.5.031 und 1.6 probiert. Die machen beide das selbe.

 

Ist dies einen Fehler in der Recording Service, oder verstehe ich die Wiki falsch?

 

rco133

Posted

Poste bitte nochmal ne support.zip, damit ich die Änderungen, die Du gemacht hast sehe.

Posted
Poste bitte nochmal ne support.zip, damit ich die Änderungen, die Du gemacht hast sehe.

 

Hier volgt die support.zip

 

Ich habe auch einen Technotrend PCI DVB-C Karte im PC. Den benütze ich aber nicht, und habe es deshalb in der Hardware Setup gelöscht.

 

Mit dieser hardware.xml und svchardware.xml kann ich in DVBViewer mit Bild in Bild zwie verschiedene Programme auf versciedene Frequenzen sehen, und beide geräte auch in der Recording Service benützen.

 

Die DVB-C Geräte ist nicht auf "Do not use" in DVBViewer gesetzt. DVBViewer leuft aber natürlich nicht, wenn ich die Recording Service benützt.

 

rco133

support.zip

Posted

OK das blöde problem mit der Hybrid erkennung ;)

 

- Stoppe den Service mal über das Trayicon (rechtsklick drauf und Stop Service).

 

- entpacke die svchardware.xml aus der angehängten .zip in das Nutzerdaten\Config\ verzeichnis.

 

- Starte den Service wieder.

 

 

Ich habe nur die Devicenummerierung (DeviceNr) in der hardware datei richtig eingestellt.

svchardware.zip

Posted
OK das blöde problem mit der Hybrid erkennung ;)

 

- Stoppe den Service mal über das Trayicon (rechtsklick drauf und Stop Service).

 

- entpacke die svchardware.xml aus der angehängten .zip in das Nutzerdaten\Config\ verzeichnis.

 

- Starte den Service wieder.

 

 

Ich habe nur die Devicenummerierung (DeviceNr) in der hardware datei richtig eingestellt.

 

Alles funktioniert jetzt. Es hilft wenn mann weiss was die einstellungen in dem xml Files eigentlich bedeutet :-)

 

Ich bedanke mir viel mal.

 

rco133

Posted

Ich habe inzwischen wahrscheinlich das Problem bei der Erkennung lokalisiert und behoben. ;)

Posted
Ich habe inzwischen wahrscheinlich das Problem bei der Erkennung lokalisiert und behoben. ;)

 

Hört sich ja gut an. Wenn ich mit etwas behilflich sein kann, dann stehe ich gerne zu verfügung.

 

rco133

Posted

Ich würde auch gerne Testen ;)

×
×
  • Create New...