uglyrooster Posted July 29, 2010 Posted July 29, 2010 Meine beiden Technotrend S-3200 neigen manchmal dazu, nach Standby keine HD-Sender mehr anzuzeigen. Dies ist mit einem Restart der Karten mit Devcon leicht zu beheben, auch ohne Neustart (der von Devcon als notwendig angezeigt wird). Mit einem Script mache ich das nach Standby automatisch, was bei einer laufenden Aufnahme im Recording Service natürlich nicht unbedingt sinnvoll ist. Mit "Hibernate Trigger" startet das DVBViewer-Hauptprogramm dann mit dem besagten Script. "Reset after Standby" im Recording Service wäre die bessere Wahl, erreicht aber offensichtlich nicht den Restart der Karten, denn erst Devcon lässt HD wieder laufen. Mangels aktueller Reproduktionsmöglichkeit des HD-Fehlers ohne Support.zip, ist ja auch kein Fehler in dem Sinne und nur als Hinweis gedacht.
MaxB Posted July 29, 2010 Posted July 29, 2010 hmm, meine beiden TT S2-3200 laufen einwandfei mit HD-Kanälen und dem Reset after Stand-By! (Rec.-Service 1.6.0.6, OS = WHS). Da Du keinerlei Angaben über Dein System gemacht hast, könnte es durchaus passieren, dass Du nur solche Antworten bekommst, denn wir haben alle keine Glaskugel
godik Posted August 1, 2010 Posted August 1, 2010 (edited) Bin auf der Suche nach genau dem Problem auf diesen Thread gestossen. Ich habe allerdings zwei Cinergy S2 HD. z.Z. bin ich noch dabei das ganze mit verschiedenen Treiberversionen nachzustellen. Bisher ohne Erfolg. Habe 2 HTPCs und auf beiden ist das Gleiche zu beobachten. Nach dem Standby meistens kein HD. Die "Verhaltensänderungen" bzgl. Standyby traten ab der Version 1.6.0.0 auf als Info: XP-SP2 DVBRC 1.6.0.6 DVBV 4.2.1.0 Edited August 1, 2010 by godik
uglyrooster Posted August 1, 2010 Author Posted August 1, 2010 Hilft bei Dir denn Devcon? Damit habe ich 100%ig wieder HD. Bei "Reset after Standby" wird unregelmässig im Gerätemanager eine der S-3200 deaktiviert, lässt sich aber problemlos wieder aktivieren. Um IRQ-Themen auszuschliessen, habe ich für beide Karten die Slots gewechselt, was für HD aber keine Änderung brachte. Es tritt ja auch nur sehr selten auf. Bin derzeit im Urlaub, somit müssen Details noch warten...
godik Posted August 2, 2010 Posted August 2, 2010 Hilft bei Dir denn Devcon? Damit habe ich 100%ig wieder HD. Devcon habe ich noch nicht getestet. Was aber immer hilft ist ein Hardware rescan im Recording Sevice. Service danach wieder starten und alles ist wieder so wie es soll. Alternativ natuerlich auch ein reboot des PC. Beides hat bisher zu 100% dazu geführt das die HD Sender wieder funktionierten.
uglyrooster Posted August 2, 2010 Author Posted August 2, 2010 @Lars: Windows 7, 32bit. Recording Service und DVBViewer in der jeweils letzten Beta-Version (Effekt war aber schon in vorherigen Versionen vorhanden). Support.zip folgt nach meinem Urlaub, falls das Thema dann noch (auch für andere) relevant ist.
uglyrooster Posted August 12, 2010 Author Posted August 12, 2010 Erst einmal Danke an Lars für die Implementierung der Änderungen bei "RESET after Standby". Mein HTPC hat mir den Gefallen getan, das og. Problem gleich noch einmal zu reproduzieren: Leider keine Änderung. Gegenprobe mit Devcon hat die HD-Sender sofort wieder angezeigt. Für ein Support.zip muss ich erst einmal wieder den Effekt abwarten, wobei es wohl ohnehin hierbei inhaltlich wenig helfen wird.
Lars_MQ Posted August 12, 2010 Posted August 12, 2010 DevCon läuft auch als service und führt seine arbeiten zu dem gleichen zeitpunkt wie der rec service aus?
uglyrooster Posted August 12, 2010 Author Posted August 12, 2010 (edited) Nein, Devcon läuft in einem Script einfach so und verursacht einen Restart aller so definierten Devices nacheinander: "start /wait devcon.exe restart pci\ven_1131" Nachtrag: Läuft parallel mit dem Recording Service. Edited August 12, 2010 by uglyrooster
Lars_MQ Posted August 12, 2010 Posted August 12, 2010 ok. Dann hat dein rechner ein timing problem. Die treiber sind zu dem zeitpunkt an dem der service sie resetted nicht fertig. Das problem tritt hier nicht auf, also muss es systemspezifisch sein.
uglyrooster Posted August 12, 2010 Author Posted August 12, 2010 Da hast Du sicher Recht, allerdings führen auch Dutzende von Neustarts in keinem Fall zu einer Lösung (bei knappem Timing wäre die Chance dafür ja da). Alle SD-Sender gehen ohnehin praktisch unmittelbar nach einem Restart und die HD-Sender im Normalfall auch. Dass es an einer Kombination meines Systems liegen muss ist klar, daher auch der Titel "Verhält sich anders als Devcon". Wie erwähnt kein wirkliches Problem, ich habe ja den Workaround. Nur bei einem Start nach laufender Aufnahme im Recordingservice ist ein Restart der Karten durch das Script halt Quatsch.
Lars_MQ Posted August 12, 2010 Posted August 12, 2010 Da hast Du sicher Recht, allerdings führen auch Dutzende von Neustarts in keinem Fall zu einer Lösung (bei knappem Timing wäre die Chance dafür ja da). ?? Der Service macht keinen device restart nach einem neustart nur nach Standby und Ruhezustand.
uglyrooster Posted August 12, 2010 Author Posted August 12, 2010 Logisch, ich meinte natürlich nach S3 also Standby...
Lars_MQ Posted August 12, 2010 Posted August 12, 2010 zeig mal bitte die support.zip von dem neuen service, ich möchte mal sehen, was dort in den logs steht dazu...
Recommended Posts