Jump to content

DVBViewer + Ci-Modul = Freeze


Recommended Posts

Posted

hallo,

 

ich bin vor kurzem auf digital-tv umgestiegen und versuche nun mit der tt budget s2-3200 + ci-modul und dem DVBViewer zu empfangen. anfangs hats normal funktioniert, dann habe ich die dll für die ci-unterstützung ins programmverzeichnis kopiert und nebenher ein paar programme upgedated - auf einmal große probleme. nicht nur, dass die verschlüsselten sender schwarz bleiben, auch die bislang einwandfrei empfangenen free-tv sender gehn nicht mehr richtig. nach dem start des DVBViewer läuft der sender ~5 sekunden einwandfrei, dannach freezen ton und bild, DVBViewer jedoch lässt sich weiterhin bedienen. bei erneutem öffnen des dvbwievers bleibt er gänglich schwarz. nach pc-neustart oder neuinstallation der karte kann ich wieder 5 sekunden fernsehen.

 

über die suchfunktion bin ich auf ein ähnliches problem gestoßen, bei dem das ci-modul scheinbar den fehler verursacht hat. ich würde aber gerne vor dem aufwendigen zurückgeben der hardware noch andere fehlerursachen prüfen.

http://www.DVBViewer.info/forum/topic/40838-DVBViewer-friert-nach-einigen-sekunden-ein/page__view__findpost__p__299622__hl__sender+schwarz__fromsearch__1

 

 

meine grafikkarte ist die ati hd 4650, treiberversion 8.64. die treiber der tv-karte sind aktuell.

 

die supportdatei hab ich angehängt.

 

vielen dank für jedwede hilfe

chri

Posted

Hast Du neben der DLL auch die MSVC runtime libs im setup angewählt und installiert?

Posted

hab im rahmen einer neuinstallation beide ausgewählt, hat nichts am problem verändert

Posted

hab gerade nochmal deinstalliert und ohne ci-unterstützung neu installiert, jetzt funktionieren die free-tv sender wieder. woran kann das liegen, dass die installation der ttBdaDrvApi.Dll so große probleme mit sich bringt? das eingesteckte ci-modul und die karte hab ich bereits im receiver erfolgreich getestet - hardware defekt der ttbudget ci karte?????

 

danke für eure hilfe

chri

Posted

hab gerade nochmal deinstalliert und ohne ci-unterstützung neu installiert, jetzt funktionieren die free-tv sender wieder. woran kann das liegen, dass die installation der ttBdaDrvApi.Dll so große probleme mit sich bringt? das eingesteckte ci-modul und die karte hab ich bereits im receiver erfolgreich getestet - hardware defekt der ttbudget ci karte?????

 

Probiers mal mit der

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=17683

 

Einfach in den den Installationsordner entpacken.

Posted

 

sobald ich die datei im DVBViewer folder hab, gibt's das oben beschriebene problem. ob über die installation oder nachträglich reinkopiert. aber auch wenn ich sie wieder aus dem folder lösche tritt das problem wieder auf, bis ich DVBViewer komplett neuinstalliere.

Posted

Zur 3200 kann ich nicht viel sagen. Hab aber vor ein paar Tagen zu Testzwecken meine alte 1500 mit CI installiert. Tat einwandfrei.

 

1) Aktuelle TT Treiber geholt und installiert http://www.tt-pc.de/2899/PC-Produkte.html

 

2) Den DVBViewer installiert und alles fuer TT angehakt, heruntergeladen und installiert

 

Tat bei mir auf Anhieb mit Technisat CAM fuer Cryptoworks

Posted

Besteht das Problem denn weiterhin, wenn das CAM nicht im CI-Modul steckt?

 

Und hast du es mal mit der TV-Software probiert, die bei der TV Karte dabei war? Tritt das Problem da auch auf?

 

Wenn du beides mit Ja beantworten kannst, würde ich auf einen Hardware-Defekt bei der TV-Karte oder dem CI-Modul tippen.

 

Sollte es ohne CAM keine Probleme geben, dann gibt es wohl eine Inkompatibilität zwischen CAM und TV-Karte. - Welches CAM ist es denn überhaupt?

Posted (edited)

Besteht das Problem denn weiterhin, wenn das CAM nicht im CI-Modul steckt?

 

Und hast du es mal mit der TV-Software probiert, die bei der TV Karte dabei war? Tritt das Problem da auch auf?

 

Wenn du beides mit Ja beantworten kannst, würde ich auf einen Hardware-Defekt bei der TV-Karte oder dem CI-Modul tippen.

 

Sollte es ohne CAM keine Probleme geben, dann gibt es wohl eine Inkompatibilität zwischen CAM und TV-Karte. - Welches CAM ist es denn überhaupt?

 

mit der technotrend-software funktionierts ebensowenig. seltsamerweise funktionierts ohne cam, aber mit cam (sowohl technisat als auch mascom) geht nix. alles geht bis das cam drinnen steckt, wenns wieder rausgezogen wird gehts aber erst wieder ab reboot. die cams funktionieren jedenfalls im fernseher.

 

bin ein wenig ratlos, sofern keiner mehr einen tipp hat werd ich wohl die karte zurückschicken und eine neue anfordern müssen.

Edited by _chri_
Posted

mit der technotrend-software funktionierts ebensowenig. seltsamerweise funktionierts ohne cam, aber mit cam (sowohl technisat als auch mascom) geht nix. alles geht bis das cam drinnen steckt, wenns wieder rausgezogen wird gehts aber erst wieder ab reboot. die cams funktionieren jedenfalls im fernseher.

 

bin ein wenig ratlos, sofern keiner mehr einen tipp hat werd ich wohl die karte zurückschicken und eine neue anfordern müssen.

 

Hast Du für die Verbindung zwischen CI und TT-Karte das orginal SCSI Kabel genommen oder ein längeres? Könnte dann vielleicht zu lang sein.

Posted

Hast Du für die Verbindung zwischen CI und TT-Karte das orginal SCSI Kabel genommen oder ein längeres? Könnte dann vielleicht zu lang sein.

 

das originale... ich bin auch schon ins cam-menü gekommen, hab dort aber auch nichts gefunden, das mir weitergeholfen hat...

Posted

Eventuell ein Pin im CI-Slot verbogen?

Posted

hallo, 100 punkte und tausend dank an den hinweis, war tatsächlich ein pin verbogen, das cam modul war gar nicht richtig eingerastet.

 

jetzt kommts zwar zu keinem freezen mehr, die verschlüsselten orf-sender kann ich jedoch nicht schaun und das cam deaktiviert...

 

die ci unterstützungs-dll und die MSVC runtime libs (4.1.1 oder 4.1.2 für technotrend? - habs mit beiden probiert) hab ich installiert...

Posted

Hast du in der Hardware-Konfig auch den Haken bei "Hat CI Modul" gesetzt?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...