marder Posted August 6, 2010 Posted August 6, 2010 Ich habe einen kleinen Batch entwickelt um den Sky UK EPG vom Stream zu extrahieren und für einen Empfänger vorzuberteiten. Dazu setze ich den Recording Service ein, um den relevanten EPG Streams aus dem Transport Stream zu analysieren. Meine Batch erhält den TS dank einer URL der Form "http://127.0.0.1:7522/upnp/channelstream/######.ts?PID=yyy&PID=zzz" wo ###### die Nummer eines Kanales auf dem erwünschten Transponder entspricht. Leider ist es so dass jedesmal ich in DVBV einen neuen Scan durchführe, werden die Kanale umgenummert und ich muss manuell die Kanalnummer im Batch anpassen. Gibt es eine Möglichkeit, im obenerwähnnten URL den erwünschten Transponder ohne Kanalnummer referenzieren zu können, oder ist es möglich einem Kanal eine fixe Nummer zu zuweisen, die durch einen Scan nicht geändert wird ?
Tjod Posted August 6, 2010 Posted August 6, 2010 Die Sendernummern ändern sich ja nur wenn du am Anfang der Senderliste Sender entfernst oder hinzufügst. Pack einfach die wichtigen Sender möglichst weit vorne in die Senderliste dann sollte sich im Normalfall nichts an den Nummern ändern. Für den sortierten Stammordner würde ich nur einen Suchlauf mit Nur Aktualisieren machen. Um neue Sender hinzuzufügen machst du einen Senderauchlauf in einem neuen Stammordner oder noch besser Verwendest TransEdit. Damit kannst du auch gezielt nur einzelne Sender hinzufügen. Für die erste Sortierung der Senderliste würde ich Empfehlen die Senderliste als .cvs Exportieren, dann kannst du die in einem Tabellenkalkulations-Programm deiner Wahl Sortieren. Wenn du die da dann wieder als .cvs Speicherst kannst du die im DVBViewer danach einfach wieder importieren.
Recommended Posts