Shadowlord Posted June 2, 2010 Posted June 2, 2010 Hallo, ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Ich dreh sonst langsam aber sicher durch! Ich habe eine „MSI TV@nywhere Satellite II“ DVB-S2 Karte (Mantis-Chip, neueste Treiber installiert) und versuche nun schon seit Wochen erfolglos, einen fehlerfreien Empfang hinzubekommen. Jedoch habe ich in unregelmäßigen Abständen immer wieder Aussetzer im Bild (Blockbildung), bei denen der Discontinuities-Wert bei DVB-Source dann auch jedes Mal ansteigt. So habe ich vielleicht 2-6 Discontinuities pro Stunde. Manchmal sind aber auch mehrere Stunden keine Aussetzer. Es geht mir um den Empfang von Astra 19.2. An der Satanlage ist noch ein "normaler" Satreceiver angeschlossen, der offenbar keine Aussetzer hat. Die log-Datei einer Aufnahme sieht bei Fehlern dann z.B. so aus: SAT.1 02.06.2010 Y:\06-02_15-58-49_SAT.1_Richterin Salesch.ts Device: DTV-DVB Mantis DVBS BDA Receiver 15:58:49 / 00:00:00 (~ 0,0 MB) Start 15:58:50 / 00:00:00 (~ 0,3 MB) PID 255: MPEG2 Video, 4:3, 720x576, 25 fps 15:58:50 / 00:00:00 (~ 0,3 MB) PID 256: MPEG Audio Stereo, 48 khz, 192 kbps 15:58:50 / 00:00:00 (~ 0,3 MB) PID 259: AC3 Audio Stereo, 48 khz, 384 kbps 16:18:12 / 00:19:23 (~ 606,3 MB) PID 255: MPEG2 Video, 16:9, 720x576, 25 fps 16:26:34 / 00:27:45 (~ 853,4 MB) PID 255: MPEG2 Video, 4:3, 720x576, 25 fps 16:43:14 / 00:44:25 (~ 1337,3 MB) PID 255: MPEG2 Video, 16:9, 720x576, 25 fps 16:45:44 / 00:46:54 (~ 1409,6 MB) Errors: 3 16:49:55 / 00:51:06 (~ 1543,0 MB) PID 255: MPEG2 Video, 4:3, 720x576, 25 fps 16:57:47 / 00:58:57 (~ 1782,9 MB) Errors: 2 17:16:50 / 01:18:01 (~ 2358,0 MB) PID 255: MPEG2 Video, 16:9, 720x576, 25 fps 17:18:55 / 01:20:06 (~ 2425,4 MB) Stop Average Data Rate: 0,505 MB/s Total Size: 2425,4 MB (2543219068 Bytes) ... Signalstärke war bei diesem Test laut DVBViewer übrigens bei 83% und die war auch nicht während der Discontinuities gesunken. - Das Tool DPC Latency Checker zeigt mir keine sonderlich auffälligen Werte an. Auch nicht während den Aussetzern. Als maximaler Wert während einer Aufnahme mit Aussetzern wird mir eine maximale Latenz von bis zu 831 angezeigt. Dieser Wert wird jedoch nicht zu den Zeitpunkten der Discontinuities erreicht. Insgesamt liegt der Wert jedoch die meiste Zeit bei so etwa 50 (etwa da befindet er sich auch bei den Discontinuities). Sollte alles OK sein. - Ich habe die Karte auch schon in einem anderen PC getestet, welcher mit Windows XP läuft (meiner läuft mit Win7) - und auch dort gibt es immer wieder vereinzelte Aussetzer. - Ich habe auch testweise die andere verbaute PCI-Karte (Soundkarte) entfernt um eventuelle Störungen auszuschließen. Hat nichts gebracht. - Der Fehler ist außerdem nicht DVB-Viever-spezifisch; auch in z.B. DVBDream habe ich diese vereinzelten Discontinuities. - im Transedit bekomme ich auch nach einer Weile stets fehlende Pakete angezeigt. - Oft wird auch das Abschalten von Cool&Quiet empfohlen, aber auch das bringt keine Abhilfe. - Auch ein Umstellen auf den Energiesparplan "Höchstleistung" in der Systemsteuerung soll laut diversen Forenbeiträgen schon geholfen haben. Bei mir jedoch nicht. - Die CPU-Auslastung ist durchgehend niedrig, auch während den Aussetzern. - Das Limitieren des Programmes auf eine CPU bringt auch nichts (stand mal irgendwo als Tipp) - Ein IRQ-Konflikt wird mir nicht angezeigt. Im Gerätemanager werden für den selben IRQ noch "OHCI-konformer 1394-Hostcontroller" sowie "PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke" angegeben. Aber auch wenn ich diese beiden Komponenten deaktiviere, treten noch immer Aussetzer auf. - Das Entfernen des anderen, normalen Satreceivers von der Satanlage bringt auch keine Besserung. - eine ältere TV-Karte (Skystar) funktioniert