Jump to content

Recording Service nur übers Intranet erreichbar


sleepwalka

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

hab den Recording Service installiert und ffmpeg gleich mit eingerichtet.

Der Zugriff über die Netzwerkadresse klappt sowohl mit nem Client als auch mit dem Iphone gut.

 

Aber übers Internet komm ich einfach nicht drauf.

Habs sowohl mit der IP als auch mit DynDNS probiert. Es rührt sich einfach nix.

Bin nach der Anleitung im Wiki vorgegangen...

Im Router hab ich die Portweiterleitung aktiviert.

Auch mit nem virtuellen Server hab ichs probiert.

Die Windows Firewall hab ich auch deaktiviert.

Aber es rührt sich einfach nix.

 

Hat einer noch ne Idee, an was es scheitern könnte?

Posted

Hast Du das mit der richtigen IP getestet, der mit der Dein Router im Internet ist? Von dieser Adresse werden per Port Forwarding die Anfragen an Deine lokale IP weitergeleitet.

 

Hat Dein PC eine feste lokale IP?

Posted

Die Adresse passt. Habs sowohl mit der WAN-IP als auch über DynDNS probiert.

Port forwarding wurde eingerichtet.

Auch über die "Virtual Server"-Funktiondes Routers hab ichs probiert (DLink DIR-655)

 

N Bekannter hat bei sich dasselbe Problem.

 

Eine feste IP hab ich am Server selbst nicht vergeben, aber der Server-PC bekommt vom Router immer dieselbe IP zugewiesen.

Werd ich heute abend noch probieren.

Glaub aber nicht, dass es daran liegt. Bei anderen Programmen funktioniert das Forwarding einwandfrei.

 

Übers Intranet klappt wie gesagt alles reibungslos.

 

Hab den Server gestern neu aufgesetzt. Das Problem besteht nach wie vor.

 

Hab mittlerweile echt keine Ideen mehr, an was es liegen könnte...

Posted

Hm, mein Windows weigert sich im Moment noch, ne fest zugewiesene IP zu bekommen.

 

Wie kann ich denn überprüfen, ob der Port von außen offen ist?

Gibts da n Programm o.ä. ??

Posted

So, habs mittlerweile hinbekommen.

Die Windows-Firewall wars.

Man muss bei "erweiterte Einstellungen" > "eingehende Regeln" > Recording Service (TCP) doppelklicken > "Bereich"

Dort bei Remote-IP Adressen auf "Beliebige" stellen

Posted

Ich dachte die ist aus o:)

Die Windows Firewall hab ich auch deaktiviert.
Posted

So, habs mittlerweile hinbekommen.

Die Windows-Firewall wars.

Man muss bei "erweiterte Einstellungen" > "eingehende Regeln" > Recording Service (TCP) doppelklicken > "Bereich"

Dort bei Remote-IP Adressen auf "Beliebige" stellen

 

Eigentlich ist die Firewall überflüssig, da ja der Router schon Verbindungen aus dem Internet blockt. Es sei denn, Du hast auch im lokalen Netz Angreifer sitzen :whistle:

 

Die Erreichbarkeit eines Ports kannst Du mit dem Befehl telnet testen:

 

Telnet IP Port

 

Wenn der Port nicht erreichbar ist, bekommst Du ein connection refused oder ähnliche Meldung. Ansonsten kannst Du m Fenster rumtippen. Bei Webservern z.b. mit "GET /" eine Seite abrufen.

Posted

Ich dachte die ist aus o:)

 

Keine Ahnung, warums damals net ging...

Aber jetz is ja alles gut :)

Danke für die Hilfe :)

×
×
  • Create New...