Jump to content

getimte Aufnahme und gleichzeitig TV schauen


Mathias

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich hab hier mal eine Verständnis- bzw. Handhabungsfrage.

 

Ich habe eine Aufnahme(n) zu einem Zeitpunkt X mit der Option "Ruhezustand" eingestellt.

Funktioniert tadellos auch wenn ich gerade(!) TV schauen :-)

 

Meine Frage ist, wie kann ich das verhindern

(da ich auch nicht immer weis,ob ich zu dieser Zeit Tv schaue oder nicht)

das der Rechner nach der Aufnahme einfach in den Ruhezustand

(kann auch eine andere Option sein)runtefährt ?

 

Vielen Dank für die baldige Antwort...

Lg Mathias

Posted

Hi und besten Dank für die rasche Antwort.

 

Ich hab das gerade getestet und find das ist nicht die ultimative Lösung.

Man muss sich nur in die Lage eines Besuchers(z.b.Eltern) reindenken,

die das Abfragefenster überhaupt nicht kennen und nix damit anfangen können (wissen Hintergrund nicht).

Für mich weiss ich das ich da was machen muss.

 

Hier wäre die bessere Lösung,

dass eine neue Einstellung gibt, die einfach schaut,

ist das DVBViewer-Programm aktiv -> mach keine Aktion,

aber sonst benutze die Einstellung (z.b. Ruhezustand usw.)

 

PS: Man könnte ja auch die Windows-Energieoptionen benutzen.

Dies eh es gibt.

 

Gibts da noch eine andere Lösung ?

Posted

deine idee wäre unsinn denn wen man anstelle des recording services wie ich den Task Scheduler nimmt ist das DVBViewer Programm immer aktiv auch wenn nur eine Aufnahme gemacht wird...

Diese Beenden warnung ist absolut richtig..

Nach dem Motto... einer da ? nicht ? okay ich schalte ab.

:D

  • 4 months later...
Posted

Hallo, ich hänge mich hier auch mal mit ran.

Ich finde die Funktion auch sehr ungünstig.

 

Hier wäre die bessere Lösung,

dass eine neue Einstellung gibt, die einfach schaut,

ist das DVBViewer-Programm aktiv -> mach keine Aktion,

aber sonst benutze die Einstellung (z.b. Ruhezustand usw.)

 

Genau das wünsche ich mir auch. Es ist sehr nervig, dass der Recording Service nicht nachschaut, ob der DVBViewer läuft

und dann den Ruhezustand/Standby nicht einleitet.

 

deine idee wäre unsinn denn wen man anstelle des recording services wie ich den Task Schedule

 

Unsinnig? Nein, sondern eher sehr sinnig.... Warum nicht konfigurierbar, je nach dem ob man den Recording Service benutzt oder auch nicht.

 

Ich werde mal sehen ob die Abfrage nicht irgendwie mit AutoIt o.ä, automatisch zu bestätigen ist.

 

 

Viele Grüße, anjoku

Posted

Und was ist wenn der DVBViewer immer beim PC start mit gestartet wird?

 

Oder jemand den DVBViewer vor dem manuellen Standby Aufruf nicht beendet hat?

 

Wenn dann der PC zu einer Timer Aufnahme geweckt wird läuft der DVBViewer ja auch und der PC würde sich am ende der Aufnahme nicht beenden.

 

(Im Englischen Teil des Forums gibt es grade mehr oder weniger die entgegengesetzte Forderung. Da soll der Recording Service lokal laufenden DVBViewer Clients nach Möglichkeit komplett ignorieren wenn es um das Thema Standby/Ruhezustand geht.)

Posted

Und was ist wenn der DVBViewer immer beim PC start mit gestartet wird?

 

Ja, das wird er bei mir, aber wo gibt es da ein Problem? :whistle: Oh gerade gesehen, weiter unten.....

 

Wenn ich den Rechner starte um fernzusehen oder ein Video zu sehen und anschließend fertig bin, schalte ich den DVBViewer per Menü in den Ruhezustand.

:unsure: Dabei fällt mir ein, geht das überhaupt falls zufällig zu der gleichen Zeit eine Aufnahme läuft? :unsure:

 

Und wenn ich es vergesse, dann bleibt der Rechner halt an.

 

Oder jemand den DVBViewer vor dem manuellen Standby Aufruf nicht beendet hat?

 

Was genau ist mit manueller Standby gemeint? Der Standby von Windows heraus, oder Standby aus dem EXIT Menü vom DVBViewer?

 

Wenn dann der PC zu einer Timer Aufnahme geweckt wird läuft der DVBViewer ja auch und der PC würde sich am ende der Aufnahme nicht beenden.

:whistle: Oh, das habe ich vielleicht doch nicht richtig zu Ende gedacht.....

