mague Posted June 8, 2010 Posted June 8, 2010 Hi, seit ein paar Tagen nutze ich den Recording Service 1.6.0.0b. Der laeuft auf einem dedizierten Server wo niemand den DVBViewer nutzt. Der dedizierte Server geht nie in den standby, da auch mein Mailserver drauf laeuft. OS is ein normales Vista Home Premium 32 Bit. Am client kann ich Aufnahmen programmieren und die werden auch aufgenommen. Sowohl das RS webinterface wie auch der client listen die Aufnahmen. Wenn ich aber am client eine Aufnahme abspielen will, dann passiert nichts, ausser das die Aufnahme aus der Liste verschwindet. Das TS ist aber tatsaechlich vorhanden und wenn ich im webinterface "db auffrischen" waehle, dann listet der client die Aufnahmen wieder. Wenn ich aber eine abspielen will, dann verschwindet sie wieder aus der Liste. Am client habe ich in den Optionen des DVBV unter Recording Service "Verbinde mit Aufnahmeliste" angeschalten. Mach ich hier einen Denkfehler ? support-client.zip support-server.zip Uebrigends, wenn ich das Notebook als 2ten client nutze, dann listet mir der DVBV dort gar keine Aufnamhen vom RS. Veruscht mit 4.2.1 und .150 beta Quote
Lars_MQ Posted June 8, 2010 Posted June 8, 2010 Alles gemäß dieser anleitung http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung#netzwerkf.C3.A4hige_Aufnahmeverzeichnisse eingerichtet? Das klingt als wären die netzwerk verzeichnisse für die aufnahmen nicht gesetzt. Quote
mague Posted June 8, 2010 Author Posted June 8, 2010 Ah, danke. Ich hatte in der RS config keine UNC Pfade fuer das eigene Aufnahmeverzeichniss. Jetzt tuts. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.