Jörg Truchel Posted July 24, 2010 Posted July 24, 2010 Hallo, gibt es eine Möglichkeittt, die Reihenfolge der Audiospuren bei einer Aufnahme festlegen. Bei mir wird meistens, wenn vorhanden die AC-3 Spur als Spur 1 gesetzt. Da ich nicht immer Digital Out habe, muss ich die Tonspur per Hand bei der Wiedergabe auswählen um ewas zu hören. Gruß Jörg
Derrick Posted July 24, 2010 Posted July 24, 2010 Alle streams werden so aufgenommen wie gesendet. Eine reihefolge in dem sinne gibt es nicht und lässt sich somit auch nicht ändern.
Pino72 Posted August 21, 2010 Posted August 21, 2010 (edited) Hi, hab ein ähnliches "Problem". Bis jetzt hatte ich alles ohne den Rec. Service genutzt und da kann man ja "bevorzuge AC3" im DVBViewer benutzen so dass er nur die AC3 Spur aufnimmt so wie ich das wollte und das obwohl man NICHT alle Audiospuren aufnehmen angelickt hat. Nun hab ich das Problem mit dem Rec. Service dass er mir wenn ich NICHT alle Audiospuren aufnehmen anklicke auch bei AC3 Sendern MPEG2 Ton aufnimmt...erst wenn ich ihn so einstelle dass er alle SPuren aufnimmt ist dann als 2te Spur auch AC3 dabei. Für mich sehr ungünstig da ich dann immer mit nem remuxer die völlig ungewollte MPEG2 SPur rausschmeissen muss. Kann man das umgehen? Gibt es nicht auch nen Prefer AC3 Audio Einstellung? Danke! Edited August 21, 2010 by Pino72
Tjod Posted August 21, 2010 Posted August 21, 2010 Eine Funktion "bevorzuge AC3" die sich auf Aufnahmen bezieht gibt es nicht. Es gibt nur die Funktion "AC3-Audiospur bei Dateiwiedergabe bevorzugen" http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Allgemein#AC3-Audiospur_bei_Dateiwiedergabe_bevorzugen Aufgenommen wird im DVBViewer immer die ausgewählte Tonspur. Da man im Recording Service keine Tonspuren auswählen kann wird immer die vom Haupteintrag verwendet. http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#zus.C3.A4tzliche_Audiospuren Es hängt also davon ab wie du deine Senderliste sortiert hast.
Pino72 Posted August 22, 2010 Posted August 22, 2010 Ich glaube ich weiss jetzt woran es liegt! Ich habe im DVBViewer zb. immer den Sender explizit mit der AC3 Spur falls vorhanden ausgesucht also z.b. ProSieben (AC3) und in die Fav. Liste übernommen über die ich ja auch aufnehme. Im Senderlisteneditor erscheint ja links (+)Prosieben wenn man draufklickt kommt als Unterpunkt ProSieben (AC3), diesen hab ich in die Favoritenliste gezogen und daher nimmt er immer nur den AC3 Ton auf. Ist ja nicht bei allen Sendern so, RTL2 zb. hat immer NUR ne MPEG2 Tonspur und nie AC3 daher erscheint auch kein Unterpunkt zu dem Sender. Über den Recodringservice kann ich scheinbar nicht auf den "Untersender" ProSieben (AC3) zugreifen daher nimmt er zuerst MPEG2 und wenn man alle Audiospuren aufnimmt dann halt auch AC3 auf. Frage ist wieso erscheint der Sender nur 1 mal und nicht noch der Untersender ProSieben (AC3) wie im DVBViewer? Geht das irgendwie dass ich das dem RS beibringen kann nur ProSieben mit AC3 Spur zu benutzen wie es der DVBViewer macht? Danke für Eure Hilfe! Ansonsten klappt eigentlich alles prima bis jetzt, bin begeistert!
Pino72 Posted August 22, 2010 Posted August 22, 2010 (edited) AHHHHH..... so, jetzt hab ich es auch geschnallt, erst den Link lesen dann posten ;-)! Dass es so geht hätte ich nicht vermutet, einfach die Reihenfolge im Senderlisteneditor tauschen schon nimmt er die AC3 SPur...ois klar DANKE!! So, jetzt ab in die SOnne..... Edited August 22, 2010 by Pino72
Recommended Posts