an der selben Satanlage (mit dem selben Kabel angeschlossen) tadellos - Das LNB wurde schon mehrfach ausgetauscht – keine Besserung. - Ich habe den PC in einem anderen Zimmer über ein anderes Kabel an die Satanlage angeschlossen. Weiterhin Aussetzer. - Eine andere Satellitenanlage kann ich hier leider nicht testen, aber normale Receiver funktionieren an der Anlage/am selben Kabel angeschlossen fehlerfrei - Das Problem beschränkt sich nicht auf einen bestimmten Transponder, sondern tritt bei jedem auf, den ich getestet habe. ...So langsam weiß ich nicht mehr weiter und frage mich so allmählich, ob nicht vielleicht die Karte defekt ist. Aber sprechen diese Probleme überhaupt für einen Defekt der Karte? Dann müsste ich mich nämlich um eine Reklamation kümmern, bevor irgendwelche Garantiezeiträume verstreichen... Nur irgendwie hab ich die Sorge, dass eine Austauschkarte den selben Ärger macht, da sie vielleicht gar nicht defekt ist. Dann bleib ich auf den Umtauschkosten (Porto) sitzen und habe weiterhin keinen störungsfreien Empfang. Manchmal hab ich stundenlang keinen einzigen Aussetzer, manchmal schon nach wenigen Minuten. Ich bin hier echt am verzweifeln, da ich mir so zur Zeit fast jede Aufnahme mit hässlichen Aussetzern ruiniere. Mein System: AMD X4 965 GeForce 8800GT 6GB RAM Windows 7 64Bit ASRock K10N78D (NVIDIA nForce 720D) Mainboard Quote
bjoe2k4 Posted June 3, 2010 Posted June 3, 2010 Habe auch einige Wochen damit verbracht, meine Terratec Karten (baugleich zu den MSI Teilen) ordentlich zum laufen zu bringen, aber ich hab dann auch aufgegeben und zurückgegeben... http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=27882 Jetzt laufen Technotrend/FloppyDTV Karten und zwar ohne Discontinuities! Quote
Shadowlord Posted June 3, 2010 Author Posted June 3, 2010 Danke für den Link - auch wenn das, was ich da lese, nicht sonderlich erfreulich ist... Wär blöd, wenn ich die zurückgeben muss, da ich schon über dem 14-Tage Rückgaberecht drüber bin. Die einfach nur als defekt zu reklamieren, wird ja nichts bringen - dann krieg ich vermutlich eine andere Karte mit dem selben Fehler zugeschickt, wenn den anscheinend alle Karten mit Mantis-Chip haben. Muss ich mal sehen, was sich da machen lässt. Ich werd noch mal ne Mail an den Support von MSI schreiben und schauen, was die dazu zu sagen haben. Außerdem werd ich noch das Telefon hier im Haus abschalten, falls davon irgendwelche Störsignale ausgehen sollten (was in der Richtung hab ich auch mal gelesen). Nur zur Zeit kann ich schlecht das Telefon für evtl. ein paar Stunden abdrehen. Ich glaub aber nicht so recht dran, dass das des Rätsels Lösung sein wird... Quote
Shadowlord Posted June 4, 2010 Author Posted June 4, 2010 OK, das Abstellen der Schnurlostelefone hier im Haus war auch nicht des Rätsels Lösung. Nach ner guten Stunde wieder Discontinuities. Der MSI-Support hat auch bereits auf meine Anfrage reagiert. Ihnen ist jedoch kein derartiges Problem bei Karten mit dem Mantis-Chip bekannt. Der Mitarbeiter (bei dem das selbe Kartenmodell angeblich fehlerfrei läuft) von MSI rät mir, die anscheinend defekte Karte beim Fachhändler umzutauschen. Irgendwie hab ich Zweifel, dass ich dann einen fehlerfreien Empfang haben werde. Mal sehen, was ich jetzt mit der Karte mache. Wird wohl nix werden mit WM in HD gucken, wenn ich die zurückschicke... Also wenn noch jemand ne Idee für eine mögliche Ursache der Aussetzer (oder Lösungsvorschläge) hat, immer her damit! Quote
Griga Posted June 4, 2010 Posted June 4, 2010 Ihnen ist jedoch kein derartiges Problem bei Karten mit dem Mantis-Chip bekannt. Es tritt wahrscheinlich nur in Verbindung mit bestimmten Mainboards / Chipsätzen auf. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.