Shadowlord Posted July 15, 2010 Posted July 15, 2010 (edited) Hallo, ich hatte hier vor ner Weile mal was zu meiner MSI TV@nywhere Satellite II Karte (DVB-S2) geschrieben. Ich hatte immer wieder Probleme mit Discontinuities. Genau, das ist auch eine Karte mit dem berüchtigten Mantis-Chip. Ich hatte die Karte dennoch in der Hoffnung eine funktionierende zu erhalten, umgetauscht und nach einer Ewigkeit (>1 Monat) heute eine neue Karte erhalten. Irgendwie ist diese Karte nun anders: Heißt immer noch exakt gleich, die Platine ist nun schwarz statt rot. Der Mantis-Chip scheint nun nicht mehr verwendet zu werden! Steht zumindest nirgends mehr drauf... Vielleicht hat sich MSI jetzt ja doch mal auf Grund der Probleme von diesem Chip abgewandt. Auf dem Chip steht jetzt: M88DS3000 Kann mir da jemand was zu sagen? Taugt der was? Ist die Karte überhaupt noch zum DVBViewer kompatibel? Ob die Discontinuities jetzt weg sind, kann ich nicht sagen, da ich die Karte nicht eingebaut habe und es vermutlich auch nicht tun werde. Der Grund: Es gibt offenbar keinen Steckplatz mehr für den CI-Erweiterungsslot auf der Karte! Weg, einfach weg. Die, die ich eingeschickt hatte, hatte ihn noch. Auf der MSI-Homepage wird die Karte immer noch mit CI-Erweiterungsmöglichkeit angepriesen, abgebildet sind inzwischen auf der selben Produktseite (!) sowohl die Karte mit, als auch die ohne CI-Steckplatz. Liegts vielleicht daran, dass man über eine solche Hardware die HD+ Gängeleien umgehen könnte und daher die CI-Slots bei TV-Karten in Zukunft verschwinden werden oder gehört das in das Reich der Verschwörungstheorien? Oder gibt es inzwischen Möglichkeiten, so was legal ohne eine direkte Kabelverbindung zur TV-Karte zu lösen? Werd ansonsten wohl wieder den Verkäufer kontaktieren müssen oder mal bei MSI anfragen, was das soll. Edited July 15, 2010 by Shadowlord Quote
Tjod Posted July 15, 2010 Posted July 15, 2010 M88DS3000 ist ein Demodulator der auch bei einigen TeVii Karten verwendet wird. http://cinch83.blog.de/2009/12/15/partial-software-blindscan-on-pc-with-tevii-7577493/ Liegts vielleicht daran, dass man über eine solche Hardware die HD+ Gängeleien umgehen könnte und daher die CI-Slots bei TV-Karten in Zukunft verschwinden werden oder gehört das in das Reich der Verschwörungstheorien?Es gibt kein Legales CAM was HD+ entschlüsseln kann. Und wer illegale Sachen nutzt hat auch noch andere Möglichkeiten. Da dran wird das nicht liegen. Das wird einfach eine andere Karte Sein die sie von einem anderen Hersteller beziehen und und der hat einfach kein CI vorgesehen. Die alte Karte stammte wen ich richtig liege von Twinhan. Viellicht stammt die neue ja von TeVii, bei denen hat glaube ich keine Karte ein CI Anschluss. Oder gibt es inzwischen Möglichkeiten, so was legal ohne eine direkte Kabelverbindung zur TV-Karte zu lösen?Es gibt das USB-CI (Hauppauge WinTV-CI/TerraTec Cinergy CI USB), aber das macht Grade bei Transpondern mit hohen Datenraten mal Probleme.http://de.DVBViewer.tv/wiki/Unterstützte_Hardware#USB-CI Quote
Shadowlord Posted July 15, 2010 Author Posted July 15, 2010 Zu der HD+ Sache: OK, es gibt kein legales Cam für HD+ am PC. Aber mW. ist HD+ am PC derzeit dann möglich, wenn man die HD+ Karte für ein Jahr kauft (sofern das inzwischen geht, abzüglich des ersten kostenlosen Jahres) und diese über eine bestimmte/modifizierte (?) CAM nutzt. So kann man die Gängeleien umgehen, muss sich aber vorher dennoch legal eine HD+ Karte besorgen. Nur ohne CI-Erweiterung an der Karte hätte man derzeit keine Chance bei so was. Daher meine Theorie dazu. Aber wenn es auch USB-CI gibt, macht das wirklich keinen Sinn. Dachte, so was gäbe es nicht. Wobei noch fraglich ist, dass diese Dinger mit dieser Karte auch wirklich kompatibel wären. Hab zwar nicht vor, in naher Zukunft einen CI-Slot zu nutzen. Aber es geht mir dabei irgendwie um Zukunftssicherheit. Aber wenn die USB-Versionen auch bloß Ärger machen, ist das wohl auch keine Option für mich. Vermutlich kriegt MSI die Karten jetzt wirklich nur von einem anderen Hersteller, der keinen CI vorsieht. Aber einfach "mal so" den Funktionsumfang zu reduzieren, find ich irgendwie daneben. Ob die Karte baugleich zu den TeVii Karten ist, weiß ich nicht. Eher nicht, denn von den Bildern her sehen die anders aus. OK, ich werd noch mal genaueres zu den CI-USB-Dingern und TeVii/M88DS3000 recherchieren und dann vermutlich sehen, wie ich mein Geld zurückbekomme. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.