Jump to content

Brauche Hilfe zum Serverbau und Einrichtung


Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Für meine Diplomarbeit und als Mitarbeiter im Medien-Institut an der Uni wurde ich damit beauftragt - nachdem ich lange genug über VHS-Kassetten-Wechslerei inkl. Bandsalat gemeckert habe - eine digitale Lösung zu finden...

 

Habe mich nach verschiedenen Alternativen umgesehn bzw. auch ausprobiert aber wirklich zufrieden wurde ich mit keiner.

Privat nutze ich schon den DVBViewer und bin sehr zufrieden und nun hoffe ich ihr könnt mir ein paar Tips geben, wie ich dass am Besten auf einem Server mit DVBViewer umsetzen könnte.

 

Anforderungen an den Server habe:

 

a ) mindestens 6 parallele Aufnahme von DVB-S mit Aufnahme von Sendern aus dem Sky-Abo mit Smartcard

b ) Programmierung über Browser da der Server nicht bei mir im Büro sondern unterm Dach stehen wird

c ) entfernen von Werbung

d ) automatische Konvertierung bzw. Komprimierung nach der Aufnahmen

 

 

Und nun zu meinen Fragen:

a ) Mein Favorit wären 2 Digital Devices CineS2 mit einer (zwei?) Erweiterung zum 4fach Tuner+CI-Modul. Dann hätte ich ja 6 (bzw. sogar 8) Tuner zur Verfügung. Ginge das überhaupt mit DVBViewer und für wieviele Tuner kann Sky gleichzeitug entschlüsselt werden?

 

b ) Sollte mit DVB Recording Service zu lösen sein, oder?

 

c ) Habe gesehen, dass das bei Media Center geht aber nichts zu DVBViewer gefunden. Gibt´s da was?

 

d ) Ginge das mit dem Videorecorder Plugin?

 

Des weiteren hätte ich gerne ein Empfehlung zur Windows7-Version (64 oder 32Bit) und für Mainboard, CPU, Graka, RAM, etc.

 

Vielen Dank schonmal...

Frank

Posted
a ) Mein Favorit wären 2 Digital Devices CineS2 mit einer (zwei?) Erweiterung zum 4fach Tuner+CI-Modul. Dann hätte ich ja 6 (bzw. sogar 8) Tuner zur Verfügung. Ginge das überhaupt mit DVBViewer und für wieviele Tuner kann Sky gleichzeitug entschlüsselt werden?
Die Anzahle der Karten ist für den DVBViewer kein Problem. Die Theoretische grenze der Tuner Anzahl liegt irgendwo im vierstelligen Bereich. Das Maximum von dem ich gelesen habe waren 10 TV Karten.

Bei unverschlüsselten Sendern kannst du pro Tuner alle Sender von einer Frequenz aufnahmen.

 

Das mit den Verschlüsselten Sendern wird aber Problematisch. Da gilt erstmal Pro TV Karte, CI, CAM und Smartcard kann ein Sender entschlüsselt werden.

 

Einzige (legale) Ausnahme derzeit ist das CI von den Mediapointer Derivaten. Da kann ein CAM für zwei TV Karten genutzt werden. Das heißt mit einer Smartcard können zwei Sender entschlüsselt werden. Damit sind dann aber auch zwei TV Karten belegt.

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/39613-ci-modul-fur-die-mediapointer-ist-da/

 

b ) Sollte mit DVB Recording Service zu lösen sein, oder?

Ja, aber es gibt keine Benutzerverwaltung. Das heißt jeder kann alles machen.

 

c ) entfernen von Werbung

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/33298-filmriss-automatisier-werbebloecke-aus-aufnahme-schneiden/

 

d ) automatische Konvertierung bzw. Komprimierung nach der Aufnahmen

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Aufgaben#Parameter

 

d ) Ginge das mit dem Videorecorder Plugin?
Das Videorecorder Plugin wir schon länger nicht mehr gepflegt und bietet fast nichts mehr was die integrierten Aufnahme Funktion nicht gleich gut oder besser macht.
Posted

Du könntest darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoll wäre, statt einem 2 oder 3 Server einzusetzen, die die Aufnahmen auf einen zentralen Fileshare machen. Dieser Fileshare könnte dann auch z.B. auf einem Linux-PC liegen, wo dann auch eine nachträgliche Konvertierung der Videos erfolgen könnte. Diese Lösung wäre skalierbar und Du müsstest nicht unbedingt 3 Dual-SAT-Karten + CI in ein Gehäuse zwängen.

 

Das mit Sky ist so eine Sache ... die neuen Karten (Videoguard) gehen gar nicht. Du brauchst also eine Nagravision Abokarte. Die kann man zwar noch von Sky auf Anfrage bekommen, allerdings ist das Ende absehbar.

Posted

hallo und danke für die antworten!

 

das mit den 2 unabhängigen servern hab ich mir auch schon überlegt weil nachdem ich alles aufgebaut habe auch mehrere leute unabhängig aufnahmen programmieren werden.

 

eine weitere frage tut sich allerdings gerade auf:

ist es möglich mehrere tuner die das signal von verschiedenen satelitten empfangen in einem rechner zu nutzen (und dann da noch u.u. unterschiedliche smartcards dranzuhängen zum entschlüsseln?)

Posted

ja. aber ein CI ist in der Regel einem tuner fest zugeordnet.

Posted

Welchen Stellenwert haben den die rechtlichen Konsequenzen in der Diplomarbeit ? ;)

Posted

Wenn der schwerpunkt auf verschlüsselten sendern liegt, ist die architektur vom DVBViewer vielleicht nicht so optimal, weil eine dvb-karte immer nur einen entschlüsselten sender gleichzeitig liefern kann. Für a) bräuchtest du dann 6 dvb-karten, 6 CI-module und 6 smartcards. Schau dich mal bei Reel um. Da lassen sich diese teuren ressourcen bei verschlüsselten sendern teilen.

Posted

rechtliche konsequenzen?!? also wenn es illegal sein sollte mit einer smartcard 2 sender gleichzeitig zu entschlüsseln lass ichs einfach oder es werden halt genug abos abgeschlossen (vater staat bzw. land zahlt ja schliesslich *g*)

 

wichtiger wäre mir die sache ob es überhaupt möglich ist an einem server bzw. an einer dualtuner karte 2 satelitten anzuschliessen.

Posted
wichtiger wäre mir die sache ob es überhaupt möglich ist an einem server bzw. an einer dualtuner karte 2 satelitten anzuschliessen.

 

..klar, über einen multiswitch mittels diseq.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...