wolpers0815 Posted July 21, 2010 Posted July 21, 2010 Hallo zusammen, aufgrund der zahlreichen Vorteile des Recording Service gegenüber einer herkömmlichen DVBViewer-Installation möchte ich den RS nicht mehr missen. Aber leider habe ich ein Ptroblem, das mir schon die eine oder andere Aufnahme zerstört hat. Und zwar lässt sich mein Windows7-PC, in dem zwei TT S2-3200 verbaut sind, trotz laufender Aufnahme neustarten, herunterfahren, in den Standby und den Ruhezustand versetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die entsprechende Aktion im DVBViewer, im Windows-Startmenü oder per Gehäusetaster auslöse. Ich meine mich zu erinnern, dass ich unter XP damals wenigstens gewarnt wurde. Nun habe ich sowohl schon etliche Forumsbeiträge gelesen als auch selbst mit den diversen Einstellmöglichkeiten herumexperimentiert, jedoch ohne Erfolg. Vielmehr habe ich fast den Eindruck, dass einige Leute eher das Problem haben, dass ihr PC nicht in den Ruhezustand o.ä. geht. Da ich mit meinem RS-Latein am Ende bin, bräuchte ich euren Rat, was ich gegebenfalls falsch mache. Was sind die korrekten Windows-Settings, die mir möglicherweise fehlen. Vielen Dank und viele Grüße, Wolpers
Tjod Posted July 21, 2010 Posted July 21, 2010 Dabei spielt es keine Rolle, ob ich die entsprechende Aktion im DVBViewer, Über die Befehle im DVBViewer sollte das nicht passieren. Da läuft dann irgendwas schief. im Windows-Startmenü oder per Gehäusetaster auslöse.Das lässt sich durch Anwendungen unter Vista und Windows 7 nicht mehr abfangen.Nur Standby sollte da eine Ausnahme bilden. Da sollte der PC nicht aus gehen sondern in den Away-Modus wechseln (der PC spielt aus ist es aber nicht) bis die Aufnahme fertig ist.
wolpers0815 Posted July 21, 2010 Author Posted July 21, 2010 Über die Befehle im DVBViewer sollte das nicht passieren. Da läuft dann irgendwas schief. Mittlerweile verhält sich wenigstens der DVBViewer wieder korrekt. Keine Ahnung, warum. Aber gut so! Das lässt sich durch Anwendungen unter Vista und Windows 7 nicht mehr abfangen. Nur Standby sollte da eine Ausnahme bilden. Da sollte der PC nicht aus gehen sondern in den Away-Modus wechseln (der PC spielt aus ist es aber nicht) bis die Aufnahme fertig ist. Ich kann Microsoft ja verstehen, dass sowas für Laptops OK ist, damit der Akku nicht leergesaugt wird, wenn trotz Deckel-runter-klappens der Rechner nicht wirklich in den Ruhezustand geht. Aber dass auch das Abbrechen des Ruhezustand-Vorgangs für Normal-PCs nicht möglich sein soll, will mir nicht in den Kopf. Gibt es keine Möglichkeit das Verhalten von Windows7 zu ändern (zum Beispiel per Registry-Hack)? Gruß, Wolpers
wolpers0815 Posted July 23, 2010 Author Posted July 23, 2010 Das lässt sich durch Anwendungen unter Vista und Windows 7 nicht mehr abfangen. OK, für Standby und Ruhezustand verstehe ich das und kann Microsoft sogar verstehen. Aber für das Herunterfahren und Neustarten scheint es doch immer noch eine Möglichkeit zu geben, dies abzufangen: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms700677(VS.85).aspx Funktioniert das nur bei mir nicht oder wird die API nicht verwendet? Viele Grüße, Wolpers
Tjod Posted July 23, 2010 Posted July 23, 2010 Ich habe das jetzt nicht komplett durchgelesen. Aber wenn dass die Funktion ist die ich glaube, können das nur Programm nutzen die Grade ein sichtbares Hauptfenster haben, was angezeigt wird wenn der Rechner heruntergefahren werden soll. Und so was hat ein Windows Dienst halt grundsätzlich nicht.
dbraner Posted July 24, 2010 Posted July 24, 2010 Wenn Du rausfindest, wie Du trotz laufendem DVBViewer und Aufnahme den Standby hinbekommst würde mich das interessieren. Bei mir ist es umgekehrt. Mich nervt die Bevormundung durch Anwendungen, die meinen mir sagen zu müssen, wann ich den PC ausschalten darf und wann nicht
Recommended Posts