Jump to content

Bei manchen Sendern CPU Last 100%


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

habe folgendes Problem:

Bei manchen Sendern wie z.B. ZDF, 3SAT habe ich eine CPU Last von 100%. Im Taskmanager ist der Prozess DVBViewer auf 99. Somit Ton und Bildprobleme. Schalte ich anderes Prg. ein alles ok. Neustart hilft auch nicht.

Normalerweise bewegt sich beim DVB anschauen die Last bei ca. 50%

Komisch ist nur das dies nur sporadisch vorkommt am nächsten Tag evt. wieder alles ok ist.

 

Zur Konfiguration:

Celeron 2,4 - 512MB - Skystar 2 - Freeware DVBViewer

Setup.ini ist anbei

Setup.ini

Posted

hmm, bei 2,4ghz ist das ganz schön viel - 50% last. versuch doch mal nen anderen mpeg-decoder zu nehmen. bei der vollversion einfach in optionen einstellen.

ein guter decoder ist bei windvd dabei.

 

gruß

 

robert

Posted

Sorry das ich mich so spät melde, habe aber derzeit erst mal die Vollversion erworben.

Nun habe ich andere Probs mit denen ich kämpfe, dazu aber im neuen Thread. ;)

 

Ich habe jetzt auf Marfi´s Filter umgestellt (WinDVD habe ich nicht habe PowerDVD).

Das Problem ist bisher auch nicht mehr aufgetreten.

Mit der Filterumstellung war auch ein anderes Phänomen weg:

Bei 3Sat oder auch ZDF wurde auch sporadisch der Ton zu schnell und abgehackt abgespielt, der Film war ok. Hatte einen anderen Thread dazu gefunden jedoch handelte dieser sich um eine Aufnahme.

 

Schlage mich weiter durch....

 

Danke und Grüße

Michael

Posted

Das scheint ein AudioProblem zu sein.

Beobachte mal ob wenn Du diese hohe CPU-Last hast zufällig ein MonoTon gesendet wird.

 

Steffen

Posted

Ich habe ein Mono Ton! (zumindest zeigt mit der Viewer das an, blauer Kreis)

Ist mir auch nur bei ZDF und 3Sat passiert.

Ich teste noch.

 

 

Grüße

Michael

Posted

nun du brauchst eine vollversion von powerdvd und im viewer müssen die decoder eingestellt sein!

manchmal spinnt powerdvd etwas rum, ohne das man erkennen kann, was es ist. ich entferne es da einfach komplett und installiere es wieder neu.

 

gruß

 

robert

Posted

Seit ich den DVBViewer als Vollversion habe treten diese Probleme nicht mehr auf :lol:

 

Dafür hatte ich tausend andere :lol:

 

Konnte ich aber in anderen Threads lösen. Also alles in Butter o:)

Posted

hmm, der TE viewer arbeitet (so weit ich weis) mit einem festen decoder. ist der defekt, gibt es probleme und man kann keinen anderen einstellen.

bei der vollversion kann / muss man unter optionen einen eigenen decoder einstellen.

 

gruß

 

robert

Posted

Ich habe leider ein ähnliches Problem. Ich habe mir von TechniSat die skystar2 gekauft, die Software und Treiber installiert, und alles war bestens.

Da ich gelesen hatte, das DirectX9 Probleme bereitet, ich die Version aber einsetzen wollte, habe ich mir von TechniSat das neue Update von DVBViewer downgeladen. Leider habe ich jetzt auch das Problem, das bei Senderwechsel z.Tl. die CPU auf 100% geht, und ich auch kein Bild unf Ton mehr habe. Selbst wenn ich DVBViewer schliesse, hilft es nicht weiter. Ich muß es auch noch über den TaskManager schliessen. Wer kann Helfen. Ach ja , ich habe einen AMD 2800+ mit 512MB Hauptspeicher und XP Professional im Einsatz.

Posted

Ihr müsst die kompletten Treiber inklusive der TE Version installieren! Sonst sind nicht die nötigen MPG2 Decoder auf dem System und ohne die sucht Dein System eben alle möglichen Decoder durch, in der Hoffnung einen finden zu können der MPG2 auch wiedergeben kann.

Übrigens wer sagt, dass DX9 Probleme macht??? Ich habe DX9 zusammen mit den 4.22er Treibern drauf und überhauptkeine Probleme.

 

Der Mediaplayer9 kann Probleme machen. Hält man sich aber an die Installationsreihenfolge gibt es keine Probleme.

alte Treibere runter vom System

REboot

neue Treiber

neue TE-Version

evtl. ein Kanalsuchlauf

fertig.

 

Steffen

Posted (edited)

Hallo Klausing,

vielen Dank für die prompte Antwort. Ich werde in den nächsten Tagen noch einmal alles neu installieren. Allerdings ist mir nicht klar, wie ich da was vergessen kann? Ich dachte setup.exe aus dem neuen Update macht eine komplette Installation.

Zur Frage, wer von den Problemen im Zusammenhang mit DX9 gesprochen hat , hier der Auszug aus dem deutschen Manual von DVBViewer:

Wichtig: Bei einer (insbesondere nachträglichen) Installation des Windows Mediaplayers 9 und DirectX 9 kann es zu Problemen kommen. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang die Hinweise von TechniSat!

