desweil Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 wie gesagt. Wenn der graph gestoppt ist, kann man in den standby gehen, also der ec.service kann das dann. Also schließe einfach bei jedem stadnby den graph(mit eventghost oder so). dann kann der rec. service aufwecken, aufnhemen und standby auslösen. Wenn du selber audfweckst schaltest du einfach einmal um und hast wieder bild
nuts Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 Hm sehr komisch. Also wenn Eventghost das unterscheiden kann, dann liegts wohl am Skript. Ich schau mal heute abend obs bei mir klappt.
alex.ba Posted June 30, 2010 Author Posted June 30, 2010 (edited) Hallo, Hm sehr komisch.Also wenn Eventghost das unterscheiden kann, dann liegts wohl am Skript. Ich schau mal heute abend obs bei mir klappt. Aber bedenke dass ich Windows 7 nutze, kann gut sein dass das unter XP problemlos klappt. wie gesagt. Wenn der graph gestoppt ist, kann man in den standby gehen, also der ec.service kann das dann. Also schließe einfach bei jedem stadnby den graph(mit eventghost oder so). dann kann der rec. service aufwecken, aufnhemen und standby auslösen. Wenn du selber audfweckst schaltest du einfach einmal um und hast wieder bild] Ja das ist natürlich möglich. Ich schicke nicht nur den Standby sondern schließe den Viewer wirklich vor dem Standby. Das ist auch nicht das Problem. Das Problem ist dass cih ein Bild möchte wenn ich das Gerät einschalte und nicht manuell erstmal einen Kanal auswählen muss. Vielleicht bin ich da etwas eigen aber ganz ehrlich kenne ich kein Gerät dass das so macht. Grüße Alex Edited June 30, 2010 by alex.ba
Freezer Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 (edited) auch wenn wohl leider nicht auf meine fragestellung weiter oben eingegangen wird versuch ich mal bei eurer diskussion mitzumischen: um nach dem aufwachen aus dem standby ein bild zu bekommen ohne manuell umschalten zu müssen kannst doch einfach über eventghost automatisch nach "sytem.resume" ein "rebuild graph" auslösen lassen. Edited June 30, 2010 by Freezer
desweil Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 (edited) @freezer: alex.ba sagt ja, bei ihm kämen immer die gleichen evtns. @alex:na dann könntst du mit eventghost nachfragen ob eine rec. service aufnahme läuft und wenn niht, einen kanal einstellen. das wäre dann auch automatisch. Edited June 30, 2010 by desweil
alex.ba Posted June 30, 2010 Author Posted June 30, 2010 Hallo nochmals, @alex:na dann könntst du mit eventghost nachfragen ob eine rec. service aufnahme läuft und wenn niht, einen kanal einstellen. das wäre dann auch automatisch. Die Idee ist gut :-) Die Frage ist nur kann ich den Rec Service so einfach abfragen (Ich denke mal über die API) http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/37211-recordingservice-api/ Damit hab ich mich noch nicht beschäftigt aber das werde ich probieren. Ich muss ja leider nach einer ausstehenden Aufnahme abfragen und nicht nach dem Status denn nach dem Hochfahren wird ja noch nichtunmittelbar aufgenommen sondern dies dauert ja noch entsprechende Vorlaufzeit. Danke und Grüße Alex
desweil Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 im eventghost gibts auch ein "getdateofnextrecordings". Darüber kann man sich bestimmt auch was basteln.
nuts Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 Hm bei mir (Win7) kann auch EG nicht unterscheiden wer den PC geweckt hat. EG zeigt bei Usereingabe und RS: System.Suspend System.Resumeautomatic System.Resume Gibts dabei etwas besonderes zu beachten? Energieeinstellung oder sowas?
desweil Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 wie seht ihr denn welche events kamen? sobald ihr nach dem RS weckne ne taste benutzt kommt nämlich nachträglich das system.resume
nuts Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 (edited) Hm wieso sollte ein nachträglicher Tastendruck / Mausclick (zum Events anschauen) eine WM_POWERBROADCAST Message abwerfen? Irgendwie waren meine EG-Versuche jetzt auch nicht zielführend ... @alex: Hast du mein Skript mal ausprobiert? Funktioniert bei mir (Win7) nämlich, obwohl ich gerade nicht weiss warum ... Edited June 30, 2010 by nuts
desweil Posted June 30, 2010 Posted June 30, 2010 keine Ahnugn warum das so ist. Aber es ist so. Wenn per RS gewecket wird kommt nur die resume.automatic. Dementsprechend läßt mein Eventghost makro demn Graph des DVbviewers zu. Wenn ich Manuell starte, oder nach RS start eien taste betötige wird das System.Resume event generiert und der graph würde gstartet. Das ist so.
Recommended Posts