bss12 Posted July 7, 2010 Posted July 7, 2010 Guten Tag, seit einiger Zeit passiert in meiner Pro Version folgendes bei einem HD Kanal (ZDF HD AC3, ARD HD AC3 oder anderen, CoreAVC+AC3Filter, HDMI) im Vollbildmodus: Der Ton überholt nach einer Weile (1-2 Minuten) das Bild um mehrere Sekunden (fällt brutal auf) Immer wieder (ca. alle 5-10 Minuten) kommt ein kompletter Aussetzer (Bild und Ton aus). Der Ton kommt nach einer Sekunde wieder, das Bild nach ca. 3 (kann aber auch am Projektor liegen) Es war früher nicht so, ich kann jedoch nicht die Veränderung eingrenzen, die so etwas verursacht hat. Ich habe vermutet, es gehe um bekannten Fehler mit der Media Center Installation und habe die TechniSat Treiber deinstalliert und neu installiert. Es hat aber nicht geholfen. An der Prozessorauslastung liegt es auch nicht, beide Kerne laufen bei ca. 60-70%, währende des Blackouts fällt die Auslastung sogar auf null runter. Ich bitte um schnelle Hilfe, sonst ist das heutige Halbfinale im höchsten Maße gefährdet! OS: Windows 7 x86 DirectX: 10.0 d3dx9_33.dll: True Memory: 1790 MB CPU: AMD Athlon Dual Core Processor 4850e CPU Speed: 2505 Mhz CPU Count: 2 Videocard: ATI Radeon HD 3200 Graphics Version: 8.741.0.0 === TechniSat SkyStar HD2 === Description = TechniSat SkyStar HD2 DeviceID = PCI\VEN_1822&DEV_4E35&SUBSYS_00031AE4&REV_01\4&35E69562&0&38A4 DriverVersion = 1.1.1.502 DriverDate = 07.02.2009 Manufacturer = TechniSat support.zip Quote
Tjod Posted July 7, 2010 Posted July 7, 2010 Ich würde Vermuten dass das mit der Tonübertragung per HDMI zu tun hat. Das Bild wird erstmal auf dem PC decodiert, der Ton aber erst auf dem Fernseher. Dadurch kann es schon sein das die Synchronisierungs Informationen Verloren gehen. Quote
peter47 Posted July 7, 2010 Posted July 7, 2010 .. ich hatte das Problem auch mit der aktuellen PRO-Version mit optischen Audio-Out (SPDIF) an meinen AV-Receiver. Mit den neueren Beta-Versionen ist das Problem weg. Kann es auch ein Problem der CPU-Auslastung sein? Quote
bss12 Posted July 7, 2010 Author Posted July 7, 2010 (edited) Ich würde Vermuten dass das mit der Tonübertragung per HDMI zu tun hat. Das Bild wird erstmal auf dem PC decodiert, der Ton aber erst auf dem Fernseher. Dadurch kann es schon sein das die Synchronisierungs Informationen Verloren gehen. Es ist ein Receiver dazwischen, beides (Ton und Bild) wird dahin geleitet. Trotzdem, wie löst man denn das Problem? Außerdem, entsteht das Problem nicht, wenn ich mit MPC HomeCinema oder VLC-Player eine MKV mit 1080p und genau gleichen CoreAVC und AC§Filter wiedergebe. Dort ist die Reihenfolge der Decodierung exakt die gleiche. Edited July 7, 2010 by bss12 Quote
bss12 Posted July 7, 2010 Author Posted July 7, 2010 (edited) Kann es auch ein Problem der CPU-Auslastung sein? Eigentlich nicht, beide Kerne laufen bei 60%. Edited July 7, 2010 by bss12 Quote
bss12 Posted July 7, 2010 Author Posted July 7, 2010 Mit der letzten Beta-Version ist eigentlich das gleiche. Insbesondere bei der Halbfinale heute auf ZDF HD AC3 - der Ton war manchmal 4 Sekunden vor dem Bild! Bitte um Abhilfe. Quote
Derrick Posted July 7, 2010 Posted July 7, 2010 Eigentlich nicht, beide Kerne laufen bei 60%. Das ist doch ne ganze menge. Schau dir mal unter ansicht -> filter -> dvb source an. Gibt es dort fehler und laufen die video buffer hoch? Quote
bss12 Posted July 8, 2010 Author Posted July 8, 2010 Das ist doch ne ganze menge. Schau dir mal unter ansicht -> filter -> dvb source an. Gibt es dort fehler und laufen die video buffer hoch? Ja, es sieht nämlich so aus: Was heisst es und was kann ich dagegen tun??? Quote
Tjod Posted July 8, 2010 Posted July 8, 2010 Das bedeutet das der Decoder oder der Renderer mit dem verarbeiten der Daten nicht so schnell ist wie die Daten vom Sender kommen. http://www.DVBViewer.com/griga/DVBSource%20D/DVBSource.html Quote
cismondo Posted July 8, 2010 Posted July 8, 2010 Hi bss12, CoreAVC bringt doch nur bei nVidia-Grafik auf Intel etwas und läuft sonst im Softwaremodus. Installiere doch den Cyberlink-Decoder. Mein Geheimtipp: Den bekommt man im System allgemein verfügbar, indem man Terratec Home Cinema installiert. In den Optionen des Codec im DVBViewer dann noch "use DXVA" aktiviert und die CPU-Last liegt mit der ATi-Grafik bei maximal 10 Prozent. Übrigens hat er mit ATi auch nicht das "Klötzchen-Problem" bei HDTV 720p wie der MS-Codec. Einen Versuch ist es allemal wert, selbst wenn es das Problem nicht löst. cismondo Quote
bss12 Posted July 9, 2010 Author Posted July 9, 2010 Hi bss12, CoreAVC bringt doch nur bei nVidia-Grafik auf Intel etwas und läuft sonst im Softwaremodus. Installiere doch den Cyberlink-Decoder. Mein Geheimtipp: Den bekommt man im System allgemein verfügbar, indem man Terratec Home Cinema installiert. In den Optionen des Codec im DVBViewer dann noch "use DXVA" aktiviert und die CPU-Last liegt mit der ATi-Grafik bei maximal 10 Prozent. Übrigens hat er mit ATi auch nicht das "Klötzchen-Problem" bei HDTV 720p wie der MS-Codec. Einen Versuch ist es allemal wert, selbst wenn es das Problem nicht löst. cismondo Super! Es hat funktioniert! Der Prozessor dreht jetzt Däumchen und bohrt in der Nase bei 15%. Und die Puffer laufen nicht hoch! Was das Geheimtipp angeht, funktioniert leider nicht, denn der H264 Codec kommt da nicht mit. Den gibt es aber in CLVD Pack auf DVBSupport Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.