SOSyStemS Posted May 26, 2010 Posted May 26, 2010 Gibt es die Möglichkeit eine PIN für Aufnahmen zu vergeben um dem Jugendschutz auch bei Aufnahmen entgegen zu kommen. Derzeit könnten sich meine Kinder die spät in der Nacht aufgenommenen Horrorfilme ansehen, wenn man nicht aufpassen würde. Bei einem Konkurrenzprodukt funktioniert das folgendermaßen: Es wird im Programm für Aufnahmen pauschal eine PIN vergeben und wenn die Aufnahme programmiert wird gibt es eine Checkbox, die man anklicken muss, ob beim Abspielen die PIN abgefragt werden soll. Vorzugsweise über das OSD Gruß SOS Quote
halalev Posted May 26, 2010 Posted May 26, 2010 Hi! "Optionen" -> "Videos" -> "Videoverzeichnisse" -> einen eingetragenen (virtuellen) Pfad selektieren -> den Button "Editieren" drücken -> PIN angeben ... mfG Quote
Tjod Posted May 26, 2010 Posted May 26, 2010 Das geht aber nicht für den Menüpunkt "Aufnahmen". Den müsste man dann aus dem OSD Menü entfernen (und Computer am besten auch noch, dann sollte man übers OSD nicht mehr dran kommen). http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_OSD_Menü Quote
SOSyStemS Posted June 9, 2010 Author Posted June 9, 2010 Hi! "Optionen" -> "Videos" -> "Videoverzeichnisse" -> einen eingetragenen (virtuellen) Pfad selektieren -> den Button "Editieren" drücken -> PIN angeben ... mfG Ich will meine Kinder vor nicht jugendfreien Aufnahmen schützen. Wenn ich auf Pro7 "Saw 1-4" aufnehme will ich nicht danach noch Geld für den Psycho-Doc ausgeben um meine Kinder behandeln zu lassen. Das mit den Videoverzeichnissen kenn und nutze ich schon. Mein Vorschlag wäre: In den Optionen einen PIN eingeben und bei jeder Aufnahmeprogramierung über das OSD und das Fenster "Aufnahme-Programierung" noch 'ne Checkbox ob bei Wiedergabe die PIN abgefragt werden soll. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.