 

Na vielleicht sollte das Warnfenster für nicht so technikbegeisterte Menschen einfacher gestaltet werden. Meiner Frau war es nicht sofort klar, dass sie die OK Taste auf der Fernbedienung klicken muß um abzubrechen :blush:

 

(Im Englischen Teil des Forums gibt es grade mehr oder weniger die entgegengesetzte Forderung. Da soll der Recording Service lokal laufenden DVBViewer Clients nach Möglichkeit komplett ignorieren wenn es um das Thema Standby/Ruhezustand geht.)

Ok, na das finde ich ja auch komplett dämlich....

 

Aber vielleicht könnte man ja mal sich das Konzept vom Media Portal abgucken, dort gibt es meines Wissens nach die Probleme nicht- ich hatte diesbezüglich jedenfalls keine.

 

Also, ich werde mal drüber schlafen :bye:

Posted
Dabei fällt mir ein, geht das überhaupt falls zufällig zu der gleichen Zeit eine Aufnahme läuft? :unsure:
Das hängt davon ab welche Windows Version du verwendest. Bei XP bleibt der PC an und nur der DVBViewer beendet sich/stoppt die wiedergebe (bin mir grade nicht ganz sicher und habe keine Lust das zu testen). Bei Vista und Windows 7 geht der PC in den Away Mod (schien Aus zustand) und läuft so weiter bis die Aufnahme fertig ist.

 

Was genau ist mit manueller Standby gemeint? Der Standby von Windows heraus, oder Standby aus dem EXIT Menü vom DVBViewer?
Aus Windows heraus, aber eigentlich nur bei Vista und Windows 7.

 

Na vielleicht sollte das Warnfenster für nicht so technikbegeisterte Menschen einfacher gestaltet werden. Meiner Frau war es nicht sofort klar, dass sie die OK Taste auf der Fernbedienung klicken muß um abzubrechen :blush:
Hast du einen konkreteren Formulierungs-Vorschlag?

 

Ok, na das finde ich ja auch komplett dämlich....
Es gibt halt sehr unterschiedliche Einsatz Szenarien und jeder hat erstmal nur seine Situation im blick. Und die Entwickler müssen halt alles berücksichtigen, was Änderungen meist komplizierter macht als man erstmal denkt (vor allem weil sich in dem Bereich verschiedene Windows Versionen auch noch unterschiedlich verhalten).

 

Und wenn man immer als mit weiteren Optionen erschlagenwürde hätten wir sicher schon 5-10 mal so viel wie jetzt. Und auch jetzt sind das schon nicht wenige ;)

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Übersicht

 

Aber vielleicht könnte man ja mal sich das Konzept vom Media Portal abgucken, dort gibt es meines Wissens nach die Probleme nicht- ich hatte diesbezüglich jedenfalls keine.
Was sind genau die unterscheide zum Verhalten vom DVBViewer? Ich werde mir jetzt sicher kein Media Portal installieren :whistle:

Und lässt sich das auf das Recording Service Konzept mit mehreren TV Karten und mehreren Clients übertragen?

Und geht das sowohl bei Läuten die den DVBViewer nur hin und wieder zu Fernsehen starten und häufig noch andere Programme laufen, als auch bei HTPC Nutzern wo der DVBViewer immer läuft wenn der PC an ist.

Posted

Hallo :)

 

Ich benutze Windows 7

 

Bei Vista und Windows 7 geht der PC in den Away Mod (schien Aus zustand) und läuft so weiter bis die Aufnahme fertig ist

Das finde ich gut, ist ja mal ein Fortschritt bei Windows 7

Hast du einen konkreteren Formulierungs-Vorschlag?

Hm, also für deutschsprachige Benutzer in deutsch.

Z.B.

Die Aufnahme ist beendet.
Der Rechner wird in XX s ausgeschaltet.
Drücken sie OK auf der Ferbedienung um den Rechner eingschaltet zu lassen.

 

oder so:

Die Aufnahme ist beendet.
Der Rechner wird in XX s ausgeschaltet.
Drücken sie auf der Fernbedienung:
1 zum auschalten
2 zum abrechen ausschalten
.

 

Ich habe habe bewußt nicht geschrieben "...Drücken sie x zum Abbrechen...", weil dann kommt vielleicht Verwirrung auf, was abgebrochen werden soll.

Was sind genau die unterscheide zum Verhalten vom DVBViewer?

Wenn das MediaPortal gestartet wird, startet es wahlweise mit einem Homescreen - ohne Live TV.

 

Standardmäßig ist das sog. Powerscheduler Plugin mit dabei. PowerScheduler plugin MediaPortal

 

Note that Power Scheduler will only suspend the computer when Media Portal is in the Home screen. If you are watching the TV, playing music or somewhere else inside Media Portal, or a recording is running, the computer will not be suspended.

