Jump to content

Info über die benutzten Codecs/Filter


Hideki

Recommended Posts

Posted

Moin,

 

ist es möglich das DVBViewer anzeigt, welchen Filter/Codec er gerade benutzt?

Da ich oft Probleme hatte mit dem richtigen würde das die Sache vereinfachen.

 

Gruss

 

Hideki

Posted

In der Technisat Edition nicht so ohne weiteres. In der Vollversion wird es angezeigt und man kann auch den zu verwendenden frei wählen.

Posted

Moin,

 

langsam werde ich mir wohl über den Umstieg gedanken machen.

Auf der Homepage gibt es auch eine Testversion des Viewers, in wie weit unterscheidet sich die von der Technisatversion? Und mit welchen Meilensteinen muss man rechnen wenn man die Vollversion hat (gegenüber der TechnisatVersion)?

 

Gruss

 

Hideki

Posted (edited)

Es gibt viele nützliche neuen Sachen. Dazu zählen z.B. unbegrenztes Timeshift, oder freie Filterwahl, nutzung von Plugins, z.B. das VR-Plugin, mit dem du mehrere Sender ines Transponders gleichzeitig aufzeichnen kannst oder das PiP Plugin um eine Vorschau eines 2. Senders des gleichen Transponders zu erhaltne. Mittlerweile gibt es ein Plugin, um den Rechner automatisch zu starten, wenn eine Aufnahme ansteht. Es gibt noch vieles mehr. Ich kann jetzt nicht alles aufzählen.

Auf jeden Fall bekommst du für 15€ auch noch lebenslange Updates gratis dazu und kannst im Member Bereich immer die aktuelle Version und Plugins runterladen.

Schau dich einfach mal im Forum um, dort gibt es mehrere Beschreibungen über dem Funktionsumfang der Vollversion. (ich habe jetzt oben nur Sachen genannt, die ich selbst besonders interessant finde. Das kann bei dir ja schon wieder ganz anders sein.)

Edited by Hartwig
Posted

Auch mit der TE-Edition geht das. Allerdings muss man sich dann mal nach Graphedit umschauen. Dort kann man dann über Connect to remote graph den aktuell laufenden Graphen mit allen verwendeten Filtern anzeigen lassen.

Trotzdem kann ich eine Vollversion auf Grund der vielen Vorteile nur empfehlen.

Eine Testversion gibt es auf Grund von "netten Crackern" nicht mehr.

 

jSteffen

Posted

ich habe mir vor einiger Zeit mal die TE Version zum Spaß installiert. Irgendwie komme ich da mit GraphEdt nicht dran. Ist aber auch nicht weiter wichtig. Die TE dient bei mir sowieso nur als Anschauungsobjekt. (irgendwie muß ich die Platte ja voll kriegen...)

Posted
Auch mit der TE-Edition geht das. Allerdings muss man sich dann mal nach Graphedit umschauen.

 

Falsch.

 

Irgendwie komme ich da mit GraphEdt nicht dran.

 

Mit der TechniSat-Edition des DVBViewers geht es definitiv nicht - ging noch nie. Dazu müsste das Programm seinen Filtergraphen in die ROT (Running Objects Table) von Windows eintragen, was es aber nicht tut.

Posted
Auf der Homepage gibt es auch eine Testversion des Viewers, in wie weit unterscheidet sich die von der Technisatversion?

 

beide versionen unterscheiden sich nicht so sehr. der unterschied ist aber zw. TE bzw. demo und vollversion um so gewaltiger. die aktuelle version des viewers ist 2.2, welche in nächster zeit fertig werden sollte.

ich zähl mal meine lieblingsfunktionen auf und denke, ich kann dich damit überzeugen;

 

- suchfunktion im epg

- ods-funktion

- html-export des epg

- beliebig viele lieblingssender sind ablegbar...

- hunderte andere, die ich nicht alle aufzählen will/kann

 

gruß

 

robert

Posted
Falsch.
Hmm iss schon so lange her mit der TE.... Es gab da doch aber dieses URL über den Video und AudioPID wo man mit Hilfe von Graphedit den Standardgraphen/Filter ansehen konnte. Weiß aber im Augenblick nicht mehr wie die URL hieß. war so etwas wie ...:AudioPID-VideoPID.mpg oder so

 

Steffen

Posted

aber hatte christian nicht lange zeit ne debug-version gemacht, welche das anzeigen des graphen mit graphedit erlaubt? hatte jedenfalla mal eine solche version. das war aber jedenfalls lange nach der TE.

 

gruß

 

robert

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...