Jump to content

Probleme beim Schalten zwischen DVB-T, DVB-S HVR 4400


zinphi03

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

ich besitze eine HVR-4400, mit der ich in Zusammenhang mit dem DVBViewer eigentlich keine gravierenden Probleme feststelle. Das einzige das mir auffiel ist, dass wenn ich von einem Satellitensender auf einen Terrestrischen schalte das Bild schwarz bleibt, Ton sowie Teletext auch. Es erscheint zwar in der Statusleiste der Name des Senders sowie die Empfangsqualität, aber das wars dann auch schon. Das Problem lässt sich durch einfaches hin und wieder zurück Schalten zwischen den terrestrischen Sendern jedoch einfach beheben; das Herumschalten zwischen den DVB-T Sendern funktioniert also wie eigentlich alles andere einwandfrei. Das gleiche Problem entsteht ebenfalls wenn ich den DVBViewer in einem terrestrischen Sender starte (dh. wenn ich vor dem Abschalten einen DVB-T Kanal gesehen habe und er nach dem Neustart wieder geladen wird (werden sollte)).

Das ist zwar kein Weltuntergang, auf die Dauer aber etwas störend; das automatisierte Aufnehmen von DVB-T Sendern bsw. wird dadurch unmöglich. Deshalb wäre es nett wenn sich dem Problem jemand annehmen könnte, da ich höchstwahrscheinlich nicht der einzige mit der neuen Karte von Hauppauge bin (hoffe nicht, dass es sich um ein systemspezifisches Problem handelt, da ich mich hier sonst zum Deppen mache :whistle: ).

Ich benutze den neuesten BDA Treiber 1.46.28123.0 für die WinTV HVR 4400 unter Win7x64. Als Video-Decoder benutze ich die Microsoft Internen, als Audio-Decoder die von Hauppauge Bereitgestellten. Ich habe zwischen Etlichen variiert, immer gleiches oder schlechteres Ergebnis. Es scheint so als würde er den Stream bei den genannten Vorgängen aus irgendwelchen Gründen nicht starten. Vielleicht irgendwo ein zu kurzes Timeout (Option "Direktes Tunen" hat aber diesbez. auch keinen Einfluss).

 

MfG und Dank im Vorraus

-zinphi03

support.zip

Edited by zinphi03
  • 4 weeks later...
Posted

Einen möglichen Lösungsansatz hatte ich gerade eben noch im anderen Thread geschrieben, also auch hier nochmal ;):

 

Versuchsweise könnte man an folgenden Einstellungen drehen:

- Einstellungen -> Optionen -> Hardware -> Neu Tunen -> Bei fehlendem Stream neu tunen nach (Sek.) [3]

- [x] Stream beim Tunen stoppen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...