Monopoly29 Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 Hallo Ich habe seit etwa einem Monat eine TeraTec Cinergy S2 PCI HD und war anfangs zufrieden damit. Dann hatte ich nach einem Neustart keinen Empfang mehr. Ich habe dann den Treiber neu installiert und alles ging wieder. Das hat 2 mal funktioniert, und jetzt geht garnix mehr. Ich verwende Windows 7 64 Bit und den aktuellsten Treiber. Ich habe es aber auch schon mit Windows XP 32 Bit und einem älterem Treiber versucht. Auch im TeraTac Home Cinema empfange ich nix mehr. Mit einem Reciever im Wohnzimmer funktioniert alles. Dieser ist am selben LNB angeschlossen. Weiß jemand was man in so einem Fall machen kann. Oder ist die Karte schon hin und ich sollte sie gleich zurückschicken? Quote
haupauge Posted June 17, 2010 Posted June 17, 2010 (edited) Schlies doch mal den reciver aus der stube an das satelliten kabel von dein pc an und schau ob es funktioniert. (so kannst du zumindest auschliesen das der LMB oder das kabel futsch ist. Edited June 17, 2010 by haupauge Quote
Monopoly29 Posted July 3, 2010 Author Posted July 3, 2010 Ich habe das Kabel am Reciever angeschlossen. Da hat es funktioniert und dann an der Karte plötzlich auch wieder. Dann habe ich das mal ein parr Wochen so laufen lassen... Etwa 5 Tage hat es noch weiter funktioniert. Dann ging es plötzlich nicht mehr. Ich das Kabel nochmal am Reciever ausprobiert. Auch da ging nichts mehr. Dann habe ich mal einen anderen Anschluss an meinem Quad LNB Verwendet. Damit ging etwa 2 Wochen alles gut. Aber dann geht wie beim letzten mal plötzlich das Bild weg. Momentan ist es so das ich manchmal ein paar Sender empfange (ARD,ZDF,RTL,Pro7, ANIXE HD) andere aber nicht (Nickelodeon, ZDFinfo, MTV, ARD HD, ZDF HD). Aber auch in diesem zustand geht das Bild plötzlich einfach weg. Ich habe schon selber versucht mit folgenden Methoden eine Lösung zu finden: An dem Anschluss am LNB andem die Karte vorher war geht auch jetzt nichts mehr. Das Kabel zwischen LNB und Karte habe ich auch schon ausgetauscht. Auf der TeraTec Seite steht: Frage 6 Wieso befindet sich auf der Karte ein zusätzlicher Stromanschluss? Antwort 6 Da der PCI Anschluss auf manchen Mainboards nicht ausreichend Spannung liefert um auch den LNB mit Strom zu versorgen, besteht die Möglichkeit der zusätzlichen Spannungsversorgung über das Netzteil des Systems. Sie sollten diesen Anschluss daher auf jeden Fall verwenden um Probleme mit dem Empfang zu vermeiden. Auch das habe ich gemacht. Alles hat keine Verbesserung gebracht. Außerdem habe ich das LNB mal an einen alten analogen Sat Reciever anschlossen. Damit funktionieren alle Sender. An was könnte es liegen das die digitalen Sender nichtmehr funktionieren? Könnte es sein, dass das LNB oder die Kabel von der Karte beschädigt wurden? Quote
haupauge Posted July 5, 2010 Posted July 5, 2010 (edited) Vieleicht ist den kabel einfach hinüber,mach mal die Anschlüsse am koaxialkabel (auf LMB und Reciver seite) neu. Wenn das nicht hilft ,musst du dir wohl einen fachmann holen der deine anlage mal durchmessen tut. Edited July 5, 2010 by haupauge Quote
Monopoly29 Posted July 5, 2010 Author Posted July 5, 2010 (edited) Das Kabel habe ich ja schon ausgetauscht. Was mich immer noch am meinten Wundert ist, das alles ok war und plötzlich das Bild nur noch selten auf einigen Sendern vorhanden ist. Das mit dem Fachmann werde ich mal machen. Edited July 5, 2010 by Monopoly29 Quote
Monopoly29 Posted July 18, 2010 Author Posted July 18, 2010 Ich habe jetzt mal alles überprüft. Mit dem Kabel vom LNB ist alles in Ordnung. Ich kann analoges und digitales Fernsehen mit jedem Reciever empfangen. Nur mit der Karte gehen immmernoch nur etwas mehr als die Hälfte der Sender und das auch nur zufällig mal ein paar Stunden. Ich werde mir jetzt lieber eine andere Karte bestellen als mich weiter mit der zu ärgern. Diesmal eine Hauppauge WinTV NOVA HD S2. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.