Jump to content

EPG keine Sonderzeichen


bvollmar

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

nach der Installation von RS habe ich nun noch eine Frage, obwohl ich schon einiges im Forum darüber gelesen habe:

Im EPG werden Sonderzeichen (Umlaute usw.) nicht richtig dargestellt.

Kann man dies korrigieren ohne die 4.3... Beta zu benutzen.

Wenn die EPG.dat gelöscht werden soll - wo finde ich diese?

 

Aktuelles Supportool

 

Gruß

bvollmar

Posted

Deutsche Umlaute sollten auf einer deutschen Windows Version kein Problem sein.

Posted

Hallo,

leider kann ich mit der Antwort nicht viel anfangen.

Ich habe aber folgendes festgestellt:

Es sind nur bestimmte Sonderzeichen: z.B. ü, ß und vielleicht noch einige mehr: ä geht zum Beispiel.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es was mit dem RS zu tun hat, weil im Mini-EPG und im im EPG-Fenster vom Viewer es die Fehler gibt,

aber nicht in den EPB-Details vom RS.

 

Zu meiner Verwirrung kommt noch hinzu, daß der Fehler beim ersten Starten des Viewers nicht vorhanden ist. Erst nach kurzer Zeit tritt der Fehler auf,

entweder beim Senderwechsel, oder wenn das Mini-EPG aufgerufen wird.

Erster screenshot: EPG-Details im RS, Fehler tritt nie auf.

Zweiter screenshot: Viewer kurze Zeit am laufen, Fehler vorhanden.

Dritter screenshot: Viewer neu gestartet, ohne Fehler.

 

Bei sofortigem Starten des Viewers ist der Fehler vorhanden. Wenn der Viewer ein Zeit lang aus war und dann neu gestartet wird

ist der Fehler zunächst wieder weg.

 

Gruß

bvollmar

Posted

das hab ich auch. Das liegt wohl daran, dass der neuste RS Unicode macht, der aktuelle DVBViewer(also nicht die beta) das aber nicht kann. Wenn dann der Viewer die EPGdaten vom RS abruft, dann hat man sowas. Das kannst du aber auch ausschalten, dann nimmt der Viewer sein eigenes EPG.

Posted

hallo desweil,

 

danke für die Info.

Wie kann ich das ausschalten?

 

Gruß

bvollmar

Posted

hallo desweil,

 

hab ich gemacht,

leider keine Veränderung.

Gibt es vielleicht noch ne Idee?

 

gruß bvollmar

Posted (edited)

Doch doch, desweil hat schon recht.

Hatte das selbe Problem, mit der Einstellung isses wieder normal.

Das du die aktuellen EPG.dat im Konfigverzeichnis löschen musst damit er die Daten neu füllen kann ist dir bewusst oder?

 

Nachteil ist natürlich das der RecordService so das EPG nicht mehr automatisch aktualisiert :(

Aber hab gesehen das vor einigen Tagen neu neue RecordService Beta kam, vielleicht das Problem ja da behoben...

 

Cubi

 

//edit

Sieht nicht so aus, im Changelog steht nix oder liegt das Problem am DVBViewer selber? Das der die Daten falsch "zieht"? Raff des selber nich so genau

Edited by Cubi
Posted

Das Problem ist das der Recording Service Unicode verwendet der DVBViewer 4.2.1 aber noch nicht. Mit der DVBViewer Pro Beta gibt es das Problem nicht. Die verwendet auch schon Unicode. Das heißt das Problem wird sich mit der nächsten stabilen DVBViewer Version lösen.

Posted

...die wann kommt? Ich mein die letzte stable kam vor über einem Jahr - als zahlender Kunde (auch wenn es kein Reichtum war) wundert man sich da schon :-)

Posted

...die wann kommt? Ich mein die letzte stable kam vor über einem Jahr - als zahlender Kunde (auch wenn es kein Reichtum war) wundert man sich da schon :-)

 

Ich geb Dir recht: Diesmal dauert es besonders lange bis zur neuen Version. Liegt aber auch an der Vielzahl Änderungen und neuen Funktionen, die man in der Beta schon nutzen kann.

 

Mit dem Kauf der Lizenz hast Du natürlich kein Recht auf ein regelmäßiges Update erworben. Installiere Dir doch einfach mal die Beta des DVBViewers. Schließlich nutzt Du beim Recordingservice auch eine Beta. Passt ja :rolleyes:

Posted

Versteh mich nicht falsch, das war keine Beschwerde, wollts einfach bloss wissen ;) Das man für ein 15 Euro Produkt nicht jeden Monat Updates verlangen kann ist mir schon bewusst, zumal der Support hier im Board 1a ist.

Hab mir auch schon überlegt die Beta zu installieren, aber der Viewer läuft hier unter sagen wir mal produktiven Einsatz auf nem HTPC, perfekt konfiguriert. Es macht da keinen Sinn die Beta vom Viewer draufzuknallen, da die zeitlich begrenzt ist. Ich wart einfach bis die Final da ist. Irgendwann :-)

Posted

Hallo,

ich melde mich nochmal - leider habe ich nicht immer so viel Zeit für die Sache hier.

Ich habe die EPG.dat gelöscht und kann sagen, es ist zumindest besser geworden, was ich aber eigentlich nicht verstehe. :unsure:

Habe meine ersten zehn Sender durchgezappt und alles schien in Ordnung. Nur bei RTL konnte kein ä, kein ü und kein ß dargestellt werden.

Ist doch komisch oder?. Das kann doch nicht senderabhängig sein????

Posted

Versteh mich nicht falsch, das war keine Beschwerde, wollts einfach bloss wissen ;) Das man für ein 15 Euro Produkt nicht jeden Monat Updates verlangen kann ist mir schon bewusst, zumal der Support hier im Board 1a ist.

Hab mir auch schon überlegt die Beta zu installieren, aber der Viewer läuft hier unter sagen wir mal produktiven Einsatz auf nem HTPC, perfekt konfiguriert. Es macht da keinen Sinn die Beta vom Viewer draufzuknallen, da die zeitlich begrenzt ist. Ich wart einfach bis die Final da ist. Irgendwann :-)

 

Nutzer der DVBViewer Beta bekommen doch mindestens jeden Monat ein Update, also einfach mitmachen :whistle:

Posted (edited)

Ok, das war mir neu. Klingt interesannt, aber ich hab eben nur das HTPC-Produktivsystem, wo ich den Viewer brrauche und Beta bleibt Beta - zum testen und rumprobieren bestimmt cool, trotzdem wart ich weiter.

Edited by Cubi
×
×
  • Create New...