Jump to content

Scheduler Windows 7


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe meine MediaPC vor kurzem auf Windows 7 umgerüstet und bin nun dabei die automatische Aufname einzurichten.

Ich habe den Scheduler ins DVBViewerverzeichnis kopiert. wenn ich eine Aufname plane legt er auch für sich Jobs im Taskordner an. Nur leider ist im Windows 7 Aufgabenplaner nichts zu finden und der PC wacht nicht aus dem Standby auf.

Wenn ich von Hand im Aufgabenplaner einen Job anlege wacht der PC auch auf.

Habe das Password nochmals überprüft und das im Wiki stehende Howto bezüglich der Aufgaben bei Standby und Erwachen eingepflegt.

Beenden tut der Scheduler den DVBViewer jedoch vor dem Standby.

Bitte im Anregung.

 

Habe dem Support.zip noch die Scheduler.ini hinzugefügt.

support.zip

Posted

So ich habe warscheinlich die Ursache des Problems gefunden:

 

Der Scheduler legt die Tasks in Windows\Tasks ab.

Der Dateipfad müsste jedoch Windows\System32\Tasks lauten.

 

In der Scheduler.ini finde ich keinen Eintrag, wo ich den Pfad anpassen kann.

Hat vielleicht jemand eine Tip?

Posted

Nee, Windows\Tasks ist schon korrekt. Bei mir landen die Tasks da und werden auch ausgeführt. Auf Windows\System32\Tasks hast du als normaler User nicht mal Lesezugriff....

Posted

Ich habe im Aufgabenmanager eine Aufgabe erstellt und anschließend danach gesucht und fand diese dann in Windows\System32\Tasks.

 

Muss ich Windows\Tasks dem Aufgabenmanager hinzufügen damit dieser sie ausführt?

Posted

Eigentlich nicht. Zumindest als ich den Scheduler noch genommen habe, musste man das nicht machen. Mittlerweile benutze ich den EventGhost, weil ich den für die Fernbedienung eh brauche. Der legt seine Tasks in C:\Windows\Tasks und sie werden ausgeführt. Ganz sicher, dass Benutzername und Passwort stimmt? Wie genau läuft Beenden des Viewers und anschließedes Standby bei dir? Der Scheduler braucht bis zu 10 Sekunden, um alles zu schreiben, du musst also den Viewer beenden, min. 10 sek. warten und dann erst Standby. Sonst werden die Tasks nicht richtig eingetragen. Du kannst also den Standby nicht über den DVBViewer auslösen. Dann gehts schief. Mit der neuen Beta ist das besser, die ruft den Scheduler bei jedem Ändern der Timer-Liste auf. Da entfällt die ganze Workaround Geschichte bei Vista/Windows 7.

Posted

Hab heute Zeit gefunden die Beta vom DVBViewer zusammen mit der Scheduler-Beta zu installieren und siehe da - es funzt. endlich wacht der PC aus dem Standby auf sogar ohne anlegen der Aufgaben im WIKI.

Danke!!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...