helli Posted June 10, 2010 Posted June 10, 2010 Ich suche eine TV Karte PCI Steckplatz die DVB-S2 (HD) unterstützt und auch gut mit dem DVBViewer harmoniert ? Welche nicht allzuteure Karte könnt ihr empfehlen ? Quote
concu Posted June 10, 2010 Posted June 10, 2010 Habe hier die Technotrend S2-3200 im Einsatz und bin zufrieden. Das einzige Problem ist, dass mein PC sich aufhängt, nachdem der PC im Ruhezustand war (Vista - "Energie sparen") und ich DVBViewer starte. Kann aber auch nur ein Problem im Zusammenhang mit meinem PC sein. http://www.tt-pc.com/2711/TT-budget__S2-3200.html http://geizhals.at/deutschland/a186324.html Quote
edelieb Posted June 11, 2010 Posted June 11, 2010 hallo ich nutze eine technisat skystar2 hd mit dazugehörigem ci-modul auf einen asus maximus formula mit win7 x64. ich kann sowohl bei sd als auch hd keine probleme melden ;-) gruß dirk Quote
skeal Posted June 11, 2010 Posted June 11, 2010 skystar hd2 ohne probleme bei mir mit DVBViewer... auch standby etc Quote
bluesnake Posted June 12, 2010 Posted June 12, 2010 (edited) Hallo, also ich habe nun schon viele HDTV DVB-S2 Karten durchprobiert und eigentlich konnte mich keine so richtig überzeugen. Die Skystar HD(2) wurde dank zusätzlichem Stromanschluss so heiß, dass bei mir sogar der kleine aufgeklebte Kühlkörper abgefallen ist. Danach habe ich es dann mit der Prof-7300 probiert, die zwar keinen Stromanschluss benötigte, dafür aber nicht alle Sender eingelesen und Probleme mit der Motorsteuerung im DVBViewer hatte. Nun habe ich aber auf der Suche nach Ersatz für meine sehr gut funktionierende Skystar 2 gefunden: Die TeVii S460 ! Damit funktioniert wirklich alles und der Tuner ist sogar einen Tick empfindlicher als der in meinem Receiver bzw. der alten Skystar 2. Die Karte benötigt keinen Stromanschluss, dreht meine Antenne einwandfrei und funktioniert problemlos mit DVBViewer und TransEdit. Sogar USALS, also wenn man seine Koordinanten im DVBViewer hinterlegt und dann auf einen Sender schaltet, dreht die Antenne selbstständig auf den richtigen Satelliten. Einziges Manko ist, dass in TransEdit wirklich jeder Parameter gesetzt sein muss, sonst liest die Karte nichts ein. Nachfolgemodell wäre wohl die TeVii S464 ! Edit: Läuft auch unter Windows 7 (64-Bit) einwandfrei. Bei der Installation einfach den 64-Bit Treiber auswählen. Die Treiber werden außerdem regelmäßig aktualisiert. Edited June 12, 2010 by bluesnake Quote
Equinox Posted June 12, 2010 Posted June 12, 2010 Von der Skystar HD2 kann ich mittlerweile eigentlich nur noch abraten. Ich habe in meinem HTPC 2 Skystar HD2 und eine TechnoTrend TT-connect S2-3650 CI (extern, USB). Die Umschaltzeiten sind bei der Technotrend spürbar kürzer und außerdem hat es Technisat (bzw. Twinhan) bis jetzt nicht geschafft, einen Treiber bereitzustellen, der komplett mit Windows 7 kompatibel ist. - Eine Skystar HD2 funktioniert unter Windows 7 zwar ohne Probleme, wenn ich die zweite einbaue, funktionieren die beiden Karten unter Windows 7 aber nicht gleichzeitig. Quote
GBWebmaster Posted June 20, 2010 Posted June 20, 2010 Die TeVii S460 ! Damit funktioniert wirklich alles und der Tuner ist sogar einen Tick empfindlicher als der in meinem Receiver bzw. der alten Skystar 2. Die Karte benötigt keinen Stromanschluss, dreht meine Antenne einwandfrei und funktioniert problemlos mit DVBViewer und TransEdit. Sogar USALS, also wenn man seine Koordinanten im DVBViewer hinterlegt und dann auf einen Sender schaltet, dreht die Antenne selbstständig auf den richtigen Satelliten. Gibt es sonst noch Erfahrungen mit der TeVii-Karte? Ich brauche eine 2. HD-S2-Karte. Und da Digital Everywhere das Produzieren der Karten leider aufgehört hat, bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem Ersatz. Grundsätzlich hört sich dies ja ganz toll an ... Gruß GBWebmaster Quote
dgdg Posted June 20, 2010 Posted June 20, 2010 (edited) Eine Skystar HD2 funktioniert unter Windows 7 zwar ohne Probleme, wenn ich die zweite einbaue, funktionieren die beiden Karten unter Windows 7 aber nicht gleichzeitig. Kann ich so nicht bestätigen. Hier laufen seit ein paar Tagen zwei Skystar HD2 unter Windows 7 Professional/64 Bit. Allerdings habe ich pro Aufnahme bis zu 10 Discontinuities. Bei meinen beiden Skystar 2 hatte ich eigentlich in letzter Zeit immer nur 2 Discontinuities pro Aufnahme und das auch nur am Anfang (beim Tunen des Senders). Die Technotrend S2-3600, die zusätztlich als 3. Receiver angeschlossen ist, zeigt die gewohnten 2 Disontinuities pro Aufnahme. Deswegen bin ich im Moment etwas unsicher ob es vielleicht doch noch ein Treiberproblem unter Windows 7 gibt oder ob die Empfangsqualität der Skystar HD2 doch etwas schlechter ist. Oder ich habe noch ein Problem mit dem PCI-Bus auf dem neuen Board. Edited June 20, 2010 by dgdg Quote
ZappoB Posted June 21, 2010 Posted June 21, 2010 Also ich kann dir die TT S2-3200 auch empfehlen, die Karte arbeitet zuverlässig, hat auch nach dem Ruhezustand keine Probleme und ist auch noch günstig. Quote
dgdg Posted July 9, 2010 Posted July 9, 2010 So, heute ist eine Hauppauge NOVA-HD-S2 angekommen. Hab sie gleich eingebaut und die funktioniert jetzt endlich. Auf Anhieb und bisher ohne eine einzige Discontinuities. Die beiden Skystar HD2 gehen dann zu ebay (sind ja beide nur wenige Stunden gelaufen und noch neuwertige). Die baugleiche TerraTec habe ich kurz installiert und nach den erst 20 Discontinuities gleich wieder eingepackt und zurückgeschickt. Keine Alternative zur Skystar HD2. Einziges Problem bei der Hauppauge: das Ding ist so hoch, dass die Slotverriegelung meines Server-Gehäuse nicht funktioniert. Das ist das erste Mal, dass ich ein Karte mit so einer Bauhöhe in die Finger bekommen habe. Und das zu Zeiten wo alle Low-Profile-Karten bauen. Noch eine wichtige Frage bevor ich mir die zweite Hauppauge besorge: kann jemand bestätigen, dass man zwei Hauppauge NOVA-HD-S mit dem DVBViewer parallel betreiben kann? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.