 

Außerdem kann man Programme/Prozesse angeben, welche den Standby o.ä. verhindern, wenn diese gestartet sind.

 

 

Gruß,

 

anjoku

Posted (edited)

OK deine Vorschläge sind schon zimlich auf die Verwendung mit der Fernbedinug ausgerichtet. Es gibt aber auch Nutzer (wie mich) die den DVBViewer hauptsächlich mit der Maus Nutzen.

 

Hier mal mein Vorschlag:

Der Rechner (PC-Name) wird in XX s durch den Recording Service ausgeschaltet.

Durch drücken des Knopf "Abbrechen" wird der Vorgang abgebrochen

und der Rechner bleibt eingschaltet.

Der PC Name ist wichtig da die Meldung auch von einem anderen PC im Netzwerk kommen kann, wo ein Recording Service läuft.

 

Wenn das MediaPortal gestartet wird, startet es wahlweise mit einem Homescreen - ohne Live TV.
Das ist ein anderes Konzept was sich nicht wirklich übertragen lässt. Beim DVBViewer ist TV das zentral Element und das wird auch so bleiben. Das heißt du musst bei jedem Konzept davon ausgehen das nach dem Start die TV wiedergebe läuft.

 

Außerdem kann man Programme/Prozesse angeben, welche den Standby o.ä. verhindern, wenn diese gestartet sind.
Das mag auf eine HTPC gehen aber auf einen normalen PC wo der DVBViewer nur eine von vielen Anwendungen ist geht das nicht wirklich.

 

Bei mir startet z.B. Winamp immer mit dem PC mit, darf den Standby also nicht grundsätzlich blockieren. Es kann aber sein das kein anderes Programm läuft und ich nur Musik höre da soll der PC dann nicht ohne Vorwarnung einfach aus gehen.

Edited by Tjod
Posted
OK deine Vorschläge sind schon zimlich auf die Verwendung mit der Fernbedinug ausgerichtet. Es gibt aber auch Nutzer (wie mich) die den DVBViewer hauptsächlich mit der Fernbedienung Nutzen.
:rolleyes: Äh, du meinst, du arbeitest am meisten mit der Tastatur ??

 

 

Hier mal mein Vorschlag:

Zitat

Der Rechner (PC-Name) wird in XX s durch den Recording Service ausgeschaltet.

Durch drücken des Knopf "Abbrechen" wird der Vorgang abgebrochen

und der Rechner bleibt eingschaltet.

 

Von mir aus gerne. Hauptsache eindeutig formuliert, was passiert.

 

Das ist ein anderes Konzept was sich nicht wirklich übertragen lässt. Beim DVBViewer ist TV das zentral Element und das wird auch so bleiben. Das heißt du musst bei jedem Konzept davon ausgehen das nach dem Start die TV wiedergebe läuft.

Ok, damit kann ich gut leben. Ich bin ja auch vom MediaPortal zum DVBViewer gewechselt, weil dort die elementare Funktion - fernsehen - nicht Bild/Ton-Synchron lief.

 

Das mag auf eine HTPC gehen aber auf einen normalen PC wo der DVBViewer nur eine von vielen Anwendungen ist geht das nicht wirklich.

 

Ich weiß nicht ob wir uns da richtig verstehen. Der Energiesparmodus wird beim MediaPortal vom Mediaportal(Plugin) aus eingeleitet. Und in Diesem kann man einstellen, dass es nicht zum Standby kommt, wenn bestimmte Programme laufen.

Posted
:rolleyes: Äh, du meinst, du arbeitest am meisten mit der Tastatur ??
:oops: Das sollte Maus und nicht Fernbedienung heißen.

 

Ich weiß nicht ob wir uns da richtig verstehen. Der Energiesparmodus wird beim MediaPortal vom Mediaportal(Plugin) aus eingeleitet. Und in Diesem kann man einstellen, dass es nicht zum Standby kommt, wenn bestimmte Programme laufen.
Das habe ich schon verstanden. In den DVBViewer könnte man so was aber höchstens direkt einbauen wenn es mehr oder weniger für alle Funktioniert.

 

Ein entsprechendes Plugin könnte natürlich jemand schreiben. Muss sich nur jemand finden der das für nötig hält und es Programmiert.

 

Man kann so was aber eigentlich auch über die Windows Energiesparschemen machen. In dem man da einstellt nach wie langer Inaktivität der PC in den Ruhezustand/Standby geht.

 

Allerdings zumindest solange irgendwas wiedergegeben wird verhindert der DVBViewer natürlich den Standby durch Inaktivität.

Posted

hallo,

danke nochmal für die Diskussion, ich werde mal abwarten und hoffen dass die Sicherheitswarnung angepasst wird.

 

Ende,

anjoku

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...