Mr. Felix Posted May 30, 2010 Posted May 30, 2010 Guten Tag miteinander. Folgendes Problem quält mich mit meinem DVBViewer Pro: Bei allen HD-Sendern enstehen große Grafikfehler, vorzugsweise in Bereichen mit Bewegung. Manchmal sieht es so aus als würde die Darstellung hinterherhinken (zB ein Kopf erscheint an der Stelle wo er bereits vor einer Sekunde war). Beispielscreenshot im Anhang Das Problem bestand im selben Umfang bei meinem vorherigen System. Dort war WinXP Pro installiert. Als Empfängerkarte verwende ich eine Technisat Cablestar HD2. Tests meinerseits haben gezeigt, dass es ein Problem mit dem Video Renderer zu sein scheint. Verwende ich den DVBViewer TE2 mit dem DirectX Video Renderer kommen keine Grafikfehler, dafür Stockt das Bild alle 3 Sekunden. Beim DVBViewer Pro treten die Fehler unter Verwendung des EVR nur sporadisch auf, mit allen anderen Video Renderern ständig. Änderungen der MPEG2 oder H264 Decoder bewirken nichts. Signalstärke liegt bei 92% und keinerlei Probleme bei den SD-Sendern. Hat jemand vieleicht eine Idee? Grüße support.zip Quote
logomaster Posted May 30, 2010 Posted May 30, 2010 solche fehler hatte ich auch mir---- tip (bin ja noch neu hier und kenn mich net so gut aus )instaliere dir das k-lite codec pack ist freeware dann kanste bei den settings dann ffshow codec auswählen damit solte es dann behoben sein zumindest hat es bei mir geholfen Quote
PeterF Posted May 30, 2010 Posted May 30, 2010 (edited) wegen einem Decoder(ffdshow), ein ganzes Codec-Pack zu installieren, bei dem man nicht mal weiß was es so auf dem Rechner veranstaltet, naja wers braucht.. PeterF Edited May 30, 2010 by PeterF Quote
Griga Posted May 30, 2010 Posted May 30, 2010 wegen einem Decoder(ffdshow), ein ganzes Codec-Pack zu installieren, bei dem man nicht mal weiß was es so auf dem Rechner veranstaltet, Denn sie wissen nicht, was sie tun Man sollte nur gezielt das installieren, was man braucht, anstatt mit einer Schrotflinte auf den PC loszugehen: http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/ Quote
Mr. Felix Posted May 31, 2010 Author Posted May 31, 2010 hmm hab ffdshow von deinem link installiert und selektiert, hat sich aber leider nichts verändert. Ist es denn vieleicht möglich bei DVBViewer noch weitere Video Renderer einzugbauen? grüße Quote
PeterF Posted May 31, 2010 Posted May 31, 2010 wie hier im Board schon mehrmals geschrieben wurde, die Renderer werden vom System genommen, du kannst nur zwischen den vorhandenen auswählen, zusätzlich kannst du Decoder installieren und dann ggf auswählen. PeterF Quote
Griga Posted May 31, 2010 Posted May 31, 2010 hmm hab ffdshow von deinem link installiert und selektiert, hat sich aber leider nichts verändert. Wird ffdshow tatsächlich verwendet? Siehe Ansicht -> Filter. Falls nicht: Ist Startmenü -> ffdshow -> Videodekoder-Konfiguration -> Codecs -> H.264 aktiviert? Falls das alles nichts nützt: Es gibt eine weitere freie Alternative: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=39747 Quote
Frasier Posted May 31, 2010 Posted May 31, 2010 (edited) das problem hab ich seit der letzten beta (140) auch...mal läuft ein filter 2x hintereinander, dann wieder artefakte. bei der aufnahme sind die zum glück nicht, nur beim live anschauen. ich wechsle dann einfach und nehm nen anderen bis der wieder "ausfällt"...ist zwar nervig aber gibt schlimmeres. grad gesehen, gibt ja ne neue beta 150, gleich mal ausprobieren Edited May 31, 2010 by Frasier Quote
Mr. Felix Posted June 1, 2010 Author Posted June 1, 2010 hab die vorgeschlagenen codecs getestet. keine verbesserung des problems. bei ffdshow lief der viewer sogar sehr instabil und ist häufig abgestürzt. kann man denn auf die renderer einflussnehmen? ich habe bemerkt, dass auch der ton stockt, wenn die grafikfehler auftreten. ob es vieleicht ein hardwareseitiger fehler sein kann, zb irgendwas mit überlappenden IRQs? grüße Quote
desweil Posted June 1, 2010 Posted June 1, 2010 mach mal rechte maustaste-ansicht-filter-dvbsource und guck ob discountinuities auftreten. wenn ja, dann lieg es am TV karten treiber oder am Empfang und nicht am DVBViewer oder codecs. Quote
Mr. Felix Posted June 4, 2010 Author Posted June 4, 2010 (edited) hmm tatsächlich. habe 45min laufen gelassen und es traten 6 discontinuities auf. aber die grafikfehler kamen sehr viel häufiger. kann es auch evtl etwas mit irgendwelchen puffern zu tun haben? die ersten sekunden nach senderwechsel gibt es nämlich keine fehler. grüße edit: wiedergabe neu aufgebaut und plötzlich gibt es innerhalb von einer minute über 100 discontinuities. clock drift 2399ms und steigend? Edited June 4, 2010 by Mr. Felix Quote
latschio Posted June 4, 2010 Posted June 4, 2010 (edited) hi, nutzt du auch ein Alphacrypt? falls ja ziehe es mal aus dem slot und teste dann nochmal ARD und ZDF gehen ja ohne. bei mir (ich nutzte auch die Technisat Cablestar HD2 + ALC) tritt es nur auf wenn ich das modul drin habe ohne jedoch 0 Bildfehler, warum weiss ich nicht ist aber leider so. Edited June 4, 2010 by latschio Quote
Mr. Felix Posted June 6, 2010 Author Posted June 6, 2010 nope, das hat auch nichts gebracht. bin mittlerweile ziemlich ratlos. grüße Quote
getilus Posted June 7, 2010 Posted June 7, 2010 Hallo, ich verwende auch die Cablestar HD zusammen mit CI und einem Alphacrypt. Diese Kombination scheint sehr empfangsemfindlich zu sein. Ich vermute daher deine Probleme eher auf der Strecke bis zum Antenneneingangsstecker der Cablestar. Bitte überprüfe die Koaxverkabelung einschl. Wanddosen und evtl. vorhandener Verstärker und Verteiler. Evtl. mal ein anderes Kabel von der Wanddose zur Cablestar verwerden. Übrigens: dass Darstellungsfehler häufiger vorkommen als Diskontinuitäten hängt wahrscheinlich mit irgendwelchen Puffern zusammen, aber der Puffer kann verlorene Packets nicht wieder herstellen, sondern nur "warten", wenn Datenpakete "verspätet" ankommen. Wenn sie aber gar nicht ankommen oder zu spät...... Gruß Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.