Jump to content

Korrekte "RefreshRate"


littleguitar

Recommended Posts

Posted

Hallo euch,

 

ich beschäftige mich in letzter Zeit verstärkt mit dem Thema HTPC und je länger ich es tue desto mehr fällt mir auf das es doch einige Stolpersteine aus dem Weg zu räumen gilt und eigentlich wenn ich ganz ehrlich bin ergeben sich aus einer Antwort gleich zwei neue Fragen ^^

 

So habe ich mich etwas in das Thema BluRays und dem 24p Feature eingelesen und jetzt stell ich mir doch etwas nachdenklich die Frage welche Refresh Rate eigentlich zu setzen ist wenn ich beispielsweise im DVBViewer TV schaue sei es nun SD oder HD.

Muss ich mich dann etwaiger Hilfsmittel wie Reclock bedienen um möglichst korrekt am Quellmaterial zu liegen oder übernimmt das der DVBViewer gar selber und ich denke grad in die falsche Richtung?

Derzeitig ist es so das mein TFT noch am PC hängt und darin natürlich ne TV Karte arbeitet. Mein TFT operiert bei 59Hz. Müsste ich nich idealerweise ein Vielfaches von 25fps als Refresh Rate einstellen und inwieweit würde ich das ändern wenn ich zukünftig meinen Panasonic 32" LCD als Bildschirm anschliessen will?

 

Rein subjektiv kann ich zwar keine Ruckler vernehmen aber verstehen würde ich es trotzdem gerne etwas besser. Vielleicht weiß jemand Rat.

 

Vielen Dank

Posted (edited)

 

 

Danke erstmal für die Links. Ich klemm mich mal direkt dahinter und werd mir das mal durchlesen.

Den FrameRateSwitcher hatte ich bereits mal entdeckt allerdings fehlt mir noch etwas das Verständnis für die Notwendigkeit aber das ergibt sich ja vielleicht noch aus deinen Links.

Ansonsten kann ja vielleicht jemand nochmal in einfachen Worten für Aufklärung sorgen der sich damit besser auskennt.

 

edit: Aus dem ersten Link lese ich heraus das zumindest bei DVB Übertragung kein Anpassugn der Refresh Rate nötig ist da der DVBViewer das vereinfacht intern synchronisiert hab ich das richtig verstanden?

Edited by littleguitar
Posted

Also ich sehe die Probleme auch nicht. Ich bin recht unempfindlich was die Mikroruckler angeht. Und habe deshalb auch selber noch keine Anstrengungen in der Richtung unternommen.

 

Aber wenn du die Mikroruckler vermeiden möchtest musst du auf jeden Fall die Bildschirm Wiederholungsrate auf die der Daten anpassen. Die kleinen Unterschiede die dann bleiben kann man bei Videos mit ReClock ausgleichen.

 

Bei Live TV gibt es noch ein weiteres Problem die Geschwindigkeit mit der die Daten ankommen muss exakt der entsprechen mit der sie abgespielt werden. Darauf bezieht sich der erste Artikel.

 

Das Problem bei digitalen Video und Audiodaten sind vor allem die vielen "Uhren". Im Idealfall sollten die alle gleich schnell laufen. Das ist aber in der Realen Welt nicht der Fall und damit fangen die Probleme an.

 

Bei der Aufnahme wird alles auf Basis einer "Uhr" erstellt. Die ist noch nicht so relevant, da es nicht auffällt wenn alles minimal langsamer oder schneller läuft.

 

Bei Live TV gibt es dann nächste nächste "Uhr" die bestimmt wie schnell genau die Daten bei dem PC ankommen.

Dann gibt es noch die "Uhr" in der Soundkarte die bestimmt wie schnell Audio (und im Normalfall auch das gekoppelte Video) wiedergegeben wird (ReClock dreht das um da wird die Audio Geschwindigkeit ans Video angepasst).

 

Und dann noch die Grafikkarte/Monitor die bestimmen wann genau ein Bild angezeigt wird.

 

Und wenn die ganzen Uhren nicht exakt gleich schnell laufen Fehlen irgendwo mal Daten oder es sammeln sich zu viele an und werden verworfen. Das führt dann zu den Mikrorucklern.

 

Das Thema wird auch noch im Chaosradio Express "Digital Audio" gestreift. Das kann auch noch etwas um Verständnis des Themas beitragen.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?/topic/37695-interessante-podcasts/page__view__findpost__p__297989

Posted (edited)

Ok ich danke dir erstmal. Eine einfache Lösung zu einem so offensichtlich doch recht komplexen Problem wäre auch wohl zu schön gewesen. Da ich bisher keine wahrnehmbaren Ruckler verzeichnen konnte belasse ich es erstmal auf den Standardeinstellungen ansonsten könnte ich doch den Rate Switcher benutzen der ja nach FPS des Quellstreams die Refresh Rate anpasst soweit ich das verstanden hab.

Edited by littleguitar

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...