dackelpack Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Nach reichlicher Lektüre im Forum bin ich jetzt einigermaßen verwirrt. Ich nehme die Filme mit dem DVBViewer auf und bearbeite und brenne sie mit nero 6. Bislang bin ich zufrieden, die Filme laufen einwandfrei auf meinen DVD-Playern. Ich lese immer wieder von strumento und anderen Programmen, ist es denn Zufall das es bei mir mit nero fehlerfrei funktioniert oder liegt es einfach daran, daß viele Leute den Ehrgeiz haben das ganze mit freeware hinzubekommen? Im Forum berichtet einer von ULEAD Filmbrennerei, auch hiermit scheint eine Bearbeitung "kinderleicht" zu sein. Ich habe gesehen, daß bei der Vollversion die Möglichkeit der Aufnahme im m2p-Format gegeben ist. Ich habe es ausprobiert und kann keinen Unterschied zu den mit mpg2 aufgenommen DVD sehen. Beide lassen sich problemlos brennen und laufen ebenfalls einwandfrei. Kann mir jemand den Unterschied, es sei denn er ist zu kompliziert, zwischen m2p und mpg2 erklären? Welches ist der bessere Weg wenn man mit nero 6 arbeitet? Quote
Derrick Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 ..den unterschied zu erklären, ist in der tat sehr kompliziert, weil es nämlich keinen gibt Quote
Hartwig Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 Allerdings stellen sich einige Programm an. Wenn es die falsche Endung ist und wollen die Datei nicht akzeptieren. Dann muß man die per Hand umbenennen. Daher kann man besser gleich die benötigte Endung wählen, falls das Programm nicht alle Endungen akzeptiert. So etwas gibt es wirklich. z.B. MSIDVD 4 nimmt keine dateien mit *.m2p an, obwohl die in der Auswahlliste erscheinen. Beim übernehmen in der Playlist werden die dann einfach ignoriert. Quote
dackelpack Posted June 9, 2004 Author Posted June 9, 2004 Na das ist ja schonmal gut zu wissen. Aber wie sieht es mit meiner Art der Bearbeitung aus? Ist den nero schlechter als die hier erwähnten Varianten, oder andersherum, wo liegen die Vorteile der meiner Meinung nach etwas "komplizierteren" Art der DVD-Erstellung? Wie gesagt, ich lade die Videodateien in NeroVision ein, schneide sie dort, füge Kapitel ein, erstelle Menüs und brenne sie anschließend. Es funktioniert einwandfrei und ist ziemlich leicht zu händeln. Quote
Caramba Posted June 9, 2004 Posted June 9, 2004 ich würde sagen kommt drauf an was du machen willst....in welchem umfang....etc.... wennde z.B. die Werbung noch rausschneiden musst... ansonsten ist es wohl egal... Quote
Klausing Posted June 10, 2004 Posted June 10, 2004 Nero recodiert manchmal die Daten und dadurch werden sie schlechter. Wenn Du aber zufrieden bist, gibt es für Dich keinen Grund zu wechseln. Viele Wege führen nach Rom... Steffen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.