 

mfg

peruh

 

Ach ja, und bei der neuen Version stand, das DX9 Voraussetzung ist, sonst hätte ich nicht 24MB aus dem Netz gezogen. :)

Edited by peruh
Posted

die neuste version von directx ist 9.0b. die alte 9.0 macht teils probleme

 

gruß

 

robert

Posted

das Bezog sich mehr auf den Mediaplayer9 und den Treiber 4.22. Der deutsche Teil des Manuals ist leider nicht auf dem aktuellen Stand.

Da war ja auch von Hinweisen von TechniSat die REde. Dort gibt es nämlich keine mehr.

Übrigens das Problem mit dem Monoton kann man auch mit Hilfe des im Elecard MPEG2 Video Decoder Package enthaltenen Moonlight Odio Decoders lösen. Du müsstest dann nur nachträglich den MPG2Decoder wieder deinstallieren/löschen. Das lässt sich mit dem Radlight Filtermanager machen. Denn dieser ist nur Shareware für 30 Tage und hat ein Icon im Bild. Der Demultiplexer und der Audiodecoder sind aber frei.

 

Gruß

Steffen

Posted

Puuhh ! Hoffentlich kriege ich das hin!!

Aber erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. DX9 habe ich erst vor ein paar Wochen geladen. Wird V9.0b sein. Ich habe aber noch nicht nachgesehen.

Mir ist noch nicht ganz klar , wie ich Demultiplexer und der Audiodecoder einsetzen

kann. Muß ich einen neuen Graphen erstellen?? Leider bin ich noch nicht so ganz in diesem Thema. Ich habe die TE-Edition von DVBViewer, da ist mir auch noch nicht klar, wie ich da weiterkomme. Allerdings habe ich Eure Tipps noch nicht ausprobiert. (Hatte leider keine Zeit) .

 

Gruß

Peter

Posted

Demultiplexer und Audiodecoder werden bei richtiger Installation und Registrierung im System ganz automatisch verwendet.

Posted (edited)
Ich habe die TE-Edition von DVBViewer, da ist mir auch noch nicht klar, wie ich da weiterkomme

 

Demultiplexer und Audiodecoder werden bei richtiger Installation und Registrierung im System ganz automatisch verwendet.

 

Bei der TE-Version ist die Benutzung eines anderen Audiodecoders überhaupt nicht möglich, da sich der B2C2 Sourcefilter nur mit dem Microsoft-Standard-MPEG Audiodecoder verbindet. Von daher macht der Moonlight Odio Dekoda nur bei der Vollversion Sinn.

 

Das einzig Sinnvolle, was man bei der TE im Hinblick auf Filter tun kann, ist das Deregistrieren des von TechniSat mitgelieferten DVD Express Videodecoders, um die Verwendung eines anderen Videodecoders zu erzwingen (sofern vorhanden). Weitere Hilfe dazu gibt es hier. Das geeignete Werkzeug dafür ist der RadLight Filter Manager (Download). Dieser ist übrigens keine Shareware, sondern Freeware - Klausings Anmerkung, die sich auf den Elecard Videodecoder bezog, könnte mißverstanden werden.

 

Und die Installation des Elecard Decoder Packages bringt auch was - nämlich einen Demultiplexer, der das Abspielen von Videos verbessert (insbesondere Springen/Suchen). Dafür sind keine Kunststücke wie Deregistrieren notwendig - nur Installieren. Auf die TV-Wiedergabe hat dies jedoch keinen Einfluss.

Edited by Griga
Posted (edited)
alte Treibere runter vom System

REboot

neue Treiber

neue TE-Version

evtl. ein Kanalsuchlauf

fertig.

 

Steffen

 

Das habe ich so durchgeführt. Leider hat es nichts gebracht. Sobald ich aufs ZDF schalte, macht der Rechner schlapp. Ich werde mir jetzt die Vollversion von DVBViewer bestellen. Ich hoffe, das dann alles wieder richtig funktioniert. Ich werde mich dann sicherlich noch einmal melden. Dank an Euch alle für die Hilfe.

 

Peter :)

Edited by peruh
Posted

Jetzt hat es gefunkt!!! Ich habe die Vollversion geladen, und siehe da, meine Probleme sind behoben. Alles läuft, und ich kann wieder in die Glotze gucken.

Fazit: Nicht an 15€ sparen.

Mein Dank an alle , die "mit mir waren". Ich kann Euch nur ein Lob aussprechen. Ich werde mich dann hiermit aus diesem Thema verabschieden.

 

Peter :)

Posted
Jetzt hat es gefunkt!!! Ich habe die Vollversion geladen, und siehe da, meine Probleme sind behoben.

Tja was habe ich auf der ersten Seite geschrieben?????

:)

Posted

Es geht auch ohne Vollversion, aber man muss schon wissen was man macht und kann sich schnell sein System zerschießen....

Aber ich denke mal die Features der Vollversion werden Dich auf jeden Fall entschädigen

Posted
Es geht auch ohne Vollversion, aber man muss schon wissen was man macht und kann sich schnell sein  System zerschießen....

Aber ich denke mal die Features der Vollversion werden Dich auf jeden Fall entschädigen

Ok, das glaube ich schon, das man , wenn mann Ahnung hat das auch bei der TE-Version zum laufen kriegt. Leider reicht mein Horizont nicht dafür aus. Ich bin ja im Bezug auf DVB ein Anfänger. Allerdings habe ich schon einiges versucht. Habe wohl Glück gehabt, das ich mir mein System nicht strubbelig gemacht habe.

Zum Thema Features der Vollversion kann ich nur eins sagen: STIMMT !!

 

so long

Peter

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...