Jump to content

Command.vbs wird nicht ausgeführt


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

da meine Fernbedienung keine Farbtasten besitzt, wollte ich 4 kontextabhängige Tasten definieren, die bei geöffnetem OSD als Farbtasten agieren.

Dazu habe ich eine Command.vbs erstellt und und ins Scripts-Verzeichnis zu den anderen Scripts kopiert.

Aus irgendeinem Grund wird aber die Command.vbs nicht richtig ausgeführt. Das heißt egal ob ich eine Action 32000 per Tastatur oder per Fernsteuerung ausführe (die ich auch im EventGhost sehe), ich bekomme nicht das gewünschte Verhalten. Mein Script ist angehängt, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es daran liegt, denn selbst wenn ich es auf folgendes reduziere...

 

sub main(ActionID)
   osd.showInfoinTVpic "No action in the Command.vbs for the ActionID " & ActionID,1000
end sub

 

... sehe ich keine Meldung im DVBViewer.

Trotzdem sehe ich im Process Monitor, dass der DVBViewer die Command.vbs bei jedem Absetzen der Action öffnet und liest.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Hier noch einige Daten:

Windows 7 (64bit)

DVBViewer V4.2.1 (Scriptengine NICHT deaktiviert)

RecordingService 1.6.0.0

 

Um Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn ich bin inzwischen ziemlich ratlos...

 

Grüße

Pascal

Command.txt

Edited by Pascal J
Posted

Ich sehe erstmal auch keinen Fehler bei dir.

Probiere mal statt einer ActionID eine MessageBox auszugeben.

       Case 30200
       'bei OSD-Rot (geändert)
           If osd.isVisible Then
           'Ist das OSD sichtbar dann mache folgendes:
               msgbox "If"
               'OSD-Rot
           Else
           'Wenn kein OSD Fenster Sichtbar ist sende folgenden Befehl:
               msgbox "Else"
               'OSD-Rot
           End If

Ist ein einfaches debugging um herauszufinden ob der Ablauf klappt.

Posted (edited)

Oder speicher doch mal deinen oben erwähnten Code (oder kleine Abänderung unten, damit das länger sichtbar bleibt) als channelchange.vbs im Scripts-Ordner ab. Dann sollte die Meldung bei einem Kanalwechsel auch erscheinen. Wenn dem nicht so ist, wird bei dir die Ausführung von vbs-Scripts wahrscheinlich generell vom System unterbunden.

 

sub main(ActionID)
   osd.showInfoinTVpic "Kanalwechsel wurde durchgeführt!", 10000
end sub

Edited by xarko
Posted

Virenscanner aktiv, der die Ausführung von VB-Scripts verhindert? Werden denn die anderen Scripts ausgeführt?

Posted

Danke für die Antworten, ich denke wir kommen der Sache näher. Auch per channelchange.vbs bekomme ich weder eine OSD-Meldung noch eine MsgBox.

Es scheint als hätte ich generell in Windows 7 das Problem, dass vbs-Dateien nicht richtig ausgeführt werden.

Müsste nicht ein Doppelklick auf ein vbs mit folgendem Inhalt eine MessageBox anzeigen? Dem ist nämlich nicht so, es passiert einfach nichts...

Sub Main()
MsgBox "TEST"
End Sub

 

Den Virenscanner habe ich mal deaktiviert, das hat aber keine Besserung gebracht. Ich habe auch in XP-Antispy mal nachgesehen, aber der Scripting Host ist dort nicht als deaktiviert angezeigt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem weiter eingrenzen kann?

 

Grüße

Pascal

Posted

Main()
Sub Main() 
MsgBox "TEST" 
End Sub

Du musst die "Sub-Funktion" auch aufrufen.

Der DVBV sollte das automatisch machen?

Posted

nuts hat da schon Recht. Wenn du das außerhalb des DVBViewers per Doppelklick testen willst, benutze bitte nuts' Codezeilen.

 

Dem ist nämlich nicht so, es passiert einfach nichts...

Was genau heißt in diesem Fall "nichts"?

Siehst du gar keine Rückmeldung, Fenster oder dergleichen?

 

Oder schau z.B. hier nochmal nach:

http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/wsh-aktivieren-51251.html

Posted

@nuts: Ja, mit der Anpassung im Script hat er die MessageBox korrekt angezeigt.

 

Ich habe nun (eher zufällig) die Ursache für das Problem gefunden. Ausnahmsweise habe ich den DVBViewer mal nicht über das EventGhost-Plugin gestartet, sondern per Verknüpfung und plötzlich bekomme ich die MessageBox aus der geänderten channelchange.vbs. Ich musste danach erst einmal überlegen was anders war, tatsächlich wurden die Scripts immer dann nicht ausgeführt, wenn der DVBViewer über das EventGhost-Plugin gestartet wurde.

 

Habe das Problem dann auch lösen können, indem ich im EventGhost-Plugin den Haken "Through command line" gesetzt habe.

Ich verstehe zwar nicht ganz den Zusammenhang, aber bin froh nun ein Problem weniger mit meinem HTPC zu haben :rolleyes:

Danke an alle für die Hilfen und sorry dass ich den EventGhost bisher nicht erwähnt habe, bin einfach nicht auf die Idee gekommen, dass der etwas damit zu tun haben könnte.

 

Grüße

Pascal

Posted

Schön das es jetzt läuft und im Übrigen hast du EventGhost in deinem ersten Post doch erwähnt (siehe Klammern).

Da ich Eventghost aber nie benutzt habe kenne ich natürlich auch die Auswirkungen dieses Programms nicht.

Posted

Mit welcher Eventghost Version denn? Damit man das Problem ggf. auch dort lösen kann!

Posted

Ich benutze die aktuelle EventGhost-Version 0.3.7.r1462

 

Grüße

Pascal

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...