dbraner Posted August 12, 2010 Posted August 12, 2010 Hallo, steige gerade von XP auf Windows 7 um. In Win7 gibt es ja die Energiesparpläne. Da ist per Default "Ausgewogen" eingestellt. Ich habe jetzt die Einstellungen so geändert, dass Monitor (Fernseher) und PC niemals ausgeschaltet werden. Trotzdem wird nach einiger Zeit der Bildschirm ausgeschaltet. Ob der Rechner auch in Standby geht weiß ich nicht genau. Wenn ich eine Taste drücke ist alles sofort wieder da. Gibt es Empfehlungen, was in den erweiterten Einstellungen der Energieoptionen, die ja sehr umfangreich sind, für einen HTPC eingestellt werden sollte? Was könnte die Ursache für das Abschalten des Bildschirms - bei laufendem DVBViewer - sein? Quote
Portisch Posted August 12, 2010 Posted August 12, 2010 Screensaver deaktiviert? Hatte es bei meinem Firmen PC so, dass in den Energie Optionen das Bildschirm ausschalten auf NIE eingestellt war. Trotzdem wurde der Bildschirm nach 10min ausgeschaltet. Im Screensaver war Blank und 10min eingestellt. Jedoch müsste das auch wenn DVBViewer läuft durch die Option "Verhindere Bildschirmschoner" beseitigt sein. Quote
dbraner Posted August 12, 2010 Author Posted August 12, 2010 Beides ist so eingestellt (Bildschirmschoner aus, Verhindere BS ein). Ich habe jetzt noch die Idee, dass es eine Einstellung in den Fernseher-Settings ist. Muss ich mal überprüfen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.