Jump to content

Gemeinsamer LNB, funktionsweise


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

Ich habe bereits eine TV-Karte in mienem Server, und habe mir eine USB-Box zugelegt für DVB-S (tt-connect S-2400, befindet sich noch im Versand)

nun folgendes, wider erwarten kann ich leider kein weiteres Kabel zum server ziehen und muss daher die Option gemeinsamer LNB nutzen.

wie genau funktioniert dies?

Mir ist klar das beide Programme gleiche DiSEqC optionen haben müssen und die gleiche Empfangsebene nutzen müssen.

 

Nur so wie ich mir das Vorstelle dürfte es doch eigentlich probleme beim oberen Band geben, wo 22kHz genutzt werden,

Ich habe hier nun noch eine sat zweiwegweiche (diodenentkoppelt), worüber ich die beiden geräte verbinde.

Ich habe die Schaltung nochmal hier visualisiert:

http://screens.thomy-pc.de/imgs/Screen20100624-210023.jpg

 

Folgendes Szenario, beide TV-Karten empfangen unterschiedliche Transponder im High-Band (polarisation ist egal aber gleich)

Wenn beide TV-Karten ein 22kHz signal ausgeben, und diese laufen niemals absolut synchron und in phase,

dabei kann is doch zu so einem fall kommen, dass die beiden spannungen 180° phasenvershcoben sind und am LNB nur noch eine gleichspannung ankommt, dies habe ich hier visualisiert:

http://screens.thomy-pc.de/imgs/Screen20100624-210722.jpg

 

Die Weiche ist so aufgebaut:

http://screens.thomy-pc.de/imgs/Screen20100624-211011.jpg

 

aber auhc wenn eine der beiden Tuner nur ein 22kHz signal ausgibt dürfte es probleme geben sobald der mit dem 22kHz signal umschaltet bzw abschaltet: der andere Tuner bekommt signal von falscher ebene, oder zumindest gibt es da eine unterbrechung (discontinuities), weil ein tuner umschalten muss (22Khz einschalten)

 

bei folgendem bin ichmir nicht ganz sicher ob das der fall ist:

Auch wenn das Tastverhältnis der 22kHz Pulse nicht 1:4 ist hab ich bei entsprechender verschiebung 44kHz anstatt 22kHz

weil dann die pulse abwechselnd auftauchen, aber wie gesagt ich bin mir nicht sicher ob das tastverhältnis bei dem signal 1:1 ist oder anders

 

Einfache erklärung wie das ganze Idiotensicher funkitonieren kann da wär ich dankbar ;)

 

Achja, und Sorry wenn es solch ein Thema schon gibt

 

Gruß

Thomas

 

Nachtrag,

In einigen Anderen foren habe ich gelesen das es bei 2 zugriffen auf dem High-Band zu schwebungen im 22kHz signal kommt und somit zu rythmischen empfangsunterbrechungen.

Das heißt das nur eine der beiden Sat-Tunern das 22kHz signal liefern darf.

Edited by thomy_pc

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...