Gw2 Posted May 27, 2010 Posted May 27, 2010 Hallo, liebe Community! Nach stundenlangem Surfen in den weiten des Netzes bin ich auf diese Seite und damit auch auf das Programm aufmerksam geworden. Ich kämpfe mit einem Problem, von dem ich leider viel zu wenig verstehe. Seit kurzem wurde in unserer Mietwohnung der Fernsehempfang von Kabel auf Sat umgestellt. In dem Anschreiben an alle Mieter war nur ein kurzer Hinweis, dass die Receiver die Norm EN50494 unterstützen sollen (habe ich inzwischen richtig verstanden, dass dies für Unicable steht?). Für den Empfang im Wohnzimmer habe ich einen Technisat Technistar S1 Receiver gekauft, die automatische Installation durchlaufen lassen und die Frequenz, die auf der SAT-Dose hinterlegt war eingetragen. Im Suchlauf wurden dann auch gleich über 1000 Programme gefunden und die Sache war erledigt. Nun hatte ich allerdings auch den Wunsch, im Arbeitszimmer am PC Fernsehen zu können. Da ich auch ein Notebook besitze dachte ich bei der Lösung an eine USB-Sat Karte, damit ich ggf. mobil auch in anderen Räumen den Empfang nutzen kann. Leider konnte ich allerdings nicht herausfinden, ob die o.g. Karte den Standard EN50494 unterstützt. Irgendwie müsste ich doch beim Sendersuchlauf den SCR-Code eingeben, oder? Nach meinen bisherigen Recherchen - auch in diesem Forum, scheint es allerdings schwierig zu sein, eine PC Karte für den Standard EN50494 zu finden bzw. zu konfigurieren. Bevor ich jetzt weiter Geld ausgebe - für die Software DVBViewer Pro oder ggf. eine andere Karte - möchte ich Euch Fragen, ob und was Ihr dazu sagen könnt. Am liebsten wäre es mir, diese Karte zu behalten, wäre aber auch bereit einen Tausch vorzunehmen. Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen... Quote
Griga Posted May 27, 2010 Posted May 27, 2010 Leider konnte ich allerdings nicht herausfinden, ob die o.g. Karte den Standard EN50494 unterstützt. Das ist keine Frage der Hardware, sondern der Software (Treiber & Anwendung). Das Gerät muss nur in der Lage sein, DiSEqC-Kommandos zur Steuerung des Einkabel-Routers abzusenden. Das ist im Prinzip bei allen DVB-S/S2-Karten der Fall. Der DVBViewer unterstützt den Unicable-Betrieb. In der Praxis spielen jedoch bei vielen Geräten die Treiber nicht mit, da die Schnittstelle zur Anwendung es nicht ermöglicht, die EN50494-Spezifikationen zu erfüllen. TechnoTrend-Treiber sind für die Ansteuerung eines Unicable-Routers geeignet, und es gibt bereits mehrere Erfolgsmeldungen für die TechnoTrend 3200 PCI-Karte. Der bislang einzige Versuch mit deiner USB-Box ist jedoch aus unbekannten Gründen gescheitert. Es könnte etwas damit zu tun haben, dass sie eine überempfindliche Strombegrenzung hat und sich in dem erwähnten Fall durch die Stromaufnahme der Außenanlage via Antennenkabel überfordert fühlte. Wie es sich bei dir verhält, kannst du nur durch Probieren herausfinden. Es gibt inzwischen eine DVB-Karte, deren Treiber explizit Unicable unterstützt, d.h. man kann ihn so konfigurieren, dass es unabhängig von der Anwendung funktioniert: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=289592 Quote
Derrick Posted May 27, 2010 Posted May 27, 2010 ..die satdosen in den verschiedenen räumen müssen allerdings unabhängig voneinander sein. Mehrere geräte an einer dose gehen imho nicht. Ob es mit shared lnb funktioniert, weiss ich nicht. @Griga kennt sich da besser aus. Quote
Gw2 Posted May 27, 2010 Author Posted May 27, 2010 Vielen Dank schon einmal für die schnellen Rückmeldungen! Das ist ja wirklich ein Prima Forum! Doch die Antworten waren leider nicht so "gut", denn damit Bewahrheiten sich meine Befürchtungen. Ein einfacher und problemloser Anschluss ist scheinbar nicht möglich. Gibt es denn so etwas wie eine Anleitung, welche Schritte zu unternehmen sind um es zu probieren? Oder sollte man dann doch lieber auf die Cine S2 umsteigen? Ist es bei der Karte denn so, dass ich diese nur einbauen, die Treiber und Software installieren muss und dann mit der Karte arbeiten kann? Ich bin schon ernsthaft am überlegen, ob der ganze Aufwand lohnt. Eigentlich sollte das nur als Möglichkeit dienen, ab und zu mal etwas Radio nebenbei laufen zu lassen und selten mal TV. Vielleicht kaufe ich doch einfach einen günstigen HDTV Receiver und verbinde diesen per HDMI / DVI (Switch) an meinem Moni, ohne etwas am PC zu basteln... Schwierig, schwierig... Quote
Griga Posted May 27, 2010 Posted May 27, 2010 Oder sollte man dann doch lieber auf die Cine S2 umsteigen? Ist es bei der Karte denn so, dass ich diese nur einbauen, die Treiber und Software installieren muss und dann mit der Karte arbeiten kann? Es gibt ein Konfigurationstool, mit dem du den Treiber auf Unicable umstellst. DVB-Empfang mit dem PC ist meistens mit etwas Bastelei und Konfigurationsarbeit verbunden, je nach Voraussetzungen mehr oder weniger. Bei Unicable eher mehr, da die Sache noch recht neu ist. Wenn du eine möglichst problemfreie Lösung suchst, bist du mit einem EN50494-fähigen Receiver vermutlich besser beraten. Quote
Gw2 Posted May 27, 2010 Author Posted May 27, 2010 Danke für die offene Einschätzung! Ich werde dann wohl doch von einer PC Lösung absehen, denn viel Zeit (und Geduld ) um so etwas zusammen zu "basteln" habe ich dann doch nicht... Trotzdem: vielen Dank für die Unterstützung! Quote
Dirk Hartstein Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 (edited) Es gibt ein Konfigurationstool, mit dem du den Treiber auf Unicable umstellst. DVB-Empfang mit dem PC ist meistens mit etwas Bastelei und Konfigurationsarbeit verbunden, je nach Voraussetzungen mehr oder weniger. Bei Unicable eher mehr, da die Sache noch recht neu ist. Wenn du eine möglichst problemfreie Lösung suchst, bist du mit einem EN50494-fähigen Receiver vermutlich besser beraten. Wo finde ich denn dieses Konfigurationstool für meine S2-3650 CI? LG Dirk Edited May 16, 2011 by Dirk Hartstein Quote
nuts Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Der Hinweis mit dem Konfig-Tool bezog sich auf die Karte von Digital Devices. Mit deiner TT S2-3650 musst du unicable in den Hardwareoptionen des DVBViewer aktivieren. Ob das dann wirklich klappt müsste man ausprobieren - DiSeqC wird zumindest mal untersützt. Quote
Dirk Hartstein Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Der Hinweis mit dem Konfig-Tool bezog sich auf die Karte von Digital Devices. Mit deiner TT S2-3650 musst du unicable in den Hardwareoptionen des DVBViewer aktivieren. Ob das dann wirklich klappt müsste man ausprobieren - DiSeqC wird zumindest mal untersützt. OK. Danke für die Info. LG Dirk Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.