Ralf-s Posted June 6, 2010 Posted June 6, 2010 Hallo Forum, ich hab so meine Probleme mit dem Scheduler. Wenn ich den Scheduler nur in den Optionen - Erweitert - Taskplaner Unterstützung aktiviere, so kann ich aufnehmen, indem ich nach der Aufnahmeprogrammierung den Rechner in den Standby Modus versetze. Der Rechner startet zur gegebenen Zeit nimmt auf, und fährt wieder runter. Soweit so gut. Wenn ich aber den Rechner ohne Aufnahme in den Standbymodus schicke, so startet der DVBViewer nach dem Aufwachen nicht mehr automatisch. Also habe ich die Scheduler.exe in den Autostart genommen und nach einigem Probieren hat es dann geklappt, der DVBViewer startet nach dem Standby automatisch. Aaaaber jetzt nimt das Teil nicht mehr auf! Wenn der Rechner in den Standbymodus fährt, dann wars das. Nix passiert mehr. Sobald ich die Scheduler.exe wieder beende klapptr es wieder, dann startet der DVBViewer allerdings nicht mehr automatisch usw usw usw.... Habe die BEta am laufen, Scheduler vom Februar, Win7 X64 Was mach ich denn mal wieder falsch? Quote
SupaChris Posted June 6, 2010 Posted June 6, 2010 Also Autostart hat mit dem Resume nach dem Standby nix zu tun. Bei Settings 2 im Scheduler (der dann immer laufen muss) musst du bei "Restart on Resume" eine Zeit größer 0 Sekunden rein schreiben. Dann startet der Viewer nach dieser Zeit automatisch beim Aufwachen immer... Quote
Ralf-s Posted June 6, 2010 Author Posted June 6, 2010 Danke für die Antwort, Kleines Mißverständnis. die Scheduler.exe läuft nicht, wenn über die Einstellungen vom DVBViewer aktiviert wird - zumindest starte ich sie nicht. Wenn ich sie separat starte, z.B. im autostart, dann wacht der PC nicht einmal aus dem Sleep Modus auf, d.h. der Task wird gar nicht erstellt. Quote
SupaChris Posted June 6, 2010 Posted June 6, 2010 Dann ist was falsch eingestellt. Die aktuelle Beta ruft den Scheduler sogar immer auf, wenn ein neuer Timer gespeichert wird. Dabei dürfte es wie bei den vorherigen Versionen egal sein, ob der manuell vorher gestartet wurde oder nicht. Willst du, dass der Viewer nach dem Resume sofort startet, egal ob Timer-Aufnahme oder nicht, musst du entweder den Scheduler immer laufen lassen, oder irgend ein anderes Automatisier-Tool wie EventGhost benutzen. Oder nimmst das simple Programm HibernateTrigger, und trägst bei Resume den DVBViewer ein. Das muss dann immer laufen (ist im Tray) und startet dann nach jedem Resume den DVBViewer. Quote
Ralf-s Posted June 6, 2010 Author Posted June 6, 2010 und das ist mein Problem. Wenn ich den Scheduler dauernd laufen lasse, dann startet der DVBViewer schön brav in jeder Situation - nur Aufnehmen tut er nimmer weil kein Task erstellt wird. Wenn der Scheduler über das Häkchen in den Einstellungen läuft, dann nimmt der viewer auf, aber er startet nicht mehr wenn keine Aufnahme fällig ist. Ich habe den Eindruck, da behindern sich 2 Scheduler gegenseitig. Quote
Ralf-s Posted June 7, 2010 Author Posted June 7, 2010 helfen konnte mir scheinbar keiner, also selbst ist der Mann :-) Im Wiki ist ja der Workaround mit dem Scheduler und Vista bzw Win7. Ganz kann ichs nicht nachvollziehen, dort ist man der Meinung, dass ohne diesen Workaround Windoof7 nicht mehr aus dem Sleepmodus kommt. Da hatte ich nie Probleme. Also habe ich den genialen Teil genommen, wo der Viewer Aufruf an den entstpechenden Event gekoppelt ist. Ich starte jetzt den Schedule nicht manuell sondern nur mit dem DVBViewer und durch den Event "Power Troubleshooter" Bis jetzt klappt es - Hoffentlich für immer Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.