Findus Posted June 10, 2010 Posted June 10, 2010 Hi! Ich hätte da einen Verbesserunsvorschlag was den "Away Mode" unter Windows Vista bzw. 7 betrifft... Ein Beispiel: - Es läuft eine Aufnahme mit dem Recording Service ohne Endaktion... - Ich öffne die laufende Aufnahme mit dem DVBViewer und sehe mir einen Teil davon an... - Ich werde müde und schicke das System in den Standby... - Das System geht, wie eigentlich auch gewünscht, in den "Away Mode" um die Aufnahme nicht abzubrechen... - Nach der Aufnahme bleibt der Rechner aber die ganze Nacht im "Away Mode", weil wohl der DVBViewer noch läuft... Das Ganze ist mir jetzt schon ein paar Mal passiert, da ich als schwer arbeitender Mensch wohl des öfteren mitten im Film einpenne bzw. dann einfach auf den Standby-Button drücke und ins Bett gehe, um dann Morgens festzustellen daß der Rechner noch läuft... Wäre es nicht möglich, den Wechsel in/aus den/dem "Away Mode" zu triggern, um dann beispielsweise die Endaktion des Recording Service zu übersteuern, so daß dieser den Rechner dann (natürlich nach der letzten Aufnahme) in den Standby schickt? Danke und Grüße cyquino*com Bevor ich auf den Recording Service umstelle, habe ich versucht den Stand der Dinge bezueglich "Away Mode" aus dem Forum zu erfahren. Leider ist es mir nicht vollstaendig gelungen. bezueglich dem Scenario oben: 1) Geht der Rechner mit der 1.6.0.0 Version nach der Aufnahme in den Standby auch wenn noch der lokale DVBViewer verbunden ist? 2) Fall keine Aufnahme laeuft: Geht der Rechner direkt in Standby wenn "Standby Taste" e.g auf Fernsteuerung gedrueckt wird? Falls noch andere Clienten verbunden sind sollte der Rechner so lange im Away Mode bleiben bis nur noch der lokale Client verbunden ist, und dann automatisch in Standby gehen. Danke und Gruss Findus
Tjod Posted June 10, 2010 Posted June 10, 2010 Eine extra Behandlung für Lokale Clients gibt es nicht. Das Herunterfahren über die Fernbedienung sollte gehen wenn du die Taste im DVBViewer angelernt hast.
Findus Posted June 11, 2010 Author Posted June 11, 2010 Tjod, Danke fuer deine Antwort. "Eine extra Behandlung für Lokale Clients gibt es nicht." >>>>>> Ich denke genau dies ist ein Problem. Diese Behandlung ist esentiell! Wie ich im Forum gelesen habe wuenschen sich dies viele Benutzer. Also ich denke es waere super wenn Lars sich das nochmal ueberlegt. My 2 cents Findus
mague Posted June 11, 2010 Posted June 11, 2010 (edited) Falscher thread.. Edited June 11, 2010 by mague
tuck Posted June 11, 2010 Posted June 11, 2010 RTFM http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Recording_Service
Findus Posted June 12, 2010 Author Posted June 12, 2010 Eine extra Behandlung für Lokale Clients gibt es nicht. Das Herunterfahren über die Fernbedienung sollte gehen wenn du die Taste im DVBViewer angelernt hast. Ich habe mir gestern jetzt nochmals das Verhalten angeschaut. Bis jetzt benutze ich DVBViewer ohne Recording Service unter Win7. Beim Ausschalten ueber Fernbedienung faehrt das System ohne DVBViewer zu beenden in den Standby Mode. Da beim Hochfahren DVBViewer noch laueft, ist das System innerhalb von Sekunden wieder einsatzbereit. Dies ist wirlich ein super Fortschritt gegenueber frueher. Nun habe ich den Recording Service installiert und bin wirklich angetan mit einer Ausnahme: Ist der Away Mode eingeschaltet faehrt das System nicht mehr in den Standby Mode, da ja der Lokale Client noch verbunden ist. Ich moechte Ihn auch nicht herunterfahren wegen dem oben genannten Performance Punkt. Ist der Away Mode ausgeschaltet, verhaelt sich das System wie oben beschrieben - soll heissen es geht in den Standby Mode. Leider werden Aufnahmen brutal abgewuergt. Es sollte doch moeglich sein abzufragen ob es sich bei dem verbundenen Clienten um einen Localen Clienten handelt und im Falle wenn keine Aufnahme laeuft, das System in den Standby Modus zu bringen. Im Falle einer Aufnahme natuerlich erst nach der Aufnahme. Ich denke fuer einen HTPC ist das nicht Vorhandensein dieser Funktion ein "Show Stopper". PS: Habe dies gestern auch mit MS MediaCenter ausprobiert - und siehe da. Dort funktioniert dieses Verhalten super. Sollte doch gelacht sein wenn Lars dies nicht auf die Reihe bringt. Nochmals: Ich finde den Fortschritt in den aktuellen Beta Versionen (Viewer und Recording Service) absolut super. Macht weiter so!
Findus Posted September 22, 2010 Author Posted September 22, 2010 Habe dieses Verhalten mit der August Version nochmals getestet und festgestellt, dass es immer noch nicht funktioniert. Bei eingeschaltetem Away Mode und verbundenem "Localem DVBViewer" der "absichtlich" nicht beendet wird,( keine Aufnahme aktiv) faehrt das System weder nach einer Aufnahme noch beim Betaetigen des Standby Knopfes auf der Fernbedienung in den Standby Mode. Eine Abfrage ob es sich bei dem verbundenen Client um einen Localen Client handelt, wuerde dieses Problem vermutlich beheben. Habe bei mir den Away Mode abgeschaltet - dann funktioniert alles. Leider werden dann auch laufende Aufnahmen abgewuergt - was mir schon mehrmals passiert ist. Lars: Auch wenn du diese Funktion nicht brauchst, ware es super wenn du dir dies mal anschauen koenntest, ob es nicht mit vertretbaren Aufwand zu implementieren waere. Ich denke fuer viele HTPC Betreiber waere dies eine sehr nuetzliche Funktionalitaet. Es erlaubt einen super schnellen Start aus dem Standby, da DVBViewer nicht beendet wurde und noch laueft. Danke und Gruss Findus
Recommended Posts